Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Sinupret

Anweisung Sinupret

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Sinupret ist eine Reihe von pflanzlichen Arzneimitteln, die für die Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen der Nasennebenhöhlen (akute und chronische Sinusitis) empfohlen werden. Sinupret ist kein Antibiotikum, sondern ein Produkt, das natürliche Kräuterextrakte mit entzündungshemmenden und bakterientötenden Eigenschaften enthält, die eine beruhigende Wirkung auf die Nebenhöhlen haben. Sinupret bewahrt die Gesundheit der Nasennebenhöhlenschleimhaut. Sinupret akut ist angezeigt bei akuter, unkomplizierter, symptomatischer Nasennebenhöhlenentzündung.

Welche Symptome werden mit Sinupret behandelt?

Sinupret kann die Symptome von Atemwegsinfektionen behandeln, die mit einer Entzündung der Nasennebenhöhlen einhergehen (akute oder chronische, unkomplizierte Sinusitis). Es lindert die Symptome von Halsschmerzen.

Sinupret akut ist angezeigt zur symptomatischen Behandlung einer akuten, unkomplizierten Nasennebenhöhlenentzündung, die sich durch Kopfschmerzen, Nasenausfluss und Verstopfung, Schmerzen oder Druckgefühl in den Nebenhöhlen oder im Gesicht äußert.

Wie wird Sinupret angewendet?

Sinupret hilft, die Nase und die Nebenhöhlen abzuschwemmen und die normale Sekretion in den Atemwegen aufrechtzuerhalten, was das Atmen erleichtert. Die Wirkstoffe in Sinupret verdünnen die Sekrete in den Atemwegen und helfen, sie abzuführen.

Ab welchem Alter kann Sinupret eingenommen werden?

Sinupret Tropfen werden für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren empfohlen. Sinupret sollte nicht an Kinder unter 6 Jahren verabreicht werden, da keine ausreichenden Daten zur Anwendung in dieser Altersgruppe vorliegen.

Für jüngere Kinder ab 2 Jahren können Sinupret Sirup oder Tropfen zum Einnehmen gegeben werden.

Sinupret akut Tropfen können ab dem Alter von 18 Jahren gegeben werden.

Was ist in Sinupret Tropfen enthalten?

Die Produkte der Sinupret-Reihe werden aus natürlichen Inhaltsstoffen und ätherischen Ölen gemäß den europäischen Qualitäts- und Lebensmittelsicherheitsanforderungen hergestellt. Sinupret enthält Auszüge aus Enzianwurzelpulver 6 mg, Kelch-Holunderblütenpulver 18 mg, Mädesüßpulver 18 mg, Holunderblütenpulver 18 mg und Eisenkrautpulver 18 mg.

Sinupret drajeuri enthält Lactose, Sorptionsmittel und flüssigen Traubenzucker, Vorsicht ist geboten bei Patienten mit Unverträglichkeit gegenüber einer bestimmten Kohlenhydratgruppe und bei Patienten mit Diabetes.

Was ist in Sinupret Tropfen enthalten?

1 Milliliter Sinupret Lösungstropfen enthält 283 Milligramm Auszug aus Enzianwurzel, Pflanzenteilen von Eisenkraut und Dill, Holunderblüten und Kuckucksdistel. Die Lösung enthält 59% Ethanol.

Die Alkoholkonzentration ist sehr niedrig (0,45 Gramm) und entspricht 11 ml Bier oder 5 ml Wein. Der Hersteller rät jedoch zur Vorsicht bei Patienten mit Alkoholismus, in der Schwangerschaft oder bei der Einnahme von Sinupret während der Stillzeit sowie bei Kindern, bei denen die empfohlene Dosis nicht überschritten werden sollte. Vorsicht ist auch bei Patienten geboten, bei denen eine Lebererkrankung oder Epilepsie diagnostiziert wurde.

Was ist in Sinupret Sirup enthalten?

Wie die anderen Präparate der Sinupret-Reihe enthält der Sirup Auszüge aus Enzianwurzel, Eisenkraut, Milchkraut und Kuckucksdistel-Blüten.

Das Produkt enthält 8% Alkohol (das entspricht 0,44 Milligramm Ethylalkohol pro 7 ml), was 4 Millilitern Wein oder 11 Millilitern Bier entspricht. Obwohl die Konzentration sehr niedrig ist, rät der Hersteller zur Vorsicht bei schwangeren oder stillenden Frauen, bei Patienten mit bekannter Leberschädigung oder mit der Diagnose Epilepsie oder Alkoholismus.

Das Produkt enthält 5,5 Gramm flüssiges Malitol, was 0,35 Kohlenhydrateinheiten oder 2,3 kcal/g (kalorienbezogen) entspricht. Aus diesem Grund ist bei Diabetikern, insbesondere bei Personen unter Insulintherapie, Vorsicht geboten, da die Insulindosierung möglicherweise angepasst werden muss.

Was ist in Sinupret Akut enthalten?

Sinupret akut drajeuri enthält Trockenextrakt aus Enzianwurzel, Rohrkolbenblüten, Holunderblüten und Eisenkraut. Das Produkt enthält 51% Ethanol und Saccharose (Zucker), Vorsichtsmaßnahmen sollten bei Patienten mit Akloholismus, Leberschäden, Epilepsie, stillenden oder schwangeren Frauen und Patienten mit Diabetes getroffen werden.

Wie wird Sinupret drajeuri verabreicht?

Die empfohlene Dosis von Sinupret beträgt 6 Dragees (3-mal 2 Dragees) pro Tag bei Erwachsenen und 3 Dragees (3-mal 1 Dragee) pro Tag bei Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren. Die Dragees werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit geschluckt. Sinupret kann mit einer Mahlzeit, mit etwas Flüssigkeit oder unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei einem empfindlichen Magen wird empfohlen, Sinupret nach den Mahlzeiten einzunehmen.

Wie sind Sinupret Tropfen einzunehmen?

Sinupret Tropfen zum Einnehmen können ab dem Alter von 2 Jahren eingenommen werden. Die Dosierung wird je nach Alter wie folgt festgelegt:

Für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren werden 15 Tropfen (entsprechend 0,9 Milliliter Lösung) maximal 3-mal täglich empfohlen.

Für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren werden 25 Tropfen (entspricht 1,5 Milliliter Lösung) maximal 3-mal täglich empfohlen.

Für Kinder über 12 Jahren und für Erwachsene werden 50 Tropfen (entspricht 3 ml Lösung) maximal 3-mal täglich empfohlen.

Wie ist Sinupret Sirup einzunehmen?

Für Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren werden 2,1 ml = 2,5 Gramm Sirup, 3-mal täglich eingenommen, empfohlen.

Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren werden 3,5 ml = 4,3 Gramm Sirup, 3-mal täglich eingenommen, empfohlen.

Für Kinder über 12 Jahre und Erwachsene werden 7 ml= 8,4 Gramm Sirup, dreimal täglich eingenommen, empfohlen.

Für die richtige Dosierung des Sirups wird empfohlen, das der Flasche beiliegende Dosiermaß zu verwenden.

Wie ist Sinupret akut einzunehmen?

Sinupret akut Sirup wird nur für Erwachsene empfohlen. Die übliche Dosis ist 1 Dosis bis zu 3 mal täglich.

Kann ich Sinupret mit Flüssigkeit einnehmen?

Um den bitteren Geschmack zu überdecken, insbesondere bei der Verabreichung von Sinupret an Kinder, können Sie das Mittel mit einem Glas Wasser einnehmen.

Wann wird Sinupret tagsüber verabreicht?

Alle verfügbaren Varianten von Sinupret (Dragees, orale Tropfen oder Sirup) können während der Mahlzeiten oder unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, wobei es wichtig ist, dass die Anzahl von 3 Verabreichungen pro Tag nicht überschritten wird. Auch wenn Sie bekanntermaßen einen empfindlichen Magen haben, ist es ratsam, Sinupret nach einer Mahlzeit einzunehmen.

Wie lange dauert die Behandlung mit Sinupret?

Wenn Sinupret nicht vom Arzt verordnet wurde, beträgt die Einnahmedauer von Sinupret zwischen 7 und 14 Tagen. Bestehen die Beschwerden am Ende der Behandlung weiter, ist eine ärztliche Konsultation erforderlich, um das weitere therapeutische Vorgehen festzulegen.

Wann sollte ich einen Arzt konsultieren?

Wenn Sie Sinupret 7 bis 14 Tage lang eingenommen haben und die Beschwerden anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ebenso wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn die akuten Episoden häufig wiederkehren.

Kann Sinupret während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.

Sinupret drajeuri sollte während der Schwangerschaft und Stillzeit erst nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung durch Ihren Arzt eingenommen werden.

Gibt es Kontraindikationen für die Einnahme von Sinupret?

Sinupret ist kontraindiziert bei Menschen, die auf einen der Wirkstoffe oder Bestandteile dieses Arzneimittels allergisch sind. Gegenanzeigen für Sinupret werden für die Anwendung bei schwangeren oder stillenden Frauen aus Vorsichtsgründen beschrieben, da dieses Arzneimittel bei diesen Patientengruppen nicht untersucht wurde. Sinupret ist nicht angezeigt bei Menschen mit Kohlenhydratunverträglichkeit (Glukose, Laktose, Saccharose und Sorbitol). Außerdem ist Sinupret akut bei Menschen mit diagnostiziertem Magengeschwür kontraindiziert.

Welche Nebenwirkungen kann Sinupret haben?

Einige seltene (Inzidenz von 1 von 100) gastrointestinale Nebenwirkungen, wie Übelkeit und Magenschmerzen, wurden für Sinupret beschrieben. Selten (mit einer Häufigkeit von 1:1000) können Überempfindlichkeitsreaktionen an der Haut auftreten, wie Hautausschlag, Erythem (Rötung der Hautoberfläche) und Pruritus (Juckreiz).

Allergische Reaktionen wurden mit unbekannter Häufigkeit berichtet und äußern sich typischerweise als Schwellung der Lippen, der Zunge, des Rachens, Angioödem (Verengung der Atemwege), Kurzatmigkeit kann auftreten.

Es wird empfohlen, das Arzneimittel abzusetzen, wenn während der Behandlung mit Sinupret Überempfindlichkeits- oder Allergiesymptome auftreten. Wenn Sie eine allergische Reaktion haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder suchen Sie die nächste Notaufnahme auf.

Was ist besser zu nehmen: Sinupret oder Sinosun?

Bei der Wahl zwischen Sinupret und Sinosun ist zu berücksichtigen, dass es sich bei den beiden Produkten um unterschiedliche Präparate handelt. Sinupret ist ein pflanzliches Arzneimittel. Sinosun ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das zusätzlich N-Acetylcystein, Bromelain und Zink enthält, Inhaltsstoffe, die zu einer normalen Funktion des Immunsystems beitragen und die Zellen vor oxidativem Stress schützen. Daher sind Sinosun und Sinupret keine ähnlichen Präparate, und wenn Ihr Arzt Ihnen eine bestimmte Behandlung mit dem einen Produkt verschrieben hat, sollten Sie es nicht durch das andere ersetzen, da sie unterschiedliche Mechanismen, Wirkungen und Indikationen haben.

Was ist besser zu nehmen: Erdomed oder Sinupret?

Die Wahl zwischen Erdomed oder Sinupret hängt davon ab, warum Sie diese Medikamente einnehmen möchten. Sinupret ist ein pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung unkomplizierter Nasennebenhöhlenentzündungen, das abschwellend wirkt, die normale Sekretion aufrechterhält und die Atmung erleichtert. Erdomed ist ein erdosteinhaltiges Arzneimittel mit schleimlösenden Eigenschaften, das sowohl bei akuten als auch bei chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen angezeigt ist, die mit Störungen der Schleimproduktion einhergehen.

Bei der Wahl zwischen Edromed und Sinupret ist daher zu bedenken, dass beide Arzneimittel zwar pflanzlich sind und die Schleimsekretion der Atemwege beeinflussen, die Indikationen aber unterschiedlich sind.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkältungs- und Grippemedikamente
Marke Bionorica
Darreichungsform Draje, Lösung, Sirup
Code АТC 1 R05X

Bewertungen

Alle sehen

Die durchschnittliche Bewertung ist 4.3 basierend auf 9 Bewertungen

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Meine Nebenhöhlen sind aufgrund von Allergien oft verstopft, ich verwende Sinupret schon seit Jahren.

Mehr lesen
Sasu
29.02.2024
Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Insgesamt ein tolles Produkt!

Mehr lesen
Matilde
28.03.2024
Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

immer zufrieden mit Sinupret

Mehr lesen
Oana
27.03.2024
Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sie sind auch pflanzlich - ich hatte also nie irgendwelche Nebenwirkungen.

Mehr lesen
Ale
21.04.2024
Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sie sind einfach toll 👍😉❣️

Mehr lesen
Oana
20.01.2024
Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

haben mir bei Nasennebenhöhlenentzündungen immer schnell geholfen

Mehr lesen
Cristina N.
10.01.2024
Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Eine Alternative zum Nasenspray

Mehr lesen
Sasu
09.02.2024

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Ale
21.04.2024

Sie sind auch pflanzlich - ich hatte also nie irgendwelche Nebenwirkungen.

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Matilde
04.04.2024

Mit Sinupret ist es mir gelungen, meine Kortisoneinnahme auf ein Minimum zu reduzieren, und ich leide nur noch selten an einer Nebenhöhlenentzündung, die früher ein paar Mal im Jahr auftrat.

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Miu Miu
02.04.2024

5 Sterne - Ich kann nur recomand❣️

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Matilde
28.03.2024

Insgesamt ein tolles Produkt!

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Oana
27.03.2024

immer zufrieden mit Sinupret

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sasu
29.02.2024

Meine Nebenhöhlen sind aufgrund von Allergien oft verstopft, ich verwende Sinupret schon seit Jahren.

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Sasu
09.02.2024

Eine Alternative zum Nasenspray

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Oana
20.01.2024

Sie sind einfach toll 👍😉❣️

Sinupret, 50 Tabletten, Bionorica

Cristina N.
10.01.2024

haben mir bei Nasennebenhöhlenentzündungen immer schnell geholfen

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb