Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Enterol

Anweisung Enterol

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Enterol ist ein Mittel, das auf der Verwendung eines lebenswichtigen Mikroorganismus namens Saccharomyces boulardii beruht, um Durchfall zu verhindern und zu behandeln, unabhängig von der Ursache.

Der Mikroorganismus in Enterol Diarea wirkt, indem er die pathogene Aktivität bestimmter Bakterien sowie die von ihnen produzierten Toxine hemmt, insbesondere bei Infektionen, die durch Clostridium difficile verursacht werden, einem Bakterium, das für die häufigste Durchfallerkrankung nach Antibiotika verantwortlich ist.

Enterol Sachets sind eine ähnliche Form dieses Arzneimittels, die dieselbe Art von lebenden Mikroorganismen in einer ähnlichen Konzentration wie in den Kapseln enthält und dieselben Wirkmechanismen und Indikationen aufweist.

Welches sind die Darreichungsformen von Enterol?

Enterol ist in folgenden Formen im Handel erhältlich:

  • Enterol 250 mg, 10 Tütchen, Dr. Reddys;
  • Enterol, 250 mg, 10 Kapseln, Dr. Reddys.

Was sind die Indikationen für Enterol?

Enterol Probiotikum ist ein Arzneimittel, das zur Behandlung von infektionsbedingtem Durchfall empfohlen wird. Dieses Arzneimittel kann zur Behandlung oder Vorbeugung von Kolitis und Durchfall infolge einer Antibiotikabehandlung eingesetzt werden. Es wird auch für die Behandlung von Durchfall empfohlen, der durch enterale Ernährung verursacht wird. Dieses Arzneimittel kann in Kombination mit einer Antibiotikatherapie (Vancomycin oder Metronidazol) zur Vorbeugung eines erneuten Auftretens von Clostridium-difficile-Infektionen und zur Behandlung von Symptomen, die durch das Reizdarmsyndrom verursacht werden, angewendet werden.

Was sind die Kontraindikationen von Enterol?

Das Arzneimittel Enterol, sowohl in Kapsel- als auch in Pulverform, darf nicht von Patienten eingenommen werden, bei denen in der Vorgeschichte eine Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder eine Allergie gegen Hefen, insbesondere Saccharomyces boulardii, aufgetreten ist. Das Medikament ist auch kontraindiziert für Patienten mit Immundefekten und Patienten, die sich aufgrund des Risikos einer Pilzinfektion in einem kritischen Zustand befinden. Es ist wichtig, dass Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt konsultieren und ihn über alle bestehenden Gesundheitszustände informieren.

Verabreichungsform von Enterol

Enterol-Kapseln werden oral eingenommen, die empfohlene Dosis beträgt 1-2 Kapseln 1-2 mal täglich. Die Kapseln können unzerkaut geschluckt werden oder bei Kindern unter 6 Jahren kann der Inhalt in ein Getränk, Essen oder eine Flasche gegossen werden. Enterol Sachet wird in einer ähnlichen Dosierung von 1-2 Sachets 1-2 mal täglich verabreicht. Der Inhalt kann mit Nahrungsmitteln oder Getränken gemischt werden, mit der Einschränkung, dass, wenn Sie Enterol Sachet mit zuckergesüßten Getränken mischen möchten, diese vor der Zugabe von Enterol abgekocht werden sollten. Dieses Arzneimittel kann auch in die Flasche eines Säuglings gegeben werden. Es ist wichtig, dass Sie die empfohlene Dosis einhalten und vor der Einnahme Ihren Arzt befragen, insbesondere wenn Sie es Kindern geben.

Welche Arzneimittel werden von Enterol beeinträchtigt?

Es wird empfohlen, die gleichzeitige Verabreichung von Enterol Nahrungsergänzungsmittel, entweder in Beutel- oder Kapselform, mit oralen Antimykotika oder Systemen zu vermeiden, da dies die Wirksamkeit der therapeutischen Sicherheit beeinträchtigen kann. Es ist wichtig, dies zu beachten und vor der Einnahme von Medikamenten oder Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Arzt oder Apotheker zu befragen, um unangenehme Wechselwirkungen zu vermeiden.

Kann ich Enterol während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Obwohl Tierversuche und aktuelle klinische Informationen keine unerwünschten Wirkungen bei der Behandlung mit Enterol in der Schwangerschaft oder Stillzeit gezeigt haben, wird aufgrund des Mangels an ausreichenden Informationen über die Verwendung dieses Nahrungsergänzungsmittels bei diesen Patientenkategorien Vorsicht und die Vermeidung der Einnahme ohne fachärztliche Empfehlung empfohlen.

Nebenwirkungen von Enterol

Die Einnahme des Probiotikums Enterol wird von den Patienten im Allgemeinen gut vertragen. Bei einigen Personen mit erhöhtem Risiko, wie z. B. Patienten mit zentralem Venenkatheter, schwerkranken Patienten oder Patienten mit Immunschwäche, können jedoch seltene Nebenwirkungen wie z. B. Pilzerkrankungen auftreten, so dass diese Patientengruppen für die Behandlung mit Enterol kontraindiziert sind. Über Verstopfung kann mit unbekannter Häufigkeit berichtet werden.

Levurin oder Enterol?

Bei Levurin und Enterol handelt es sich um Präparate, die eine Hefeart namens Saccharomyces boulardii enthalten, die für ihren Nutzen bei der Gesunderhaltung des Verdauungstrakts bekannt ist. Levurin bietet jedoch einen zusätzlichen Vorteil: Es kann Inulin enthalten, einen Ballaststoff, der die Gesundheit der Darmmikrobiota unterstützt, was seine Wirksamkeit bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Gleichgewichts des Verdauungstrakts noch verstärkt.

Enterol und Tasectan

Tasectan ist wie Enterol ein wirksames Mittel gegen Durchfallerscheinungen, das ausschließlich im Darm wirkt und nicht in den Körper aufgenommen wird. Es ist so konzipiert, dass es die physiologische Zusammensetzung der Darmflora respektiert und wiederherstellt, ohne die normale Darmmotilität zu beeinträchtigen. Es ist extrem gut verträglich und bietet eine sichere und schnelle Lösung für Durchfall Linderung.

Debridate und Enterol

Debridat ist ein Arzneimittel, das zur Wiederherstellung der physiologischen Motilität bei funktionellen Verdauungsstörungen im Zusammenhang mit Motilitätsstörungen beiträgt. Es wird zur symptomatischen Behandlung von Funktionsstörungen des Magen-Darm-Trakts und der Gallenwege eingesetzt, insbesondere zur Linderung von Bauchschmerzen und -krämpfen, zur Verringerung von Verdauungsspasmen, zur Beseitigung von überschüssigen Darmgasen, zur Linderung von Durchfall und/oder Verstopfung.

Was enthält der Enterol-Beutel?

Der Wirkstoff in diesem Präparat ist gefriergetrockneter Saccharomyces boulardii CNCM I-745. Weitere Bestandteile des Präparats sind Lactose-Monohydrat (ein Milchzucker), Fructose (ein natürlicher Fruchtzucker), wasserfreies kolloidales Siliciumdioxid (ein Antiklumpmittel) und ein künstliches Tutti-Frutti-Aroma (ein Aroma, das die Bewegung von Früchten nachahmt).

Was ist in Enterol Kapseln enthalten?

Das Produkt enthält gefriergetrocknete Saccharomyces boulardi CNCM I-745 282,5 mg (250mg gefriergetrocknete Saccharomyces boulardi CNCM I-745 Zellen) und andere Inhaltsstoffe wie: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat und Hilfsstoffe für die Gefriertrocknung, Titandioxid (E171) und Gelatine für die Kapsel.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Verdauungsstörungen, Mittel gegen Durchfall
Marke Dr. Reddys
Darreichungsform Kapsel, Stücke
Code АТC 1 A07FA02

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb