Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Esentin

Beschreibung Esentin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Das ProduktEsentin E dient dazu, die Leberfunktion in normalen Parametern zu halten.

Was ist in Esentin E enthalten?

  • Lezithin (entspricht 400 mg essentiellen Phospholipiden)
  • Silymarin - 100 mg
  • Vitamin E - 150 mg

Wie wirkt Esentin E?

Esentin E basiert auf der günstigen Kombination von essentiellen Phospholipiden und Silymarin in derselben Kapsel. Dadurch wird die Aufnahme und Bioverfügbarkeit von Silymarin im Körper erhöht. Silymarin erhält die Gesundheit der Leber.

Vitamin E trägt zum Schutz der Leberzellen vor oxidativem Stress bei.

Was sind die Indikationen für Esentin E?

  • bei Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion
  • für Menschen, die sich einer hepatobiliären Operation unterzogen haben
  • für eine bessere Konzentration und ein besseres Gedächtnis - es wird Erwachsenen, Schülern und Studenten in Phasen verabreicht, die besondere Aufmerksamkeit und Gedächtnis erfordern (Prüfungen, intensive intellektuelle Aktivität)
  • als Zusatz zu einer Behandlung zur Verbesserung der geistigen Funktion

Wie wird Esentin E verabreicht?

Eine Tablette zweimal täglich, nach den Mahlzeiten. Die Kapseln sollten mit einer ausreichenden Menge Wasser geschluckt werden.

Welche Nebenwirkungen kann Esentin E haben?

Die Farben Sonnenuntergangsgelb und Allurarot können sich negativ auf die Aktivität von Kindern auswirken und ihre Aufmerksamkeit beeinträchtigen.

Gibt es Kontraindikationen für die Einnahme von Esentin E?

In der Packungsbeilage wird darauf hingewiesen, dass Esentin E Sojaderivate enthält und daher für Menschen mit einer Sojaallergie kontraindiziert ist. Es ist auch kontraindiziert bei Personen, die auf einen der Hilfsstoffe allergisch reagieren. NICHT empfohlen für Kinder unter 12 Jahren. Es ist kontraindiziert für schwangere Frauen, bei Vorliegen einer Ovarialzyste, Endometriose und/oder dekompensierter Leberzirrhose. Mit Vorsicht zu verwenden bei Hypoglykämie/Diabetikern. Kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten führen und es ist Vorsicht geboten bei gleichzeitiger Einnahme von Antiinfektiva (Metronidazol) und oralen Kontrazeptiva.

Was ist Esentin Forte?

Esentin Forte ist ein Nahrungsergänzungsmittel auf der Basis von essentiellen Phospholipiden und Silymarin zur Erhaltung der Lebergesundheit.

Was ist in Esentin Forte enthalten?

  • Sojalecithin (entspricht 400 mg essentiellen Phospholipiden)
  • Silymarin - 100 mg

Wie wirkt Esentin Forte?

  • essentielle Phospholipide -> gleichen den Austausch auf der Ebene der Hepatozytenmembran aus und aktivieren Enzymsysteme auf dieser Ebene
  • Silymarin -> ist ein Komplex, der sich aus Silybin, Silydianin und Silicristin zusammensetzt und zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion beiträgt und Schäden im Falle einer Exposition gegenüber hepatotoxischen Substanzen verhindert. Beispiele für hepatotoxische Substanzen: hepatotoxische Medikamente, Ethylalkohol, giftige Chemikalien, Toxine aus der Nahrungsaufnahme.

Was sind die Indikationen für Esentin Forte?

  • Leberzirrhose
  • Gallenkolestase und Rezidivprophylaxe der Gallensteinleiden
  • Intoxikationen verschiedener Ursachen
  • Bestrahlungssyndrom
  • Vor und nach hepatobiliären Eingriffen
  • fettige Degeneration der Leber, unabhängig von der Ätiologie

Dieses Ergänzungsmittel wird ergänzend zur Basistherapie eingesetzt!

Wie wird Esentin Forte verabreicht?

Esentin Forte wird oral eingenommen, 3-mal täglich 1 cps oder wie vom Arzt empfohlen.

Welche Nebenwirkungen kann Esentin Forte haben?

Esentin Forte ist ein Naturprodukt. Es sind keine Nebenwirkungen berichtet worden.

Gibt es Kontraindikationen für die Einnahme von Esentin Forte?

Esentin Forte ist kontraindiziert für Menschen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe (kontraindiziert für Menschen mit Soja-Allergie).

NICHT empfohlen für Kinder unter 12 Jahren.

Studien haben gezeigt, dass es für schwangere Frauen (insbesondere im ersten Trimester), aber auch bei Vorliegen einer Eierstockzyste, Endometriose und/oder dekompensierter Zirrhose kontraindiziert ist.

Bei Hypoglykämie/Diabetikern ist Vorsicht geboten.

Kann zu Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten führen und Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Einnahme mit:

  • Antiinfektionsmittel (Metronidazol)
  • orale Verhütungsmittel.

Kann Esentin Forte während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit verabreicht werden?

Esentin Forte ist für schwangere Frauen kontraindiziert. Es sollte bei stillenden Frauen mit Vorsicht angewendet werden.

Was ist Esentin 6?

Esentin 6 ist ein komplexes Nahrungsergänzungsmittel, das aus Phospholipiden und mehreren Vitaminen des B-Komplexes besteht.

Was ist in Esentin 6 enthalten?

Essentielle Phospholipide (70% Phosphatidylcholin) - 300mg

  • Vitamin B1 (Thiaminnitrat) - 6 mg
  • Vitamin B2 (Riboflavin) - 6 mg
  • Vitamin B3 (Nicotinamid) - 30 mg
  • Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) - 6 mg
  • Vitamin E (Alpha-Tocopherol-Acetat) - 6 mg

Wie wirkt Esentin 6?

Essentielle Phospholipide -> gleichen den Austausch auf der Ebene der Hepatozytenmembran aus und aktivieren Enzymsysteme auf dieser Ebene

  • Vitamine B1, B2, B6, B3 -> spielen eine Rolle bei der Anregung des Energiestoffwechsels und der normalen Funktion des Nervensystems. Die Vitamine B2, B3, B6 verringern auch die Müdigkeit und das Gefühl der Erschöpfung.
  • Vitamine B2, B3 -> erhalten gesunde Haut und Schleimhäute
  • Vitamin B2 -> hält die roten Blutkörperchen in normalen Parametern und sorgt so für einen ausgeglichenen Eisenhaushalt im Körper
  • Vitamin E -> schützt den Körper vor oxidativem Stress
  • Vitamin B6 -> ist an einem normalen Eiweißstoffwechsel, der Bildung roter Blutkörperchen, der Regulierung der Hormontätigkeit und der normalen Funktion des Immunsystems beteiligt

Was sind die Indikationen für Esentin 6?

  • Leberzirrhose
  • Akute und chronische Hepatitis
  • Gallenkolestase
  • Rezidivprophylaxe der biliären Lithiasis
  • Intoxikationen verschiedener Ursachen
  • chronischer Alkoholkonsum
  • Vitaminmangel
  • Bestrahlungssyndrom
  • Vor und nach hepatobiliären Eingriffen
  • Fettdegeneration der Leber, unabhängig von der Ätiologie

Wie wird Esentin 6 verabreicht?

Esentin 6 wird oral verabreicht, 2cps. X 3 mal/Tag, während der Mahlzeiten.

Die Erhaltungsbehandlung erfolgt mit 1 cps. X 3 mal / Tag.

Welche Nebenwirkungen kann Esentin 6 haben?

Es wurden keine unerwünschten oder toxischen Wirkungen von Esentin 6 berichtet. Auch bei Langzeiteinnahme wurde Esentin 6 vom Körper gut vertragen.

Bewertungen

Die durchschnittliche Bewertung ist 5.0 basierend auf 1 Bewertungen

Esentin Trio, 30 Kapseln, Sun Wave Pharma

Esentin Trio, 30 Kapseln, Sun Wave Pharma

Produkt entsprechend der Beschreibung

Mehr lesen
Andrei Galfi
02.11.2022

Esentin Trio, 30 Kapseln, Sun Wave Pharma

Andrei Galfi
02.11.2022

Produkt entsprechend der Beschreibung

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb