Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

D-Mannose

Beschreibung D-Mannose

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Das Nahrungsergänzungsmittel mit natürlicher D-Mannose aus Birke wird als Hilfsmittel bei E.coli Harnwegsinfektionen empfohlen.

Was ist D-Mannose?

D-Mannose ist eine Zuckerart, die mit Glucose und Fructose verwandt ist. Sie ist die biologisch aktive Form von Mannose, einem Zuckermonomer, das in seiner Struktur der Glukose sehr ähnlich ist, aber vom Körper viel schwerer verstoffwechselt werden kann und keinen Anstieg des Blutzuckerspiegels verursacht.
Mannose kommt natürlich im Holz bestimmter Nadelhölzer, in Früchten wie Preiselbeeren, Heidelbeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren und in Gemüse wie Brokkoli, grünen Bohnen, Auberginen, Shiitake-Pilzen und Seetang vor.
D-Mannose ist im Gegensatz zu den übrigen Basissacchariden an vielen zellulären Prozessen beteiligt. Viele biochemische Studien beschreiben die Rolle der D-Mannose bei der Hemmung des Tumorzellwachstums und des Schutzes vor parasitären, bakteriellen, viralen und Pilzinfektionen, bei der Zell-Zell-Kommunikation und einer wichtigen Rolle beim Gewebeumbau. Sie ist an der Produktion von Zytokinen beteiligt, proteinähnlichen Substanzen, die am Reaktionsprozess des Immunsystems beteiligt sind.

D-Mannose wird zu etwa 90 % im Dünndarm absorbiert, aber die Absorptionsrate ist achtmal langsamer als die von Glukose. Nach der Resorption geht sie direkt in den Blutkreislauf über, wird nicht in der Leber gespeichert und nicht in Glykogen umgewandelt. Aus diesem Grund gelangt der größte Teil der D-Mannose in die Nieren, wo sie durch den glomerulären Filtrationsprozess gefiltert wird und in den Urin gelangt.

D-Mannose verursacht keine Störungen der Darmflora und führt auch nicht zum Auftreten behandlungsresistenter Stämme. Sie wird daher zunehmend bei Harnwegsinfektionen eingesetzt.

Was sind die Eigenschaften von D-Mannose?

D-Mannose spielt eine wichtige Rolle bei der Verhinderung des Wachstums von E. coli-Bakterien in den Harnwegen, bei der Verringerung und Verhinderung des Wiederauftretens von Harnwegsinfektionen und bei der Erhaltung der Gesundheit der Harnwege. Geringe Mengen von D-Mannose werden im menschlichen Körper verstoffwechselt, ein Großteil davon wird mit dem Urin ausgeschieden. D-Mannose trägt zur Kontrolle der Bakterienpopulationen in den Harnwegen bei. Wir können jedoch nicht genug D-Mannose aus Gemüse und Obst aufnehmen, um Harnwegsinfektionen zu verhindern. Deshalb können wir Nahrungsergänzungsmittel mit D-Mannose verwenden.

Wozu wird D-Mannose verwendet?

Das Produkt wird empfohlen zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen und Blasenentzündungen, zur Gesunderhaltung der Harnwege, zur Unterstützung des Gleichgewichts der mikrobiellen Flora, zur Verringerung der pathogenen Bakterienpopulationen in den Harnwegen, zur Verringerung des Wiederauftretens von Harnwegsinfektionen und der Notwendigkeit von Antibiotikabehandlungen, zur Verringerung von Entzündungen, zur Stärkung der Immunität.

D-Mannose bindet effektiv an die Lektinschicht der feindlichen Bakterien und verhindert, dass diese an der Blasenwand haften bleiben. Die Bakterien werden dann über den Urin aus dem Körper ausgeschieden. Die Wirkung von D-Mannose besteht also nicht in der Vernichtung aller Bakterien, einschließlich der für den Körper nützlichen (wie bei Antibiotika), sondern nur in der Beseitigung pathogener Bakterien über den Urin.

Was ist die Verabreichung von D-Mannose?

Es wird empfohlen, ab einem Alter von 3 Jahren zweimal täglich, morgens und abends, 1-2 Kapseln einzunehmen. Das Produkt wird 15 Minuten vor den Mahlzeiten zusammen mit einer Tasse harntreibendem Tee (Mais Seide, Ringelblume, Kirschstängel) eingenommen, in Kursen von mindestens 4 Wochen.

Während des Behandlungszeitraums wird empfohlen, den Harnfluss durch die Einnahme vonSpargel-Extrakt zu erhöhen, der ein natürliches harntreibendes Mittel ist, und viel Flüssigkeit zu trinken, insbesondere Ringelblumentee, 2-3 Tassen pro Tag.

Welche Gegenanzeigen gibt es für D-Mannose?

Das Produkt wird nicht für Personen empfohlen, die eine Überempfindlichkeit gegen die verwendeten Inhaltsstoffe haben.

Schwangere oder stillende Frauen sollten vor der Einnahme fachlichen Rat einholen.

Eigenschaften

Kategorie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Harnsystem, Harnantiseptika, Pflanzenextrakte
Marke Natures Aid, Secom, VitaKing, Zenyth
Darreichungsform Kapsel, Staub, Überzogene Tabletten

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb