Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Septolete

Anweisung Septolete

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Septolete wird als entzündungshemmendes, schmerzstillendes und antiseptisches Mittel zur Behandlung der Mundhöhle (Zahnfleischentzündung, nach Zahnextraktionen) sowie bei Entzündungen des Rachens (Pharyngitis, Laryngitis) eingesetzt.

Wie ist Septolete einzunehmen?

Pastillen

  • Erwachsene und Jugendliche im Alter von >12 Jahren - die empfohlene Dosis beträgt 3-4 Tabletten pro Tag, im Abstand von 3-6 Stunden, langsam in der Mundhöhle aufgelöst;
  • Kinder im Alter von 6 -12 Jahren - die empfohlene Dosis beträgt 3 Tabletten pro Tag, in Abständen von 3-6 Stunden, langsam in der Mundhöhle aufgelöst.

*Es wird nicht empfohlen, das Medikament unmittelbar vor oder nach dem Zähneputzen einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen

Nehmen Sie mindestens eine Stunde nach der Einnahme des Medikaments keine Flüssigkeit zu sich und essen Sie nichts!

Kinder müssen beaufsichtigt werden, bis die Tabletten vollständig aufgelöst sind. Sollte von Diabetikern mit Vorsicht eingenommen werden, da es Zucker enthält.

Oni Spray Tabletten

  • Erwachsene: für die Verabreichung einer Einzeldosis, drücken Sie ein- oder zweimal auf das Spray, nicht mehr als 3-5 Mal pro Tag, 2 Stunden auseinander.
  • Jugendliche über 12 Jahre: für die Verabreichung einer Einzeldosis ein- oder zweimal auf den Zerstäuber drücken, maximal 3-5 Mal am Tag, im Abstand von 2 Stunden.
  • Kinder im Alter von 6-12 Jahren: für eine Einzeldosis einmal auf das Spray drücken, höchstens 3-5 Mal täglich, in 2-stündigen Abständen.

WARNUNG! Septolete omni sollte nicht an Kinder unter 6 Jahren verabreicht werden.

In welcher Form ist Septolete enthalten?

Septolete ist als Lutschtabletten mit verschiedenen Geschmacksrichtungen (Menthol, Kirsche, Zitrone und Holunder, Honig und Zitrone, Eukalyptus) sowie als Spray erhältlich.

Wie lange ist die Behandlungsdauer mit Septolete?

Nehmen Sie dieses Arzneimittel nicht über einen Zeitraum von 7 Tagen ein. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen nicht gebessert haben oder wenn andere Symptome wie Fieber auftreten, rufen Sie Ihren Arzt an.

Ist es sicher, Septolete während der Schwangerschaft einzunehmen?

Es wird nicht empfohlen, Septolete während der Schwangerschaft einzunehmen.

Kann Septolete Nebenwirkungen verursachen?

Septolete kann Nebenwirkungen hervorrufen, die jedoch nicht bei allen Menschen auftreten. Diese Reaktionen sind in der Regel vorübergehend. Die folgenden Nebenwirkungen wurden berichtet:

  • Selten: Überempfindlichkeitsreaktion, erhöhte Empfindlichkeit der Haut gegenüber Sonnenlicht, Bronchospasmus;
  • sehr selten: lokale Reizung der Mundhöhle, brennendes Gefühl der Mundschleimhaut.
  • mit unbekannter Häufigkeit: brennendes Gefühl der Mundschleimhaut, Empfindlichkeitsverlust der Mundschleimhaut (Anästhesie).

Kann Septolete allergische Reaktionen hervorrufen?

Ja, bei Menschen, die allergisch auf Benzidaminhydrochlorid, Cetylpyridiniumchlorid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels reagieren.

Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung von Septolete?

Es ist kontraindiziert, Septolete zu verwenden bei:

  • Personen mit Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der Hilfsstoffe des Produktes;
  • Kinder unter 6 Jahren;
  • Während der Schwangerschaft.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkrankungen des Atmungssystems, Halsschmerzen (OTC)
Marke KRKA
Darreichungsform Pastile, Überzogene Tabletten
Code АТC 1 R02AA20

Nützliches Material

Pharyngitis: Behandlung und Prophylaxe

Die häufigste Ursache für einen Arztbesuch bei Kindern ist eine Pharyngitis, und das häufigste Anzeichen für den Beginn sind Halsschmerzen.

Mannschaft Liki24 22 Juni, 2022 5 min gelesen

Saisonale Erkältungen. Ursachen, Symptome, Behandlung

Erkältung ist der gebräuchlichste Begriff für Infektionen der oberen Atemwege, insbesondere des Rachens, der Nase und der Nasennebenhöhlen. Sie wird in der Regel durch Viren ausgelöst und tritt hauptsächlich in der kalten Jahreszeit bei Kindern und Erwachsenen auf.

Mannschaft Liki24 28 Oktober, 2022 5 min gelesen

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb