Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Ketifexin

Anweisung Ketifexin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Defekt ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der nicht-steroidalen Entzündungshemmer und Antirheumatika, das zur kurzfristigen Schmerzlinderung verabreicht wird.

Wozu wird Ketifexin eingesetzt?

Ketifexin wird zur Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzempfindungen verabreicht, wie z.B.: Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Dysmenorrhoe, Schmerzen im Zusammenhang mit Gelenkerkrankungen (Verstauchungen, Zerrungen).

Ketifexin wird Erwachsenen und Kindern über 16 Jahren verabreicht.

Wie wird Ketifexin eingenommen?

Erwachsenen und Kindern über 16 Jahren wird Ketifexin wie folgt verabreicht:

  • zwei 25 mg Tabletten dreimal täglich
  • zwei Tabletten zu 50 mg 2-mal täglich

Ketifexin-Tabletten werden oral und im Abstand von mindestens acht Stunden zwischen zwei Gaben eingenommen.

Bei leichter bis mittelschwerer Leber- oder Niereninsuffizienz ist Vorsicht geboten. Passen Sie die Dosis gegebenenfalls an. Nicht anwenden bei schwerer Leber- oder Niereninsuffizienz.

Auch als Granulat zum Einnehmen (Sachets) erhältlich. Die Sachets können zwei Stärken haben, nämlich 25 mg Ketoprofen oder 50 mg Ketoprofen.

Es wird empfohlen, den Beutel zu öffnen und den Inhalt zur Einnahme in ein Glas Wasser zu geben. Gut mischen und oral einnehmen.

Es wird empfohlen, Ketifexin während der Hauptmahlzeiten einzunehmen.

Welche Nebenwirkungen hat Ketifexin?

Ketifexin enthält als Wirkstoff Ketoprofen, ein nicht-steroidales Antirheumatikum. Die häufigsten Nebenwirkungen von Ketoprofen sind, wie bei jedem nicht-steroidalen Entzündungshemmer, Magen-Darm-Beschwerden: Bauchschmerzen, Dyspepsie, Hämatemesis, Melena, Verstopfung, Magen-Darm-Blutungen, Magengeschwüre, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, ulzerative Stomatitis, Verschlimmerung bereits bestehender Darmerkrankungen, abdomineller Meteorismus.

Seltene unerwünschte Wirkungen sind Eisenmangelanämie (sekundär zu Blutungen im Verdauungstrakt), Tinnitus, Parästhesien, Bronchialasthma, Gewichtszunahme.

Selten sind aufgetreten: Hämaturie (Blut im Urin), Asthenie (Müdigkeit), Larynxödem, Hypotonie (niedriger Blutdruck), Synkope, Dyskinesie.

Um das Risiko von Nebenwirkungen, insbesondere im Bereich der Verdauung, zu verringern, wird empfohlen, Ketifexin in der niedrigsten wirksamen Dosis und über den kürzest möglichen Zeitraum einzunehmen.

Für die vollständige Auflistung der Nebenwirkungen lesen Sie bitte die Packungsbeilage sorgfältig durch.

Wie lange kann ich Ketifexin zur Behandlung einnehmen?

Die Behandlung mit Ketifexin kann bei Kindern über 16 Jahren und bei Erwachsenen mit fieberhaftem Syndrom maximal drei Tage lang erfolgen.

Erwachsene, die Ketifexin zur Schmerzlinderung, aber ohne Fieber einnehmen, dürfen maximal fünf Tage lang behandelt werden.

Wenn sich die Symptome nicht innerhalb von 3-5 Tagen bessern, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen und die Einnahme von Ketifexin abzusetzen.

Was sind die Kontraindikationen von Ketifexin?

Kontraindiziert ist die Einnahme von Ketifexin, wenn Sie allergisch auf den Wirkstoff (Ketoprofen) oder einen anderen nichtsteroidalen Entzündungshemmer (NSAID) reagieren.

Es sollte auch nicht eingenommen werden im Falle von:

  • Vorgeschichte von gastrointestinalen Blutungen
  • Aktiver Magen-/Zwölffingerdarmkrebs oder Magen-Darm-Perforation
  • Schwere Leber-, Herz- oder Nierenfunktionsstörungen
  • Entzündliche Darmerkrankungen (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
  • Anamnese von Asthma bronchiale
  • Sarkom (insbesondere im dritten Trimester)
  • Hämorrhagische Diathese

Wirkt Ketifexin zusammen mit Alkohol oder anderen Medikamenten?

Ketifexin sollte nicht in Kombination mit Medikamenten verabreicht werden: mit Antithrombotika, Antikoagulantien, Kortikosteroiden, anderen nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs) oder Antidepressiva (SSRIs - selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer), da es das Risiko von Blutungen stark erhöht.

Auch Alkohol kann die Magen-Darm-Schleimhaut reizen und in Kombination mit Ketoprofen das Risiko einer Blutungsneigung stark erhöhen.

Kann Ketifexin während der Schwangerschaft und Stillzeit verabreicht werden?

Ketifexin sollte während der Schwangerschaft nicht verabreicht werden, da es schädliche Auswirkungen auf die embryonal-fetale Entwicklung mit dem Risiko von kardio-pulmonalen Fehlbildungen hat, wenn es im ersten Trimester der Schwangerschaft verabreicht wird. Die Verabreichung im letzten Schwangerschaftsdrittel kann die Blutungszeit verlängern und die Uteruskontraktionen hemmen, was die Dauer der Wehen verlängert und das Risiko einer fetalen Hypoxie birgt.

Als Vorsichtsmaßnahme wird empfohlen, Ketifexin nicht während der Stillzeit zu verabreichen, da nicht genau bekannt ist, ob der Wirkstoff in die Muttermilch ausgeschieden wird.

Kann Ketifexin die Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen und/oder Maschinen beeinträchtigen?

Da die Einnahme von Ketifexin bei manchen Menschen mit Schwindel, Schläfrigkeit, Sehstörungen und manchmal mit Krampfanfällen in Verbindung gebracht wurde, ist es möglich, dass dieses Arzneimittel die Fähigkeit zum Führen von Kraftfahrzeugen und/oder Maschinen beeinträchtigen kann.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Entzündungshemmend und schmerzstillend, Kopfschmerzen, Menstruationsbeschwerden
Marke Sandoz
Darreichungsform Stücke
Code АТC 1 M01AE03

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb