Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Laridep

Beschreibung Laridep

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Laridep ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von Kräuterextrakten und Süßstoffen, das zur Vorbeugung und Behandlung von Entzündungen des Oropharynxtraktes empfohlen wird. Laridep ist als Lutschtabletten und Mundspray erhältlich.

Was sind die Hauptbestandteile der Laridep-Formeln?

Laridep-Formeln bestehen aus einer synergistischen Kombination von standardisierten Pflanzenextrakten aus gezüchtetem Thymian, Echinacea, Acerola, Propolis und Süßholz. Hinzu kommt Natriumhyaluronat.

Welche Wirkungen hat Laridep auf die Mund- und Rachenschleimhaut?

Laridep ist ein einzigartiger Komplex aus standardisierten Phytoextrakten mit entzündungshemmender, lindernder und abwehrender Wirkung auf die Mund- und Rachenschleimhaut. Das in seiner Zusammensetzung enthaltene Natriumhyaluronat wirkt erweichend und feuchtigkeitsspendend, um die durch Entzündungen des Oropharyngealtrakts verursachte Trockenheit zu lindern. Echinacea hat antibakterielle Eigenschaften aufgrund der Echinacoside, die nachweislich bakteriostatisch und antimykotisch wirken. Süßholz, durch Glycyrrhizin, hat entzündungshemmende und immunmodulatorische Wirkung durch die Stimulierung der Phagozytose durch Neutrophile und die Erhöhung der Interferonproduktion, wichtige Prozesse bei der Bekämpfung von Infektionen.

Welche Symptome lindert Laridep und wie hilft es bei der Bekämpfung von Erkrankungen des Oropharynx?

Laridep reduziert die Entzündung der Oropharynx-Schleimhaut, lindert die durch die Entzündung verursachten Schmerzen und die lokale Trockenheit, bildet einen Schutzfilm und hemmt die Vermehrung der Viren dort, während es die Oropharynx-Schleimhaut regeneriert.

Was sind die Indikationen für Laridep Lutschtabletten und Laridep Mundspray?

Laridep Lutschtabletten und Laridep Mundspray sind indiziert zur Vorbeugung und Behandlung von Entzündungen des Oropharyngealtraktes, z.B. bei Pharyngitis, Laryngitis, Tonsillitis, Stomatitis, Soor, Herpangitis, Gingivitis usw.

Wie sind Laridep Lutschtabletten einzunehmen?

Bei Kindern über 12 Jahren und Erwachsenen werden 3-mal täglich 2 Tabletten empfohlen; in der akuten Phase der Erkrankung (erste 36 Stunden) können alle 3-6 Stunden 2 Tabletten eingenommen werden, maximal 8 Tabletten/Tag. Bei Kindern im Alter von 6-12 Jahren beträgt die Dosis 1 Tablette 3-mal täglich oder maximal 4 Tabletten/Tag in der akuten Phase der Erkrankung.

Wie ist Laridep Mundspray einzunehmen?

Laridep Mundspray kann ab einem Alter von 3 Monaten gegeben werden. Bei Kindern zwischen 3 Monaten und 3 Jahren wird ein Sprühstoß 3-mal täglich empfohlen, bei Kindern über 3 Jahren 2 Sprühstöße 3-mal täglich und bei Erwachsenen 4 Sprühstöße 3-mal täglich. Das Produkt sollte eine Stunde vor den Hauptmahlzeiten verabreicht werden.

Welche Gegenanzeigen gibt es für Laridep?

Laridep wird nicht empfohlen für Menschen mit einer Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe des Produkts.

Welche Nebenwirkungen kann Laridep haben?

Die empfohlene Dosis von Laridep für die tägliche Einnahme sollte nicht überschritten werden. Ein übermäßiger Verzehr dieses Produkts kann abführend wirken.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Atmungssystem, Erkältung und Grippe, Mutter und Kind, Kindergesundheit, Husten Kinder
Marke Dr. Phyto
Darreichungsform Spray, Überzogene Tabletten

Nützliches Material

Pharyngitis: Behandlung und Prophylaxe

Die häufigste Ursache für einen Arztbesuch bei Kindern ist eine Pharyngitis, und das häufigste Anzeichen für den Beginn sind Halsschmerzen.

Mannschaft Liki24 22 Juni, 2022 5 min gelesen

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb