Idroflog ophthalmische Lösung, 15 x 0,5 ml, Alfa Intes
Idroflog
Beschreibung Idroflog
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Idroflog ist eine innovative ophthalmische Lösung zur Behandlung des Syndroms des trockenen Auges und zum Schutz der Augenoberfläche bei einer Untersekretion des Tränenfilms. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung mit Natriumhyaluronat und Natriumhydrocortisonphosphat bietet Idroflog eine komplexe Schutz- und Wiederherstellungswirkung für die Hornhautoberfläche, die besonders nützlich ist, um wiederkehrende Entzündungen zu verhindern und die Reparaturprozesse des Augengewebes zu unterstützen.
Formen der Freisetzung
Idroflog ist als ophthalmische Lösung in einer Packung mit 15 Fläschchen zu je 0,5 ml erhältlich.
Jede Durchstechflasche ist versiegelt und wird durch Instillation in den Bindehautsack mit einem sterilen Applikator verabreicht.
Indikationen für die Anwendung
Idroflog Augentropfen werden für Patienten empfohlen, die unter dem Syndrom des trockenen Auges leiden, einem Zustand, der durch eine unzureichende Tränensekretion gekennzeichnet ist, die zu Trockenheit und Reizungen der Augenoberfläche führt.
Idroflog eignet sich auch zum Schutz der Hornhautoberfläche bei Tränensekretionsmangel und spielt eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung von Reizungen oder Entzündungen, die durch verschiedene äußere Einflüsse verursacht werden.
Dank seines Gehalts an Natriumhydrocortisonphosphat trägt Idroflog dazu bei, das Wiederauftreten von Entzündungserscheinungen zu verhindern, insbesondere bei Schädigungen des Hornhautepithels.
Dosierungsschema
Die Dosis von Idroflog sollte entsprechend den Empfehlungen des Augenarztes angepasst werden.
Im Allgemeinen wird empfohlen, 2-4 mal täglich1-2 Tropfen in den Bindehautsack des betroffenen Auges einzuträufeln . Es ist wichtig, dass die Behandlung von einem Arzt überwacht wird, um mögliche Komplikationen oder Nebenwirkungen zu vermeiden.
Kontraindikationen
Idroflog freiverkäufliche Augentropfen sind nicht für Patienten geeignet, die empfindlich oder allergisch auf einen der Inhaltsstoffe reagieren.
Es wird auch nicht zur Anwendung bei aktiven Augeninfektionen oder schweren Hornhauterkrankungen empfohlen, die eine spezielle Behandlung erfordern.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Idroflog darf nur äußerlich angewendet werden und sollte nur zeitlich begrenzt und unter strenger ärztlicher Aufsicht verwendet werden.
Aufgrund der viskoelastischen Eigenschaften der Lösung kann es unmittelbar nach dem Einträufeln zu einer leichten Unschärfe der Sicht kommen. Es wird daher empfohlen, Tätigkeiten, die eine klare Sicht erfordern, wie z. B. Autofahren oder das Bedienen von Maschinen, zu vermeiden, bis diese Wirkung vollständig verschwunden ist.
Nebenwirkungen
Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören ein vorübergehendes Brennen oder Unbehagen im Auge unmittelbar nach der Instillation, das in der Regel innerhalb weniger Sekunden wieder verschwindet.
Bei manchen Menschen kann es aufgrund der Viskosität der Lösung auch zu einem leichten Verschwimmen der Sicht kommen.
In seltenen Fällen kann eine allergische Reaktion auf die Bestandteile des Arzneimittels auftreten.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Idroflog zeigt keine nennenswerten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Lebensmitteln. Um jedoch jedes Risiko einer Wechselwirkung zu vermeiden, wird empfohlen, dass der Patient den Arzt über jede gleichzeitig durchgeführte Augenbehandlung informiert.
Es ist wichtig, mindestens 20 Minuten zwischen der Anwendung anderer Augenlösungen und der Anwendung von Idroflog zu warten, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Überdosierung
Obwohl es keine Anzeichen für eine Überdosierung im Zusammenhang mit der Anwendung dieses Produkts gibt, kann eine übermäßige Verabreichung der Lösung zu vorübergehenden Augenbeschwerden führen.
Im Falle einer versehentlichen Überdosierung wird empfohlen, dass der Patient sofort einen Arzt aufsucht.
Lagerungsbedingungen
Idroflog sollte an einem trockenen, kühlen Ort, fern von direktem Licht und Wärmequellen gelagert werden. Die empfohlene Lagertemperatur liegt unter 25°C. Das Produkt sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden und jedes Fläschchen sollte sofort nach dem Öffnen verwendet werden.
Verwendete Literatur
- Universitätskrankenhaus Sussex,Natriumhyaluronat 0,2% Augentropfen
- PubMed,Management der Parainflammation des trockenen Auges:Präklinische und klinische Nachweise für ein neuartiges Tränenersatzmittel auf Basis von 0,2 % Hyaluronsäure mit 0,001 % Hydrocortison-Natriumphosphat
- Wiley Online Library,Vergleich der Wirksamkeit von Idroflog gegenüber herkömmlichen künstlichen Tränen bei Patienten mit trockenem Auge nach Kataraktoperation
- Springer Nature Link,Wirksamkeit eines neuartigen aktiven Tränenersatzmittels, das 0,2% Hyaluronsäure und 0,001% Hydrocortison enthält, auf Anzeichen und Symptome der Erkrankung des trockenen Auges unter Verwendung von High-Tech- und Low-Tech-Bewertungen
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann Idroflog verwendet werden, wenn ich Kontaktlinsen trage?
Ja, Idroflog kann auch von Kontaktlinsenträgern verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, die Tropfen vor dem Einsetzen der Linsen oder nach dem Herausnehmen der Linsen einzuflößen, um eine gleichmäßige Verteilung der Lösung auf der Augenoberfläche zu gewährleisten.
Ist Idroflog für die Langzeitanwendung sicher?
Idroflog ist für eine zeitlich begrenzte Anwendung konzipiert und sollte unter Aufsicht eines Arztes verabreicht werden. Obwohl es Natriumhyaluronat, eine gut verträgliche Substanz, enthält, ist wegen des enthaltenen Natriumhydrocortisonphosphats Vorsicht geboten, da eine längere Anwendung von Kortikosteroiden unerwünschte Wirkungen haben kann.
Wie lange sollte ich Idroflog anwenden?
Die Dauer der Behandlung mit Idroflog sollte von Ihrem Augenarzt festgelegt werden und hängt von der Schwere der Erkrankung ab. Die Behandlung dauert in der Regel zwischen 2 und 6 Monaten, aber dieses Intervall sollte vom Facharzt festgelegt werden, der den Zustand des Patienten alle 30-45 Tage überwacht.
Eigenschaften
Kategorie | Kontaktlinsenlösungen, Medizinische Geräte und Medizinprodukte, Opthalmologie |
Marke | Alfa Intes |
Darreichungsform | Lösungen |