Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Carpicon

Beschreibung Carpicon

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Carpicon ist ein Zäpfchen, das Kräuterextrakte mit entzündungshemmenden und venotonischen Eigenschaften enthält. Es wird zur Behandlung von Venenleiden und Hämorrhoiden eingesetzt.

Wo kann ich Carpicon im Handel finden?

Carpicon ist in folgenden Formen im Handel erhältlich:

  • Carpicon S - Zäpfchen, 10 g, Romdan;
  • Carpicon Creme, 40 g, Romdan;
  • Carpicon S Zäpfchen, 10 Stück, Elzin Plant;
  • Carpicon Propolis und Harz Creme, 50 ml, Elzin Plant;
  • Creme mit reinen Naturextrakten und Koniferenharz Carpicon Plant, 50 ml, Elzin Plant;
  • Carpicon H Zäpfchen 1,5g Blister - 10 Stück, Elzin Plant;
  • Carpicon S Zäpfchen, 10x1,5g, Elzin Plant;

Was sind die Indikationen für Carpicon?

Carpicon wird üblicherweise zur Behandlung der chronischen Veneninsuffizienz eingesetzt, einer Erkrankung, die durch eine unzureichende Funktion des Venensystems, insbesondere in den Beinen, gekennzeichnet ist. Dieser Zustand kann zu Symptomen wie Schmerzen, Schweregefühl in den Beinen, Schwellungen und Kribbeln führen. Durch seinen Gehalt an Kräuterextrakten mit venotonischen Eigenschaften trägt Carpicon dazu bei, die Venenwand zu stärken und dadurch die Blutzirkulation zu verbessern und die damit verbundenen Beschwerden zu verringern.

Varizen sind erweiterte Venen, meist an den Beinen, die unter der Haut sichtbar werden. Sie sind oft von Schmerzen und Schwellungen begleitet. Carpicon kann die Symptome von Krampfadern lindern, indem es Entzündungen und Beschwerden lindert, heilt sie aber nicht dauerhaft. Es kann jedoch die Lebensqualität von Patienten mit Krampfadern verbessern.

Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung, die Beschwerden, Blutungen und Juckreiz im Enddarmbereich verursachen kann. Carpicon hat entzündungshemmende und venotonische Eigenschaften, die dazu beitragen, die Entzündung und die mit Hämorrhoiden verbundenen Symptome zu reduzieren. Carpicon Zäpfchen sind für die rektale Verabreichung bestimmt und eignen sich daher für die Behandlung von inneren und äußeren Hämorrhoiden.

Was sind die Kontraindikationen von Carpicon?

Eine der wichtigsten Gegenanzeigen für Carpicon ist das Vorhandensein einer Allergie oder Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile oder Zutaten dieses Arzneimittels. Menschen, die allergisch auf die in Carpicon enthaltenen Kräuterextrakte oder einen anderen Bestandteil reagiert haben, sollten dieses Arzneimittel nicht einnehmen.

Carpicon ist ein Zäpfchen, das rektal verabreicht wird. Seine Anwendung ist bei offenen Hautverletzungen oder aktiven Blutungen im rektalen Bereich kontraindiziert. Die Anwendung von Carpicon unter diesen Bedingungen könnte die Läsionen oder Blutungen verschlimmern und zusätzliche Beschwerden verursachen.

Personen, die schwere allergische Reaktionen auf andere Arzneimittel oder ähnliche Produkte, wie z. B. andere Zäpfchen oder Cremes mit Kräuterextrakten, hatten, sollten vorsichtig sein und die Anwendung von Carpicon vermeiden, da für sie ein erhöhtes Risiko für schwere allergische Reaktionen bestehen kann.

Carpicon wird für Kinder unter 12 Jahren nicht empfohlen, da seine Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe nicht nachgewiesen ist.

Vor der Einnahme von Carpicon ist es wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt über alle anderen gesundheitlichen Beschwerden und Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen, sprechen. Carpicon kann mit bestimmten Medikamenten oder Gesundheitszuständen in Wechselwirkung treten, und Ihr Arzt wird Ihnen diesbezüglich individuelle Empfehlungen geben können.

Was ist in Carpicon enthalten?

Jedes Carpicon Zäpfchen enthält standardisierte Extrakte aus Pflanzen wie Hamamelis virginiana und Aesculus hippocastanum.

Wie wird Carpicon eingenommen?

Ein Carpicon Zäpfchen in den Enddarm einführen, in der Regel zweimal täglich, morgens und abends, nach der Entleerung des Darms und der örtlichen Hygiene. Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen in der Packungsbeilage oder die Empfehlungen Ihres Arztes.

Kann Carpicon während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?

Carpicon darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur unter Aufsicht Ihres Arztes angewendet werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Was sind die möglichen Nebenwirkungen von Carpicon?

Carpicon wird im Allgemeinen gut vertragen, aber seltene Nebenwirkungen wie lokale Reizungen, Juckreiz oder Rötungen an der Anwendungsstelle können auftreten. Wenn Sie eines dieser Symptome oder eine andere ungewöhnliche Nebenwirkung feststellen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Eigenschaften

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb