Fel:
Filter
6 €
3.9 €
4.3 €

Ursachen von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme. Jeder von uns hat schon einmal Kopfschmerzen gehabt und wir fragen uns oft: Welche Tabletten soll ich gegen meine Kopfschmerzen nehmen? Es gibt verschiedene Arten von Kopfschmerzen und viele verschiedene Ursachen, was erklärt, warum diese Erkrankung so häufig ist. Den meisten Kopfschmerzen liegt mehr als ein Faktor zugrunde. Einige der häufigsten Ursachen und Auslöser von Kopfschmerzen hängen mit der Lebensweise zusammen, z. B. falsche Ernährung, Stress, Muskelverspannungen und Bewegungsmangel.

Jeder Faktor, der die Schmerzrezeptoren im Kopf- und Nackenbereich stimuliert, kann Kopfschmerzen auslösen, darunter:

  • Stress;
  • Muskelverspannung;
  • Zahnprobleme;
  • Körperliche Belastung;
  • Infektionen;
  • Hormonelle Veränderungen;
  • Medikamente;
  • Augenprobleme;
  • Ohren-, Nasen- oder Rachenprobleme;
  • Probleme des Nervensystems;
  • Veränderungen des Blutdrucks;
  • Alkoholkonsum;
  • Extreme Temperaturen;
  • Fehlhaltungen;
  • Dehydrierung;
  • laute Geräusche;
  • schlechter Schlaf oder Schlafmangel;
  • schlechte Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten usw.

Einige Lebensmittel können manchmal Kopfschmerzen auslösen - vor allem extrem verarbeitete Lebensmittel, verarbeitetes Fleisch, Lebensmittel mit viel Zucker, Lebensmittel mit hohem Histamingehalt (Käse, fermentierte Lebensmittel, Bier, Wein, geräucherter Fisch, Aufschnitt usw.). Manchmal kann ein hoher Histaminkonsum bei denjenigen, die besonders empfindlich darauf reagieren, Migräne auslösen.

Arten von Kopfschmerzen

Es gibt mehr als 150 Arten von Kopfschmerzen. Sie lassen sich in zwei Hauptkategorien einteilen: primäre und sekundäre Kopfschmerzen. Primäre Kopfschmerzen werden nicht durch eine Grunderkrankung verursacht. Zu diesen Schmerzarten gehören Spannungskopfschmerzen, Migräne und Clusterkopfschmerzen. Einige primäre Kopfschmerzen können durch Lebensstilfaktoren ausgelöst werden, z. B. durch Alkoholkonsum, insbesondere Rotwein, bestimmte Lebensmittel wie nitrathaltiges Fleisch, Rauchen, Schlafveränderungen oder Schlafmangel, schlechte Körperhaltung, anstrengende körperliche Betätigung, Husten, Niesen, intensives Lachen oder Weinen usw.

Sekundäre Kopfschmerzen beruhen auf einem medizinischen Zustand. Sie gelten als Symptom oder Anzeichen für ein zugrunde liegendes Problem. Es kann sich um Sinuskopfschmerzen, medikamentenbedingte Kopfschmerzen usw. handeln. Andere Kopfschmerzen können durch ein Trauma, Gehirnprobleme, erhöhten Blutdruck, hormonelle Veränderungen usw. verursacht werden.

Behandlung von Kopfschmerzen

Die Behandlung von Kopfschmerzen hängt von den Ursachen und der Art der Schmerzen ab. In der Regel werden Änderungen der Lebensweise und rezeptfreie Medikamente oder Kopfschmerztabletten empfohlen. Wenn freiverkäufliche Medikamente die Kopfschmerzen und zusätzliche Symptome nicht lindern, kann Ihr Arzt einige verschreibungspflichtige Schmerzmittel verschreiben.

Lebensstiländerungen umfassen Ruhe, Stressbewältigung, Einschränkung des Alkohol- und Kaffeekonsums, Ernährungsumstellung, ausreichendes Wassertrinken, einen gesunden Schlafrhythmus und eine bessere Körperhaltung. Manchmal können auch andere Kopfschmerzmittel nützlich sein, wie Entspannungstechniken, Yoga, heiße und kalte Kompressen, Akupunktur, Massage, Aromatherapie (insbesondere mit ätherischen Ölen aus Pfefferminze, Lavendel, Eukalyptus), Physiotherapie und Krankengymnastik, beruhigende Tees wie Kamille, Pfefferminze oder Lavendel. Ergänzungsmittel wie Magnesium, B-Vitamine usw. können manchmal empfohlen werden.

Die wichtigstenMedikamente gegen Kopfschmerzen enthalten in der Regel Wirkstoffe wie Acetylsalicylsäure, Ibuprofen (Paduden, Nurofen, Adagin, Advil, Ibalgin), Naproxen (Nalgesin), Acetaminophen, Ketoprofen (Ketifexin), Codein (Fasconal) oder Kombinationen von Inhaltsstoffen - Acetaminophen (Paracetamol) mit Acetylsalicylsäure, wie Antinevralgic, oder Paracetamol, Codein und Koffein, wie Solpadeine Extra.

Solche Medikamente gibt es in Form von Tabletten, Kapseln, auflösbarem Granulat, Flüssigkeit usw. Sie können in Deutschland in Apotheken, aber auch per Online-Bestellung mit Lieferung nach Hause gekauft werden.