Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Devaricid

Anweisung Devaricid

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Devaricid ist ein Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene zur kurzfristigen Behandlung der Symptome einer chronischen Veneninsuffizienz, da es die normale Funktion der Venen, Kapillaren und Lymphgefäße unterstützt.

Was ist in Devaricid enthalten?

  • Mikronisiertes Diosmin
  • Mikronisiertes Hesperidin

Wie wird Devaricid verabreicht?

Tabletten: 1 Filmtablette 2-mal täglich in zwei Dosen, mittags und abends zu den Mahlzeiten, einnehmen. Die maximale Dauer der Behandlung beträgt 2-3 Monate.

Bei Bedarf, wenn die durch Hämorrhoiden verursachten unangenehmen Empfindungen (insbesondere Schmerzen) sehr stark sind, können 4 Tage lang 3-mal täglich 2 Tabletten eingenommen werden, um dann 3 Tage lang auf 2-mal täglich 2 Tabletten zu reduzieren. Nach diesen 7 Tagen sollte die Behandlung abgebrochen werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Creme: Mehrmals täglich in kreisenden Bewegungen auftragen, bis sie vollständig in die Haut eingezogen ist.

Beginnen Sie an den Knöcheln oder Waden und massieren Sie in Richtung des venösen Blutflusses (d.h. von unten nach oben) bis zu den Oberschenkeln.

Was sind die Vorteile von Devaricid?

  • venotonische Wirkung, d.h. Erhöhung des Tonus der Gefäßwände
  • verringert die Dehnbarkeit und die venöse Stase in den Venen und in der Mikrozirkulation, verringert die Durchlässigkeit und erhöht den Kapillarwiderstand
  • erhöht die Vaskularität in den Waden

Was sind die Indikationen für Devaricid?

  • chronische Veneninsuffizienz ( Kurzzeitbehandlung / Langzeittherapie )
  • Krampfadern (Prävention oder Behandlung)
  • bei Symptomen von müden, schweren und geschwollenen Beinen
  • Schmerzen in den Beinen lindern
  • Hämorrhoiden ( Schmerzen und Druck in diesem Bereich beseitigen )

Welche Nebenwirkungen hat Devaricid?

Die häufigsten Nebenwirkungen sind im Bereich der Verdauung wie Durchfall, Dyspepsie, Übelkeit, Erbrechen. Selten können auch Schwindel, Kopfschmerzen, Unwohlsein, Juckreiz, Hautausschlag und Urtikaria auftreten.

Gibt es Kontraindikationen für Devaricid?

Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Devaricid nur auf Anraten eines Arztes eingenommen werden. Kontraindiziert ist es auch bei Überempfindlichkeit gegen die Wirkstoffe oder einen der Hilfsstoffe.

Welche Formen von Devaricid gibt es?

Devaricid plus C: Zusätzlich zu Devaricid enthält es 10 mg Vitamin C, das einen echten Nutzen bei der Erhöhung des Gefäßwiderstandes bringt. Diese Wirkung wird gleichzeitig durch Vitamin C und Hesperidin potenziert.

Devaricid plus C mit Kastanienextrakt: es wird 1 Tablette pro Tag eingenommen und enthält zusätzlich zu Devaricid, Acerolafruchtextrakt, Rutozid, Kastaniensamenextrakt.

Acerola wirkt synergistisch mit Diosmin und Rutozid und potenziert deren Wirkung auf die Durchblutung der Beine. Außerdem schützt Rutozid die Ascorbinsäure (Vitamin C) vor Oxidation, wobei sich die beiden Komponenten gegenseitig in ihrer Wirkung verstärken. Der Kastaniensamenextrakt erhält die Elastizität der Gefäße in den Füßen und trägt dazu bei, den Tonus der Blutgefäße und Gefäßwände zu erhalten.

Besser: Detralex oder Devaricid? Diolex oder Devaricid?

Wenn die Hauptursache Ihrer Probleme eine schlechte periphere Durchblutung (Schmerzen, Schweregefühl in den Beinen, geschwollene Beine) oder Juckreiz, Schmerzen oder Blutungen im Bereich des Afters sind, empfehlen wir die Behandlung mit den folgenden Arzneimitteln: Detralex, Devaricid, Diolex. Obwohl alle drei Produkte die gleichen Substanzen enthalten, ist Detralex verschreibungspflichtig. Es ist wichtig zu wissen, dass Symptome im anorektalen Bereich die Ursache für verschiedene Erkrankungen (Analfissuren, Polypen, Hämorrhoiden, sogar Tumore) mit ähnlichen Erscheinungsformen sein können. Befolgen Sie daher am besten den Rat Ihres Arztes.

Eigenschaften

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb