Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Kalium

Beschreibung Kalium

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Kalium ist ein chemisches Element mit dem Symbol K und der Ordnungszahl 19. Es ist ein weiches, silbriges Alkalimetall mit hoher Reaktivität in Gegenwart von Wasser und anderen Chemikalien. Kalium ist ein lebenswichtiges Element, da es für das normale Funktionieren der Zellen und des Körpers notwendig ist.

Im menschlichen Körper spielt Kalium eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts, der Übertragung von Nervenimpulsen und der Muskelkontraktion. Kalium trägt auch zur Regulierung des Blutdrucks und zur Erhaltung eines gesunden Herz-Kreislauf-Systems bei.

Kalium ist in vielen Lebensmitteln enthalten, z. B. in Bananen, Kartoffeln, Tomaten und Spinat. Es wird auch in der Industrie zur Herstellung von Kaliumsalzen, Düngemitteln und anderen Chemikalien verwendet.

Was sind die Vorteile von Kalium?

Kalium hat viele gesundheitliche Vorteile, da es für eine normale Zell- und Körperfunktion unerlässlich ist. Hier sind einige seiner Vorteile:

  • Reguliert den Blutdruck: Eine ausreichende Kaliumzufuhr kann dazu beitragen, einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu verringern.
  • Erhaltung der Muskelgesundheit: Kalium trägt zur Aufrechterhaltung normaler Muskelkontraktionen, einschließlich des Herzmuskels, bei.
  • Beugt Knochenschwund vor: Kalium kann dazu beitragen, die Knochendichte zu erhalten und das Risiko von Osteoporose zu verringern.
  • Verbesserung der Verdauung: Kalium kann helfen, einen gesunden Stuhlgang aufrechtzuerhalten und das Risiko einer Verstopfung zu verringern.
  • Verringerung des Risikos von Nierensteinen: Eine ausreichende Kaliumzufuhr kann das Risiko von Nierensteinen verringern und zur Erhaltung der Nierengesundheit beitragen.
  • Hilft bei der Aufrechterhaltung des Wasser-Elektrolyt-Gleichgewichts: Kalium hilft bei der Aufrechterhaltung des richtigen Gleichgewichts von Wasser und Elektrolyten im Körper.
  • Reduziert das Schlaganfallrisiko: Eine ausreichende Kaliumzufuhr kann das Schlaganfallrisiko verringern, indem sie einen gesunden Blutdruck aufrechterhält und Entzündungen und oxidativen Stress reduziert.

Was sind die Gegenanzeigen von Kalium?

Kalium ist ein essentieller Mineralstoff für eine normale Körperfunktion, aber es kann auch Gegenanzeigen geben, abhängig vom Gesundheitszustand der Person und der verabreichten Dosis, wie zum Beispiel:

  • Niereninsuffizienz: Menschen mit Niereninsuffizienz sollten bei der Einnahme von Kalium vorsichtig sein, da ein Überschuss an Kalium schädlich für die Nieren sein und zu schweren Komplikationen führen kann. Diese Menschen sollten in der Regel kaliumreiche Lebensmittel meiden und Kaliumpräparate nur unter Aufsicht ihres Arztes einnehmen.
  • Addison-Krankheit: Menschen mit Addison-Krankheit reagieren möglicherweise empfindlich auf Kalium und können bei der Einnahme von Kalium Nebenwirkungen erfahren.
  • Diabetes mellitus: Kalium kann den Blutzuckerspiegel beeinflussen und die Wirkung von Diabetes-Medikamenten beeinträchtigen.
  • Bestimmte Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Menschen mit bestimmten Herz-Kreislauf-Erkrankungen, wie z. B. Herzinsuffizienz oder Herzrhythmusstörungen, benötigen möglicherweise eine sorgfältige Überwachung des Kaliumspiegels im Blut und eine Anpassung der Kaliumdosierung, um Komplikationen zu vermeiden.
  • Einige Medikamente: Kalium kann mit bestimmten Medikamenten wie Diuretika oder Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmern in Wechselwirkung treten, was zu erhöhten Kaliumwerten im Blut und Komplikationen führen kann.

Wie wird Kalium verabreicht?

Kalium kann auf unterschiedliche Weise verabreicht werden, je nach Verwendungszweck und den Empfehlungen Ihres Arztes. Hier sind einige gängige Möglichkeiten der Kaliumverabreichung:

  • Orale Nahrungsergänzungsmittel:Kalium ist als orales Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver erhältlich. Dosierung und Häufigkeit der Einnahme hängen von den Kaliumwerten im Blut und den Empfehlungen Ihres Arztes ab.
  • Kaliumreiche Lebensmittel: Kalium ist in vielen Lebensmitteln enthalten, zum Beispiel in Bananen, Avocados, Kartoffeln, Joghurt, Nüssen, Spinat und grünem Blattgemüse. Der Verzehr dieser Lebensmittel kann dazu beitragen, einen angemessenen Kaliumspiegel im Körper aufrechtzuerhalten.
  • Injektionslösungen: Kalium kann in Form von Injektionslösungen verabreicht werden, um Erkrankungen zu behandeln, die einen schnellen Anstieg des Kaliumspiegels im Blut erfordern.

Welche Nebenwirkungen kann Kalium haben?

Kaliumergänzungen oder die Einnahme von zu viel Kalium können zu Nebenwirkungen führen. Hier sind einige der häufigsten Nebenwirkungen von Kalium:

  • Gastrointestinale Störungen: Die Einnahme von Kalium kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Bauchschmerzen verursachen.
  • Metabolische Störungen: Die Einnahme von Kalium in hohen Dosen kann zu einer Hyperkaliämie führen, d. h. zu einem übermäßigen Anstieg des Kaliumspiegels im Blut. Hyperkaliämie kann zu Symptomen wie Herzklopfen, Brustschmerzen, Muskelschwäche und Schwindel führen und in schweren Fällen einen Herzstillstand verursachen.
  • Allergie: Kalium kann bei manchen Menschen allergische Reaktionen hervorrufen, die sich durch Nesselsucht, Hautausschläge oder Atembeschwerden äußern.
  • Wechselwirkungen mit Arzneimitteln: Kalium kann mit bestimmten Arzneimitteln wie Diuretika oder Angiotensin-Converting-Enzyme (ACE)-Hemmern in Wechselwirkung treten, was zu erhöhten Kaliumwerten im Blut und zu Komplikationen führen kann.

Es ist wichtig, dass Sie sich an die empfohlene Kaliumdosis halten und mit Ihrem Arzt sprechen, bevor Sie Kaliumpräparate einnehmen oder Ihre Ernährung wesentlich umstellen, um Komplikationen und Nebenwirkungen zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig, Ihrem Arzt alle ungewöhnlichen Symptome oder Nebenwirkungen zu melden.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine und Mineralien, Mineralien, Augenpflege, Augentropfen, Herz-Kreislauf-System, Herz-Kreislauf-Protektoren, Nervöses System, Stress, Anti-Müdichkeit, Mineralkomplexe, Magnesium
Marke Amniocen, Doppelherz, G&G Food, GNC, Secom, Unimed Pharma, VitaKing, Viva Pharma
Darreichungsform Brausetabletten, Kapsel, Stücke, Tablette, Tropfen, Überzogene Tabletten

Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung ist 5.0 basierend auf 2 Bewertungen

Kalium-U, 10 ml, Unimed Pharma

Kalium-U, 10 ml, Unimed Pharma

Die Bestellung kam pünktlich. Ich bin zufrieden!

Mehr lesen
Florica
28.04.2023
Kalium Vita, 20 Portionsbeutel, Amniocen

Kalium Vita, 20 Portionsbeutel, Amniocen

Die beste Form von Kalium, sofortiges Wohlbefinden

Mehr lesen
Sorin
17.02.2023

Kalium-U, 10 ml, Unimed Pharma

Florica
28.04.2023

Die Bestellung kam pünktlich. Ich bin zufrieden!

Kalium Vita, 20 Portionsbeutel, Amniocen

Sorin
17.02.2023

Die beste Form von Kalium, sofortiges Wohlbefinden

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb