Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Lithoren

Beschreibung Lithoren

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Lithoren ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das für die Behandlung und Vorbeugung von Nierenlithiasis (Nierensteinen) empfohlen wird. Lithoren ermöglicht eine schnellere Entfernung von Harnsteinfragmenten nach der Lithotripsie (Auflösung und Zerkleinerung von Steinen) und verhindert gleichzeitig das Größenwachstum von nicht entfernten Steinen. Lithoren enthält die höchste Konzentration an Citraten, die in den Europäischen Leitlinien für Urolithiasis empfohlen wird.

Was ist in Lithoren enthalten?

Lithoren enthält Kaliumdreibasisches Citrat 25 mEq (975 mg/dL), Magnesiumdreibasisches Citrat 5 mEq (60 mg/dL) und 25 mg/dL Pyridoxin (Vitamin B6). Lithoren enthält Sucralose und ist für Diabetiker geeignet. Lithoren enthält kein Natriumchlorid.

Wie wirkt Lihoren?

Lihoren enthält Citrate und Kalium- oder Magnesiumionen, Substanzen, die eine Übersättigung des Harns mit Kalziumoxalat verhindern und verhindern, dass sich Oxalat- oder Phosphatkristalle an vorhandene Steine anlagern und so deren Vergrößerung verhindern. Lithoren löst Kalziumoxalat- oder Harnsäuresteine auf und macht sie brüchig.

Lithoren hält den pH-Wert im Urin auf einem optimalen Wert (normaler pH-Wert 6,2 - 6,8) und verhindert das Wiederauftreten von Urolithiasis und die Bildung von Nierensteinen verschiedener Arten (Kalziumoxalat oder -phosphat, Harnsäure) bei Menschen, die für diese Erkrankung prädisponiert sind.

Lihoren begünstigt die vollständige Entfernung von Reststeinfragmenten nach Lithotripsieverfahren (Nierensteinzertrümmerung).

Welche Symptome werden mit Lithoren behandelt?

Lithoren löst Nierensteine auf und verhindert, dass sie größer werden. Dadurch verhindert und lindert Lithoren die typischen Symptome einer Nierenkolik: akute spastische Schmerzen im Rücken, Unfähigkeit zu urinieren, Schmerzen und Brennen beim Wasserlassen.

Wie wird Lithoren verabreicht?

Lithoren-Beutel können zur Steinsolubilisierung vor der Lithotripsie verabreicht werden, 1 Beutel/Tag oder 2 Beutel/Tag für die Dauer der Lithotripsie-Sitzungen, mindestens 3 Monate. Zur Rezidivprophylaxe wird Lithoren 3 Monate lang abends 1 Beutel verabreicht, mit monatlichen Harn-pH-Kontrollen, in 2 Kursen pro Jahr.

Der Inhalt jedes Beutels wird in 150 ml Wasser aufgelöst, um eine klare, orangefarbene Lösung mit einem angenehmen Orangengeschmack zu erhalten. In der Packung befinden sich außerdem 14 Streifen zur Messung des Urin-pH-Wertes und zur Anpassung der für die Behandlung erforderlichen Dosis.

Ab welchem Alter kann Lithoren eingenommen werden?

Lihoren in Beutelform ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke und wird hauptsächlich für Erwachsene empfohlen. Auf Empfehlung des Facharztes kann Lithoren auch Kindern und Jugendlichen verabreicht werden, wobei die Dosis an das Körpergewicht angepasst werden sollte.

Kann Lithoren während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Lithoren sollte während der Schwangerschaft und in der Stillzeit nur nach strenger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt verabreicht werden. Es gibt keine eindeutigen Gegenanzeigen oder Studien, die zeigen, dass die Einnahme von Lithiren nachteilige Auswirkungen auf den Fötus oder die Mutter haben kann.

Gibt es Kontraindikationen für die Einnahme von Lithoren?

Lithoren ist kontraindiziert für Menschen, die auf einen der Wirkstoffe oder Bestandteile dieses Arzneimittels allergisch sind. Lithoren wird nicht empfohlen für Patienten mit Hyperkaliämie, Herzinsuffizienz, Niereninsuffizienz, unkontrolliertem Diabetes mellitus, akuter Dehydratation (aufgrund von akutem Durchfall oder übermäßigem Schwitzen).

Welche Nebenwirkungen kann Lithoren haben?

Wie alle Arzneimittel kann Lithoren Nebenwirkungen hervorrufen. Brechen Sie die Einnahme von Lithoren ab und suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn während der Behandlung mit Lithoren starke, unerträgliche Schmerzen im unteren Rückenbereich, blutiges Wasserlassen oder Unfähigkeit zum Wasserlassen auftreten.

Bei manchen Menschen können Magen-Darm-Beschwerden, Bauchschmerzen und Durchfall auftreten. Diese Symptome können durch die Einnahme zu den Mahlzeiten oder durch eine Verringerung der Dosis gemildert werden.

Kann Lithoren gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden?

Lihoren sollte nicht gleichzeitig mit kaliumsparenden Arzneimitteln vom Typ der Diuretika eingenommen werden.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Harnsystem, Harnantiseptika, Werbeaktionen, 1+1 Angebote
Marke Rafarm, Solartium Group
Darreichungsform Stücke

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb