Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Dermobacter

Anweisung Dermobacter

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Dermobacter findet sich als farblose, klare, leicht viskose Hautlösung, die beim Schütteln schäumt.

Es ist ein Antiseptikum mit breitem Wirkungsspektrum, das gegen Viren, Bakterien und Pilze wirkt.

Es wird zur unterstützenden Behandlung von Haut- und Schleimhauterkrankungen, die primär bakteriell bedingt sind oder sich superinfizieren können, und zur Erzielung von Asepsis eingesetzt.

Wie wird Dermobacter verabreicht?

Die Lösung wird verdünnt oder unverdünnt 1- bis 2-mal täglich über 7-10 Tage verabreicht.

Die unverdünnte Lösung wird auf die Haut aufgetragen.

Die 1:10 verdünnte Lösung wird auf die Schleimhäute aufgetragen.

Die verdünnte Lösung sollte erst kurz vor der Anwendung zubereitet und nicht gelagert werden. Nach der Verabreichung sollte immer sorgfältig gespült werden.

Warnung! Nur zur äußerlichen Anwendung (kutaneo-mukosale Verabreichung)!

Wie lange wird Dermobacter verabreicht?

Die übliche Dauer der Dermobacter-Behandlung beträgt 7 bis 10 Tage.

In welcher Form kommt Dermobacter vor?

Es ist als Hautlösung erhältlich.

Kann Dermobacter mit anderen Medikamenten interagieren?

Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht gleichzeitig mit anderen topischen Antiseptika an (Risiko der Unverträglichkeit oder Unwirksamkeit).

Ist die Einnahme von Dermobacter während der Schwangerschaft und Stillzeit sicher?

Dermobacter darf während der Schwangerschaft nur verabreicht werden, wenn es unbedingt notwendig ist. Es wird empfohlen, die Anwendung auf möglichst kleinen Flächen, ohne Wunden, ohne Okklusivverbände und über einen möglichst kurzen Zeitraum durchzuführen. Während der Stillzeit sollte das Arzneimittel nicht auf die Oberfläche der Brust aufgetragen werden.

Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Dermobacter?

Obwohl die Hautresorption sehr gering ist, kann das Risiko systemischer Wirkungen nicht ausgeschlossen werden.

Bei großflächiger Anwendung auf verletzter Haut (Verbrennungen), Schleimhäuten oder der Haut von Frühgeborenen oder Säuglingen (aufgrund des Oberflächen/Gewichts-Verhältnisses und der okklusiven Wirkung von Windeln) besteht ein höheres Risiko für systemische Wirkungen.

Mögliche Nebenwirkungen: leichte Hautreizungen zu Beginn der Anwendung, Trockenheit von Haut und Schleimhäuten, die durch sorgfältiges Abspülen gelindert werden können, mögliche Kontaktekzeme.

Kann Dermobacter allergische Reaktionen hervorrufen?

Wenden Sie Dermatobacter nicht an, wenn Sie allergisch (überempfindlich) gegen Benzalkoniumchlorid (oder quaternäre Ammoniumsalze), Chlorhexidindigluconat oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Gibt es irgendwelche Kontraindikationen für die Anwendung von Dermobacter?

Die Anwendung von Dermobacter ist kontraindiziert bei Personen, die überempfindlich gegen einen der Bestandteile des Arzneimittels oder verwandte Substanzen sind.

Nicht am Ohr oder Auge anwenden.

Eine vorsichtige Anwendung bei Neugeborenen, insbesondere bei Frühgeborenen, wird empfohlen. Dermobacter kann chemische Verätzungen der Haut verursachen.

Dieses Produkt sollte nicht in den Gehörgang gelangen, insbesondere wenn das Trommelfell perforiert ist, und es sollte auch nicht mit Nervengewebe oder den Hirnhäuten in Berührung kommen.

Nicht zur Desinfektion von medizinischen oder chirurgischen Geräten verwenden!

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Dermatologische Erkrankungen, Antiseptika (OTC)
Marke Innotech Franta
Darreichungsform Lösung
Code АТC 1 D08AC52

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb