Soledum forte, 200 mg, 20 Weichkapseln magensaftresistent, Klosterfrau
Soledum
Anweisung Soledum
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Soledum ist ein Arzneimittel zur Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit bronchopulmonalen Erkrankungen und bietet eine wirksame Lösung zur Verringerung von produktivem Husten. Aufgrund seines Cineol-Gehalts kombiniert dieses Produkt entzündungshemmende und schleimlösende Eigenschaften, die den Abtransport von Bronchialsekreten erleichtern.
Formen der Freisetzung
Soledum ist in Packungen mit 20 magensaftresistenten Weichkapseln erhältlich. Diese Darreichungsform gewährleistet die Freisetzung des Wirkstoffs im Darm und schützt das Cineol vor einem vorzeitigen Abbau im Magen.
Indikationen für die Anwendung
Soledum Forte ist angezeigt als schleimlösendes Mittel bei:
- Behandlung von produktivem Husten im Zusammenhang mit akuten bronchopulmonalen Erkrankungen wie akuter Bronchitis
- Behandlung der Symptome bei chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen wie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD).
Mit seinen entzündungshemmenden und schleimlösenden Eigenschaften trägt Cineol dazu bei, den Schleim zu lösen und seinen Abtransport zu erleichtern.
Dosierungsschema
Für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahren beträgt die übliche Dosis 3 Mal täglich 1 Kapsel. In schweren Fällen kann die Dosis auf 1 Kapsel 4-mal täglich erhöht werden.
Die Kapseln sollten mit einer ausreichenden Menge Wasser eingenommen werden, vorzugsweise nach den Mahlzeiten, um das Risiko von Magenbeschwerden zu minimieren.
Soledum Forte kann auch von Diabetikern verwendet werden, da es zuckerfrei ist.
Kontraindikationen
Verwenden Sie Soledum Forte nicht in den folgenden Fällen:
- Überempfindlichkeit gegen Cineol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
- Kinder unter 12 Jahren, da keine ausreichenden Daten zur Sicherheit vorliegen.
Wenn Sie an schweren chronischen Krankheiten leiden, wird empfohlen, vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ihrem Arzt zu sprechen.
Besonderheiten der Anwendung
Die Daten über die Anwendung von Soledum während der Schwangerschaft sind begrenzt. Tierversuche deuten darauf hin, dass es die Plazenta durchquert, aber es wurden keine Missbildungen festgestellt.
Aufgrund seiner lipophilen Eigenschaften kann Cineol in die Muttermilch übergehen, was den Geschmack beeinträchtigen oder dem Säugling Unbehagen bereiten kann.
Wichtig! Soledum Forte sollte während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur angewendet werden, wenn der Nutzen die möglichen Risiken überwiegt und nur auf Anraten eines Arztes.
Es ist unwahrscheinlich, dass Soledum Forte die Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen oder zum Bedienen von Maschinen beeinträchtigt.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann Soledum Forte Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Magen-Darm-Beschwerden: Übelkeit, Magenbeschwerden.
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz.
Wenn schwere Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Kurzatmigkeit oder Anschwellen des Gesichts, beenden Sie die Einnahme und suchen Sie einen Arzt auf.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Cineol kann mit Arzneimitteln interagieren, die durch das hepatische Enzymsystem metabolisiert werden, was deren Plasmakonzentration beeinflussen kann.
Die Nahrungsaufnahme hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit von Soledum Forte. Die Kombination von Soledum Forte mit Alkohol wird jedoch nicht empfohlen. Obwohl es keine direkten Wechselwirkungen zwischen Cineol und Alkohol gibt, kann Alkoholkonsum die gastrointestinalen Nebenwirkungen verstärken oder die Wirksamkeit der Behandlung verringern, insbesondere bei bronchopulmonalen Erkrankungen.
Überdosierung
Zu den Symptomen einer Überdosierung können Störungen des zentralen Nervensystems oder der Atemwege gehören.
Die Behandlung besteht darin, die Einnahme abzubrechen und symptomatische Maßnahmen zu ergreifen. Im Falle einer Überdosierung ist unbedingt ein Arzt aufzusuchen.
Lagerungsbedingungen
Soledum sollte bei Temperaturen unter 25°C, in der Originalverpackung, an einem trockenen Ort und vor direktem Licht geschützt gelagert werden.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, um ein versehentliches Verschlucken zu verhindern. Beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum.
Verwendete Literatur
- PubMed,Anti-inflammatory properties of 1,8-cineole monoterpene: current evidence for co-medication in inflammatory diseases of the airways
- ScienceDirect,1,8-Cineol (Eucalyptol): eine vielseitige Phytochemikalie mit therapeutischen Anwendungen bei verschiedenen Krankheiten
- WebMD,Eukalyptus
- PubMed,Wirksamkeit von Cineol bei Patienten mit akuter Bronchitis: eine placebokontrollierte Doppelblindstudie
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann Soledum gegen trockenen Husten eingesetzt werden?
Soledum Forte ist ausschließlich zur Behandlung von produktivem Husten angezeigt, da es schleimlösend wirkt und den Abtransport des Schleims aus den Atemwegen erleichtert. Bei trockenem Husten, der andere Ursachen hat und eine andere Behandlung erfordert, ist es ratsam, einen Arzt zu konsultieren, um die geeigneten Lösungen zu finden.
Was ist besser - Soledum oder Bronchipret?
Soledum und Bronchipret sind zwei Produkte, die zur Unterstützung der Gesundheit der Atemwege eingesetzt werden, aber sie haben unterschiedliche Zusammensetzungen. Soledum enthält ätherisches Eukalyptusöl, das entzündungshemmend und sekretionsfördernd wirkt, während Bronchipret Extrakte aus Zypresse und Thymian enthält.
Beide Produkte werden bei produktivem Husten empfohlen, und die Wahl zwischen den beiden Produkten hängt vom Rat Ihres Arztes ab.
Kann ich Soledum langfristig einnehmen?
Die Dauer der Behandlung mit Soledum Forte sollte an den Schweregrad der Erkrankung angepasst werden, aber es ist hauptsächlich für eine kurzfristige Anwendung von maximal einer Woche gedacht. Wenn die Symptome über diesen Zeitraum hinaus andauern oder bei schweren Atemwegserkrankungen sollten die Patienten einen Arzt aufsuchen.
Eigenschaften
Kategorie | OTC-Arzneimitteln, Erkrankungen des Atmungssystems, Hustenlöser (OTC), Antitussiva (Sirupe) |
Marke | Klosterfrau |
Darreichungsform | Kapseln |