Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Glicemonorm

Beschreibung Glicemonorm

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Glicemonorm Tabletten ist ein Produkt, das durch die Kombination von zwei Kräuterextrakten und einem organischen Chromsalz gewonnen wird und dazu beiträgt, die Serumglukosekonzentration innerhalb normaler Grenzen zu halten.

Was ist in Glicemonorm enthalten?

Dieses Produkt wird gewonnen aus:

  • Bittergurke (Momordica charantia) - hydroalkoholischer Fruchtextrakt
  • Fink (Vaccinium myrtillus) - hydroalkoholischer Extrakt mit 25% Anthocyanosiden aus der Frucht
  • Gudmar (Gymnema sylvestre) - hydroalkoholischer Extrakt aus den Blättern
  • Beladungsmittel: mikrokristalline Cellulose
  • Klumpschutzmittel: kolloidales Siliziumdioxid, pflanzliches Magnesiumstearat

Welche Wirkungen hat Glicemonorm?

Durch seine Zusammensetzung wirkt Glicemonorm:

  • Hält die Blutzuckerkonzentration innerhalb normaler Grenzen
  • Unterstützung der Insulinausschüttung aus der Bauchspeicheldrüse

Was ist die Verabreichung von Glicemonorm?

Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren: 3-mal täglich 2 Tabletten, 30 Minuten vor den Mahlzeiten.

Welche Kontraindikationen gibt es für Glicemonorm?

Glicemonorm ist kontraindiziert bei Schwangerschaft, Stillzeit, Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Produktes. Bei Personen mit insulinabhängiger Zuckerkrankheit und bei Typ-2-Diabetes wird eine strenge Blutzuckerkontrolle empfohlen. Zu diesem Zweck sollten die täglichen Blutzuckerwerte aufgezeichnet und die Insulindosierung entsprechend den neuen Werten angepasst werden.

Ist Glicemonorm als Tee erhältlich?

Ja, es gibt auch einen Tee, der den Blutzucker und den Cholesterinspiegel senkt und ein hervorragendes Hilfsmittel bei Hyperglykämie, aber auch bei Diabetes Typ I und II und dessen Komplikationen ist.

Inhaltsstoffe: Bittergurke (Momordica charantia) - Früchte, Heidelbeere (Vaccinium myrtillus) - Blätter, Maulbeere (Morus nigra) - Blätter, Olive (Olea europaea) - Blätter, Bohne (Phaseolus vulgaris) - Schoten.

Die Pflanzen werden mit einem Elektroschleifer fein gemahlen und das Pulver kann sublingual verabreicht werden. Ein geriebener Teelöffel sollte dreimal täglich auf nüchternen Magen eingenommen werden. Das Pulver wird etwa 10-15 Minuten unter der Zunge gehalten und dann mit Wasser geschluckt.

Kaltes Mazerat kann aus einem Teelöffel Pulver (gewonnen durch Zerkleinern der Pflanzen mit einer elektrischen Schleifmaschine) zubereitet werden, das mit 250 ml kaltem Wasser aufgegossen, 6-8 Stunden bei Raumtemperatur stehen gelassen, dann abgeseiht und auf nüchternen Magen getrunken wird. Drei Tassen des Mazerats können täglich, 30 Minuten vor den Mahlzeiten, eingenommen werden.

Ein Aufguss wird aus einem Esslöffel Kräutern zubereitet, die mit 250 ml kochendem Wasser übergossen werden, 15 Minuten bei Raumtemperatur stehen gelassen, dann abgeseiht und auf nüchternen Magen getrunken werden. Drei Tassen des Aufgusses können täglich, 30 Minuten vor den Mahlzeiten eingenommen werden.

Bei Langzeiteinnahme alle 6 Wochen 10 Tage Pause einlegen.

Während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf Anraten des Arztes einnehmen.

Nicht einzunehmen bei Unverträglichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Präparates.

Ist Glicemonorm als Tinktur erhältlich?

Ja, es gibt Glicemonorm in Tinkturform, die enthält:

  • Afin (Vaccinium myrtillus) - Fruchtsaft
  • Afin (Vaccinium myrtillus) - Blätter
  • Bittergurke (Momordica charantia), Fruchtextrakt
  • Gudmar (Gymnema sylvestre) - Blattextrakt
  • Maulbeere (Morus alba)
  • Hickory-Knospen (Juglans regia)
  • Reines Wasser
  • Ethylalkohol
  • Glycerin

Kann Erwachsenen und Jugendlichen über 15 Jahren verabreicht werden: 1-2 Teelöffel der Lösung verdünnt in 100 ml Wasser (ein halbes Glas) 3-4 mal täglich auf nüchternen Magen, 30 Minuten vor einer Mahlzeit.

Empfohlen wird eine 3-monatige Kur mit einer 2-wöchigen Pause.

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb