Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Bromhexin

Anweisung Bromhexin

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Bromhexin ist ein schleimlösendes Medikament, das bei akuten und chronischen Lungenerkrankungen mit zähflüssigem Sekret eingesetzt wird. Es ist als Tabletten und orale Lösung erhältlich.

Was ist in Bromhexin enthalten?

Der Wirkstoff in Bromhexin ist Bromhexinhydrochlorid, ein Arzneimittel zur Verdünnung von Bronchialsekreten. Die Substanz ist ein synthetisches Derivat von Viscin, einer Substanz, die aus den Blättern einer Pflanze namens Adhatoda vasica gewonnen wird.

Wozu wird Bromhexin verwendet?

Bromhexin wird bei produktivem Husten und bei Störungen der Bildung und Ausscheidung von Bronchialsekreten empfohlen, die bei folgenden bronchopulmonalen Erkrankungen auftreten: Tracheobronchitis, akute Bronchitis, chronische einfache oder obstruktive Bronchitis, Asthma bronchiale, Bronchiektasen. Die Behandlung kann entweder bei akuten Zuständen für einige Tage oder bei chronischen Zuständen über einen längeren Zeitraum angewendet werden, aber in diesen Fällen muss die Indikation von einem Arzt bestimmt werden

Welche Arten von Bromhexin gibt es?

Bromhexin wird von mehreren Herstellern (Slavia, Antibiotice SA, Laropharm usw.) in verschiedenen Darreichungsformen vertrieben. Am gebräuchlichsten sind Bromhexin-Tabletten in den Stärken 8, 10 und 12 Milligramm. Es sind auch Tropfen oder orale Lösungen mit einer Konzentration von 2 mg Bromhexinhydrochlorid/ml erhältlich.

Wie wirkt Bromhexhin?

Bromhexin hat eine verflüssigende Wirkung auf Bronchialsekrete. Studien haben gezeigt, dass Bromhexin die Viskosität der Bronchialsekrete verringert und die Aktivität der Schleimhautzilien erhöht, was über diese Mechanismen zur Freisetzung von Bronchialsekreten führt.

Welche Art von Husten behandelt Bromhexin?

Bromhexin wird bei produktivem Husten empfohlen, da es ein Mittel zur Verdünnung des Bronchialsekrets ist. Es ist sowohl bei akuten als auch bei chronischen bronchopulmonalen Erkrankungen wie Tracheobronchitis, Bronchitis, Asthma und akuter oder chronischer Bronchiektasie mit zähflüssigem Sekret angezeigt.

Kann Bromhexin auch bei trockenem Husten gegeben werden?

Bromhexin ist bei trockenem Husten nicht indiziert, da dieses Arzneimittel auf Bronchialsekrete wirkt, die nur bei produktivem Husten auftreten.

Wie lange kann Bromhexin eingenommen werden?

Bei akuten Zuständen beträgt die Dauer der Bromhexin-Gabe mehrere Tage. In chronischen Fällen kann die Dauer der Einnahme länger sein, aber nur auf Anraten des Facharztes.

Wenn Sie 3 Tage nach Beginn der Behandlung mit Bromhexin keine Besserung Ihrer Beschwerden feststellen oder diese sich verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Wie sind Bromhexin-Tabletten einzunehmen?

Bei Erwachsenen werden 3-mal täglich 8-16 mg Bromhexin-Tabletten eingenommen.

Für Kinder ab 10 Jahren beträgt die Dosis 4-8 mg Bromhexin-Tabletten 3-mal täglich.

Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 3-mal täglich 4 mg Bromhexin-Tabletten.

Für Kinder unter 5 Jahren werden keine Tabletten, sondern orale Tropfen empfohlen.

Wie ist Bromhexing Lösung zum Einnehmen einzunehmen?

Bei Erwachsenen beträgt die übliche Erwachsenendosis 5 ml (entsprechend 10 mg Bromhexinhydrochlorid) 3-mal täglich.

Bei Kindern über 10 Jahren ist die Art der Verabreichung ähnlich wie bei Erwachsenen.

Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 2,5 ml (entsprechend 5 mg Bromhexinhydrochlorid) 3-mal täglich.

Für Kinder im Alter von 1 bis 5 Jahren beträgt die empfohlene Dosis 25 Tropfen (entsprechend 2 mg Bromhexinhydrochlorid) 3-mal täglich.

Für Kinder unter 1 Jahr werden 12-13 Tropfen (entspricht 1 Milligramm Bromhexinhydrochlorid) 2- bis 3-mal täglich gegeben.

Wie lange dauert die Behandlung mit Bromhexin?

Es wird empfohlen, die Behandlung mit Bromhexin bei akuten Erkrankungen oder bei Verschlimmerung chronischer Erkrankungen von kurzer Dauer (einige Tage) zu sein. Bromhexinhydrochlorid kann als längerfristige Behandlung bei chronischen Erkrankungen eingesetzt werden, aber diese Fälle werden vom Arzt ausgewählt.

Kann Bromhexin an Kinder verabreicht werden?

Ja, Bromhexin kann auch an Kinder verabreicht werden. Die Tropfen/oralen Lösungen können auch bei Kindern unter 1 Jahr und älter angewendet werden. Bromhexin-Tabletten können aufgrund der festen Dosierung, die keine Dosisanpassung erlaubt, ab einem Alter von 5 Jahren gegeben werden.

Kann ich Bromhexin während der Schwangerschaft einnehmen?

Es wird nicht empfohlen, Bromhexin in der Schwangerschaft einzunehmen, da dieser Wirkstoff in dieser Patientengruppe nicht ausreichend untersucht wurde.

Kann ich Bromhexin in der Stillzeit einnehmen?

Studien haben gezeigt, dass Bromhexin in die Muttermilch ausgeschieden wird. Die Auswirkungen von Bromhexin auf den Säugling sind nicht untersucht worden, weshalb die Einnahme von Bromhexin in der Stillzeit nicht empfohlen wird.

Gibt es Kontraindikationen für Bromhexin?

Wie bei allen Arzneimitteln wird die Einnahme von Bromhexin nicht empfohlen bei Patienten mit einer Überempfindlichkeit oder Allergie gegen den Wirkstoff oder die Hilfsstoffe des Arzneimittels.

Das Arzneimittel ist auch bei Patienten mit schwerer Nierenfunktionsstörung kontraindiziert, da die Gefahr einer Akkumulation toxischer Metaboliten besteht.

Patienten mit Erkrankungen, bei denen es zu massiven Sekretansammlungen kommt (z. B. Patienten mit malignem Ziliarsyndrom), sollten Bromhexim nicht einnehmen.

Bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion ist Vorsicht geboten. Die Dosis sollte reduziert und das Intervall zwischen den Verabreichungen verlängert werden.

Wann sollte Bromhexim mit Vorsicht angewendet werden?

Bei Patienten mit Leber- oder Nierenfunktionsstörungen sollte das Arzneimittel mit Vorsicht angewendet werden, eventuell mit einer Verringerung der verabreichten Dosis und einer Verlängerung des Intervalls zwischen den Verabreichungen. Bromhexin ist bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz kontraindiziert. Bei längerer Verabreichung wird eine Überwachung der Leber- und Nierenfunktion empfohlen.

Bromhexin sollte auch bei Patienten, bei denen ein Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür diagnostiziert wurde, mit Vorsicht angewendet werden.

Welche Nebenwirkungen kann Bromhexin haben?

Gelegentliche Nebenwirkungen, wurden im gastrointestinalen Bereich berichtet, im Allgemeinen geringfügige Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schmerzen. Bei Patienten, die bekanntermaßen Magengeschwüre haben, wurde in einigen Fällen über ein Wiederauftreten des Geschwürs während der Behandlung berichtet.

Seltene unerwünschte Wirkungen während der Behandlung mit Bromhexin wurden ebenfalls berichtet, darunter Kopfschmerzen und Schwindel.

Extrem selten sind Überempfindlichkeitsreaktionen an der Haut und den Schleimhäuten aufgetreten, die sich durch Hautausschlag, erythematösen (roten) und pruriginösen (juckenden) Ausschlag, Gesichtsödem, Dyspnoe, Hyperthermie, Schüttelfrost und Schwitzen äußerten.

Ist Alkohol während der Behandlung mit Bromhexin erlaubt?

Während der Behandlung mit Bromhexin darf kein Alkohol konsumiert werden, da dies das Risiko toxischer Wirkungen erhöhen kann.

Kann Bromhexin zusammen mit einem Hustenmittel eingenommen werden?

Die gleichzeitige Einnahme von Bromhexin mit Hustenmitteln wird nicht empfohlen, da diese die Ausscheidung von Bronchialsekreten durch Husten vermindern, was schwerwiegende Folgen bei einer Obstruktion der Atemwege haben kann. Nehmen Sie diese Arzneimittel nur auf Anraten Ihres Arztes zusammen ein.

Kann Bromhexin zusammen mit einem Antibiotikum gegeben werden?

Ja, die gleichzeitige Einnahme mit Antibiotika (Amoxicillin, Ampicillin, Cefuroxim, Doxycyclin, Erythromycin, Oxytetracyclin) verbessert die Verteilung der letzteren im Tracheobronchialbaum.

Kann Bromhexin zusammen mit anticholinergen Medikamenten verabreicht werden?

Es wird nicht empfohlen, Bromhexin gleichzeitig mit anticholinergen Medikamenten (Atropin, Ipatropiumbromid, Oxitropium, Tiotropium) einzunehmen, da letztere die Bronchialsekrete austrocknen.

Bromhexin ist ein Antibiotikum?

Antibiotika sind eine Gruppe von Substanzen, die Bakterien abtöten oder ihre Vermehrung verhindern. Bromhexin verflüssigt Bronchialsekrete, die auch außerhalb eines infektiösen Substrats auftreten können.

Was ist zu wählen: Ambroxol oder Bromhexin?

Die Wahl zwischen Ambroxol oder Bromhexin hängt von der persönlichen Vorliebe, dem Grund für die Einnahme eines der beiden Medikamente, dem Vorhandensein oder Nichtvorhandensein von Kontraindikationen oder der Empfehlung des Arztes für Ambroxol oder Bromhexin ab. Ambroxol ist ein Metabolit von Bromhexin mit einer leicht veränderten chemischen Struktur.

Was ist zu wählen: Bromhexin oder Mucosolvan?

Die Entscheidung für Bromhexin oder Mucosolvan hängt davon ab, warum Sie eines dieser Arzneimittel einnehmen möchten, aber auch von Ihren persönlichen Vorlieben. Einige Studien haben gezeigt, dass Bromhexin und Mucosolvan bei der Kontrolle der COPD-Symptome und der Vorbeugung von Exazerbationen wirksamer sind. In diesen Fällen kann Ihr Arzt über die Indikation und den Nutzen einer Behandlung mit Bromhexin oder Mucosolvan entscheiden.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkrankungen des Atmungssystems, Expektorantien
Marke Antibiotice SA, Arena Group, Helcor, Labormed Pharma, Laropharm, Magistra, Rompharm, Slavia Pharm, Tis Farmaceutic
Darreichungsform Lösung, Tropfen, Überzogene Tabletten
Code АТC 1 R05CB02

Nützliches Material

Trockener und produktiver Husten. Warum tritt er auf und wie kann man ihn loswerden?

Husten ist ein Symptom für verschiedene Erkrankungen. Es ist die Art und Weise, wie der Körper auf Reizstoffe reagiert, die das Atmungssystem beeinträchtigen. Es handelt sich um einen Reflex, der vom Gehirn gesteuert wird. Es sendet Impulse an das Rückenmark, das wiederum die Brust- und Bauchmuskeln anregt, sich schnell zusammenzuziehen. Dadurch wird Luft durch das Atmungssystem gepresst und Reizstoffe werden entfernt.

Mannschaft Liki24 10 Oktober, 2022 5 min gelesen

Saisonale Erkältungen. Ursachen, Symptome, Behandlung

Erkältung ist der gebräuchlichste Begriff für Infektionen der oberen Atemwege, insbesondere des Rachens, der Nase und der Nasennebenhöhlen. Sie wird in der Regel durch Viren ausgelöst und tritt hauptsächlich in der kalten Jahreszeit bei Kindern und Erwachsenen auf.

Mannschaft Liki24 28 Oktober, 2022 5 min gelesen

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb