Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

L-Lysin

Beschreibung L-Lysin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Lysin, auch L-Lysin genannt, ist eine Aminosäure, die für viele Körperfunktionen notwendig ist. Man bezeichnet Aminosäuren als Bausteine des Proteins, weil sie sich mit anderen Verbindungen zu diesem Makronährstoff verbinden. In der medizinischen Fachwelt wird Lysin als essenzielle Aminosäure definiert, da der Körper sie im Gegensatz zu anderen Aminosäuren nicht selbst synthetisieren kann. Daher müssen die Menschen sie in ihre Ernährung aufnehmen.

Welchen Nutzen hat L-Lysin für den Körper?

Der menschliche Körper benötigt Lysin für ein gesundes Funktionieren. Es ist ein wesentlicher Bestandteil von Proteinen, der dazu beiträgt, dass Körpergewebe wächst und sich von Verletzungen erholt. Weitere Vorteile von Lysin sind:

  • hilft dem Körper bei der Aufnahme von Kalzium, Eisen und Zink
  • Förderung des Kollagenwachstums
  • Beteiligt sich an der Produktion von Enzymen, Antikörpern und Hormonen
  • Unterstützung des Immunsystems

Wenn Menschen nicht genug Lysin bekommen, können folgende Symptome auftreten:

  • Fettleibigkeit
  • Konzentrationsschwierigkeiten
  • Reizbarkeit
  • Knebelhaftigkeit
  • Rote Augen
  • Haarausfall
  • Anorexie
  • Wachstumshemmung
  • Blutarmut
  • Probleme mit dem Fortpflanzungssystem

Behandlung von Herpes

Lysin kann helfen, das Herpesvirus zu bekämpfen. Daher können Lysinpräparate die Anzahl und Häufigkeit von Herpesbläschen reduzieren, für die das Herpes-simplex-Virus Typ 1 verantwortlich ist.

Lysin kann auch zur Behandlung von Genitalherpes beitragen. Einige Quellen empfehlen, dass Menschen mit einer Vorgeschichte von Herpesinfektionen 1.000 bis 3.000 Milligramm (mg) Lysin pro Tag zu sich nehmen.

Andere Vorteile

Aufgrund der Funktionen, die Lysin im Körper unterstützt, interessieren sich Forscher für das Potenzial von Lysinergänzungen für:

  • Vorbeugung des Verlusts an Muskelmasse und von Mobilitätsproblemen bei älteren Erwachsenen
  • Verbesserung von Angstzuständen
  • Vorbeugung von Knochenschwund und Osteoporose durch Unterstützung der Kalziumaufnahme im Körper
  • Förderung eines gesunden Hautwachstums
  • Behandlung von Gürtelrose
  • Mäßigung des Blutdrucks
  • Vorbeugung von Plaquebildung in den Arterien
  • unterstützt das Haarwachstum
  • Muskelaufbau bei Bodybuildern
  • Hilfe für Sportler bei der Erholung nach intensivem Training

Wie wird L-Lysin verabreicht?

Experten gehen davon aus, dass Lysin am wirksamsten ist, wenn es mit Wasser auf nüchternen Magen eingenommen wird.

Forscher schätzen, dass eine 70 Pfund (kg) schwere Person etwa 800-3.000 mg Lysin pro Tag benötigt. Das Körpergewicht einer Person beeinflusst den Bedarf wie folgt:

  • 12 mg/kg Körpergewicht für Erwachsene
  • 44 mg/kg für Kinder im Alter von 11 bis 12 Jahren
  • 97 mg/kg für Säuglinge im Alter von 3 bis 6 Monaten

Personen, die sich von Verbrennungen oder anderen schweren Verletzungen erholen, und Personen, die häufig und mit hoher Intensität trainieren, können von einer überdurchschnittlich hohen täglichen Lysinzufuhr profitieren. Personen, die diese Aminosäure zur Intensivierung ihres Fitnesstrainings verwenden, können einen größeren Nutzen daraus ziehen, wenn sie sie vor dem Schlaf oder dem Training einnehmen.

Gibt es Kontraindikationen für L-Lysin?

Eine Supplementierung mit L-Lysin ist für Menschen mit der seltenen genetischen Störung Hyperlysinämie kontraindiziert.

Die Einnahme von L-Lysin ist sehr sicher und scheint kaum Nebenwirkungen zu haben. Die meisten Menschen können eine tägliche Dosis von bis zu 3 Gramm (g) Lysin ohne Nebenwirkungen einnehmen.

Eine Erhöhung der Lysindosis auf 10-15 g pro Tag kann zu Verdauungsproblemen führen wie:

  • Diabetes
  • Magenverstimmung
  • Magenkrämpfe

Es gibt Berichte über einen Zusammenhang zwischen Lysin-Supplementierung und Nierenproblemen, und Tierstudien deuten darauf hin, dass Lysin-Supplementierung das Risiko von Gallensteinen und hohem Cholesterinspiegel erhöhen kann.

Worauf sollte man vor der Einnahme von L-Lysin achten?

Das Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise nicht ersetzen. Außerhalb der Reichweite und Sichtweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Gesunde Gelenke, Knochen und Muskeln, Gelenk- und Knochenpflege, Immunität, Aminosäuren
Marke Adams Vision, Bronson Laboratories, Calivita, GNC, Natures Aid, Now Foods, Secom, Solgar, Zenyth
Darreichungsform Kapsel, Tablette

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb