Fel:
Filter
8.2 €
15.4 €
8.2 €

Was ist die Rolle der Fettsäuren im Körper?

Fettsäuren gehören zur Klasse der Lipide im menschlichen Körper und sind ein wesentlicher Bestandteil des Körpers. Neben ihrer Rolle als Energiequelle, die für das Funktionieren des Körpers notwendig ist, sind sie ein Bestandteil der Membranen aller Zellen und sorgen für die Fluidität, Flexibilität und Permeabilität der Zellen.

Fettsäuren können in vier allgemeine Kategorien eingeteilt werden: gesättigte, einfach ungesättigte, mehrfach ungesättigte und trans-Fettsäuren, mit unterschiedlichen Eigenschaften und Aufgaben. Omega-3-Fettsäuren sind eine Art von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Einfach ungesättigte Fettsäuren und mehrfach ungesättigte Fettsäuren (Omega-3) werden mit einem geringen Risiko für koronare Herzkrankheiten in Verbindung gebracht, während gesättigte Fettsäuren und Transfette mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten verbunden sind.

Ein weiteres Kriterium für die Klassifizierung von Fettsäuren ist die Art und Weise, wie sie vom menschlichen Körper aufgenommen werden, sie werden îm unterteilt în:

  • Essentielle Fettsäuren: sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die über die Nahrung zugeführt werden müssen, da sie vom Körper nicht synthetisiert werden können, aber diese Art von Fettsäuren ist für die Gesundheit notwendig. Omega-3-Fettsäuren gehören zur Kategorie der essentiellen Fettsäuren.
  • Nicht-essentielle Fettsäuren, die endogen, also im Körper, synthetisiert werden können, ohne von der Nahrungsaufnahme abhängig zu sein.

Omega-3-Fettsäuren wurden aufgrund ihrer entzündungshemmenden Eigenschaften als mögliche Therapie für eine Vielzahl von Erkrankungen untersucht. Es hat sich gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren auch Mukoviszidose-Patienten zugute kommen und eine schützende Wirkung gegen Demenz haben können.

Essentielle Fettsäuren

Der Begriff "essentielle Fettsäuren" bezieht sich auf jene Fettsäuren, die für das Funktionieren des menschlichen Körpers notwendig sind, die aber im Körper nicht synthetisiert werden können, weil es keine Enzyme gibt, die diesen Prozess durchführen. Diese Fettsäuren werden ausschließlich über die Nahrung aufgenommen.

 Es gibt zwei Familien von essentiellen Fettsäuren: Omega-3 (ω-3) und Omega-6 (ω-6). Die wichtigste essentielle Fettsäure der Omega-3-Familie ist die Linolensäure, während der Vorläufer der Omega-6-Fettsäuren die Linolsäure ist. Die Zufuhr dieser essenziellen Fettsäuren ist notwendig, weil der Körper aus ihnen andere spezialisierte Fettsäuren synthetisiert, die zum optimalen Funktionieren aller Zellen im Körper beitragen.

Was ist Omega-3?

Omega-3 ist eine der beiden großen Familien der essentiellen Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren (mit mehreren C=C-Doppelbindungen in ihrer chemischen Struktur). Der Name “Omega-3” kommt von der Position der Doppelbindung, die sich von der Position der Doppelbindungen in der Struktur anderer Familien essentieller Fettsäuren unterscheidet und die charakteristischen Eigenschaften dieser Familie von Fettsäuren bestimmt.

Was sind die Vorteile von Omega-3? Warum sollte man es einnehmen?

Die essentiellen Omega-3-Fettsäuren haben viele gesundheitliche Vorteile, einschließlich des Schutzes vor Herzkrankheiten, Autoimmunerkrankungen, Hautkrankheiten, Krebs und anderen entzündlichen Erkrankungen, sowie Vorteile bei der Verbesserung der Gehirnfunktion und der Verringerung des Risikos von Depressionen.

Die wichtigste Omega-3-Fettsäure, Alpha-Linolensäure, wird vom Körper in andere essenzielle Omega-3-Fettsäuren (Eicosapentaensäure -EPA und Docosahexaensäure -DHA) umgewandelt.

Der Körper wandelt EPA in gute Prostaglandine um. Wenn Sie also Ihre Zufuhr von Omega-3-Fettsäuren erhöhen, können Sie die Produktion von guten Prostaglandinen steigern und die Bildung von Blutplättchen und Entzündungsreaktionen im Körper günstig beeinflussen.

DHA hat ebenfalls zahlreiche gesundheitliche Vorteile. DHA ist notwendig für die normale Entwicklung des Gehirns bei Föten und Säuglingen sowie für die normale, gesunde Funktion des erwachsenen Gehirns. Niedrige DHA-Werte wurden mit der Alzheimer-Krankheit in Verbindung gebracht, und bei Patienten, die an schweren Depressionen leiden, wurden niedrige DHA-Werte festgestellt. DHA trägt auch nachweislich zur Senkung des Triglyceridspiegels im Blut bei.

Omega-3-Fettsäuren haben Vorteile für:

  • Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen;
  • Senkung des Blutdrucks bei Bluthochdruckpatienten;
  • Serumtriglyzeride innerhalb normaler Grenzen halten;
  • Erhöhung des “guten” Cholesterinspiegels (HDL);
  • Vorbeugung von Atherosklerose;
  • Symptome von Entzündungskrankheiten verringern;
  • Normale Funktion und Entwicklung des Nervensystems;

Wie lange dauert die Einnahme von Omega 3?

Omega-3-Fettsäuren werden ständig benötigt, damit der Körper richtig funktionieren kann. Omega-3-Ergänzungen können quasi kontinuierlich eingenommen werden, insbesondere in Zeiten, in denen die Nahrungsaufnahme geringer ist.

Die Einnahmeempfehlungen können sich je nach Wirkstoffkombination des Nahrungsergänzungsmittels Ihrer Wahl unterscheiden, daher sollten Sie vor der Einnahme die Packungsbeilage lesen.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Omega-3-Präparate 3 Monate lang einzunehmen und die Einnahme nach einer 2-wöchigen Pause wieder aufzunehmen.

Welche Lebensmittel enthalten Omega-3?

Nahrungsmittel, die Omega-3-Fettsäuren enthalten, sind Fischöle, Nüsse und einige Pflanzenöle. Alpha-Linolensäure (ALA) findet sich vor allem in: Walnüssen, Leinsamen, Leinöl, Kürbiskernen und Sesamöl. Die beste Quelle für Omega-3-Fettsäuren (mit einem erhöhten Gehalt an EPA und DHA) ist fetter Fisch (Lachs, Makrele, Sardinen, Sardellen) und Fischöl.

Forschungsergebnisse zeigen, dass Fische EPA und DHA durch das Fressen von Algen erhalten, die reich an diesen Ölen sind. Dies macht Algen zu einer sehr guten vegetarischen Quelle für essentielle Omega-3-Fettsäuren.

Welches sind die besten Omega-3-Medikamente?

Die wichtigste Omega-3-Fettsäure, Alpha-Linolensäure, wird vom Körper in andere essentielle Omega-3-Fettsäuren (Eicosapentaensäure -EPA und Docosahexaensäure -DHA) umgewandelt. Dieser Prozess hängt jedoch vom Vorhandensein aller für diese Umwandlung erforderlichen Nährstoffe im Körper ab (einschließlich der Vitamine B3, B6, C, Magnesium und Zink). Daher kann die Einnahme von Omega-3-Ergänzungsmitteln, die Fettsäuren in Form von EPA und DHA enthalten, ein viel direkterer und wirksamerer Weg sein, um in den Genuss der gesundheitlichen Vorteile von Omega-3 zu kommen.