Fel:
Filter
-17%
3.5 € 4.2 €
14.1 €

Was sind Körpercremes?

Körpercremes und -lotionen sind pharmazeutische Produkte zur Behandlung, Pflege und Körperhygiene, die komplexe feuchtigkeitsspendende und reparierende Inhaltsstoffe enthalten und von Fachärzten für Menschen mit geschädigter, trockener oder atopischer Haut empfohlen werden, um die obersten Hautschichten zu befeuchten und die Hautbarriere wiederherzustellen.Neben ihrem medizinischen und therapeutischen Zweck werden Körpercremes heute von vielen Menschen für die Schönheit, für das Wohlbefinden und zum Auftragen angenehmer Düfte auf die Haut verwendet.

Wann brauche ich eine Körpercreme?

Die Haut ist das größte Organ des Körpers, das zahlreiche physiologische Funktionen erfüllt und uns vor den Aggressionen äußerer Faktoren wie Wind, Kälte, Wasser, Schmutz, Staub usw. schützt. Wenn sie dem Wetter, der Kälte und dem Wind ausgesetzt ist, reagiert die Haut und wird trockener, was zu Juckreiz, Stechen, Prickeln oder gespannter Haut führt.

Im Winter leiden manche Menschen chronisch unter Xerose (übermäßiger Trockenheit der Haut), insbesondere an exponierten Stellen wie Gesicht, Händen und Füßen. Darüber hinaus sind Menschen mit empfindlicher, atopischer Haut oder mit schweren Erkrankungen wie atopischer Dermatitis, Psoriasis oder chronischem Ekzem anfälliger für die Entwicklung trockener Hautläsionen, die ihr tägliches Leben stark beeinträchtigen können. In der Sommersaison können Sonneneinstrahlung und lange Aufenthalte im Wasser die Haut schädigen und zu trockener oder schuppiger Haut und damit zu Hautproblemen führen.

Körpercremes haben vielfältige Aufgaben, von der Behandlung von dermatologischen und Hautläsionen bis zur Befeuchtung der obersten Hautschicht, um die Barrierefunktion gegen Mikroorganismen zu unterstützen oder ein gesundes und îgepflegtes Hautbild zu erhalten. Dermatologen empfehlen Körpercremes auf der Grundlage der Vorgeschichte Ihrer Hautschäden und des Hauttyps, den Sie haben.

Für geschädigte Haut werden Cremes mit în Zusammensetzung von Inhaltsstoffen mit Behandlungsfunktion empfohlen, für empfindliche, atopische Haut werden Cremes empfohlen, die Rötungen der Haut und ihre Hyperreaktivität auf äußere Umwelteinflüsse lindern, für trockene, xerotische Haut werden Cremes mit în Zusammensetzung von Lipiden, Ceramiden und Feuchtigkeitsfaktoren empfohlen.

Körpercremes werden empfohlen, wenn:

  • Die Haut ist trocken, stumpf
  • Haut ist rissig oder schuppig
  • Juckendes oder brennendes Gefühl tritt auf, &wenn keine klinisch diagnostizierte Krankheit durch den Dermatologen vorliegt
  • Es entsteht das Gefühl, dass die Haut „hält”
  • Die Haut erholt sich nach verschiedenen ästhetischen Eingriffen wie z.B. Waxing
  • Haut erholt sich nach einer Verbrennung oder einer dermatologischen Erkrankung

Welche Arten von Körpercremes gibt es?

Es gibt eine sehr breite Palette von Körpercremes und Lotionen auf dem Markt, aber je nach Hauttyp und ihrer Rolle können Körpercremes sein:

  • Körpercreme für normal befeuchtete Haut (mit oder ohne angenehme Duftstoffe)
  • Feuchtigkeitsspendende Körpercremes für trockene Haut (mit Hyaluronsäure, Emollients, Ceramiden, Lipiden, die die Epidermis mit Feuchtigkeit versorgen und die Hautbarriere wiederherstellen)
  • Körperpflegecreme für allergiegefährdete, atopische Haut (enthält keine Duftstoffe oder allergene, reizende Inhaltsstoffe)
  • Körpercreme für verletzte Haut (empfohlen für Menschen mit Schuppenflechte, atopischer Dermatitis, Wundliegen, Verbrennungen, Insektenstichen, Krampfadern usw.)
  • Körpercreme für dicke Haut (enthält Peeling-Inhaltsstoffe, die die Schicht abgestorbener Zellen auf der Hautoberfläche entfernen, z. B. an den Fersen verwendet)
  • Körpercreme zur Behandlung von Cellulite (enthält Inhaltsstoffe, die die Fettschicht unter der Haut schrumpfen lassen, wird eher von Frauen verwendet)
  • Körpercremes mit Sonnenschutzfaktor (enthalten Wirkstoffe, die die Haut vor Sonneneinstrahlung schützen und zur Vorbeugung von Sonnenbrand eingesetzt werden)

Körpercremes werden auch für Menschen jeden Alters empfohlen. Für Kinder gibt es eine Reihe von Körpercremes auf dem Markt, die spezielle, nicht allergene Inhaltsstoffe für empfindliche Haut enthalten, die die Haut des Kindes nicht reizen.

Welche sind die besten Körpercremes?

Die Merkmale einer wirksamen Körpercreme sind:

  • Sie lässt sich leicht auf dem Körper verteilen und hat eine leichte Textur
  • Dermatologisch getestete, nicht allergene, nicht reizende Inhaltsstoffe
  • Hält die Feuchtigkeit und das Wohlbefinden für mehr als 12 Stunden aufrecht
  • Verlässt keinen klebrigen oder fettigen Film auf der Haut
  • Verstopft nicht die Poren und lässt die Haut atmen
  • Zieht schnell in die Haut ein und gelangt nicht auf die Kleidung
  • Es ist geruchlos oder hat einen angenehmen Geruch mit Duftstoffen, die keine Reizungen oder Allergien verursachen
  • Enthält keine chemischen Inhaltsstoffe, die der Natur und der Umwelt schaden

&Nach Ansicht des Fachmanns ist die ideale Körpercreme diejenige, die zu Ihrem Hauttyp passt, die Hautprobleme wirksam und schnell behandelt, die über bekannte Inhaltsstoffe verfügt und die von internationalen dermatologischen Gesellschaften dermatologisch getestet und zugelassen wurde.

Wie wähle ich eine Körpercreme aus?

Die Wahl einer Körpercreme fällt meist schwer, und die schiere Anzahl der in Geschäften und Apotheken erhältlichen Produkte macht die Wahl nicht leichter. Daher sagt der Dermatologe, dass îtheoretisch die beste Creme diejenige ist, die Ihr Hautproblem erfolgreich behandelt und die Ihren anderen Anforderungen in Bezug auf finanzielle oder quantitative Anforderungen entspricht. Fachleute empfehlen, Körpercremes in einer Apotheke zu kaufen, um sicher zu sein, dass die Formel und die Zusammensetzung der Creme stimmen.

Wählen Sie Ihre Körpercreme nach folgenden Kriterien aus:

  • Inhaltsstoffe der Zusammensetzung (wählen Sie Cremes mit nicht allergenen, nicht reizenden Inhaltsstoffen)
  • Die Konsistenz und wie leicht sie sich auf den Körper auftragen lässt (Cremes mit fester Konsistenz lassen sich schwieriger auf die Haut auftragen, was dazu führen kann, dass Sie die tägliche Anwendung schnell aufgeben)
  • Behälter der Creme (Cremes mit einer Pumpe sind hygienischer und bewahren die Qualität der Creme über einen längeren Zeitraum, während Cremes, aus denen man die Creme mit den Fingern entnimmt, schneller verunreinigt werden können und schneller aufgebraucht werden sollten)
  • Preisleistungsverhältnis (oft bedeuten weniger und teurere Körpercremes nicht gleich besser)
  • Körpercreme-Anwendungsmuster (Behandlungscremes sollten sorgfältig ausgewählt werden, am besten auf Empfehlung des Hautarztes)

Wenn Sie unsicher sind und sich bei der Wahl Ihrer Körpercreme nicht entscheiden können, fragen Sie Ihren Hautarzt oder Apotheker nach Empfehlungen und hilfreichen Ratschlägen. Wenn einige Läsionen fortbestehen oder andere nach der Verwendung einer beliebigen Körpercreme auftreten, sollten Sie Ihren Hautarzt aufsuchen, um eine Hautkrankheit auszuschließen.