Free delivery

Stadt auswählen

Land auswählen

  • Frankreich
  • Romania
  • Ukraine
  • Deutschland
  • Italia
  • Österreich

Acetylcysteina

Anweisung Acetylcysteina

Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.

Acetylcystein ist eine chemische Verbindung, die hauptsächlich als schleimlösendes und antioxidatives Mittel verwendet wird. Es leitet sich von der Aminosäure Cystein ab und wird eingesetzt, um die Viskosität des Schleims in den oberen und unteren Atemwegen zu verringern und so dessen Ausscheidung durch Husten zu erleichtern. Acetylcystein kann auch zur Vorbeugung oder Behandlung von Paracetamolvergiftungen eingesetzt werden, da es zur Wiederherstellung des normalen Glutathionspiegels beiträgt, einem wichtigen Molekül bei der Entgiftung der Leber.

Acetylcystein kann oral, intravenös oder per Vernebler verabreicht werden und ist in verschiedenen Darreichungsformen wie Tabletten, Kapseln, Granulat, Lösungen und Aerosolen erhältlich. Es ist wichtig, dass Sie vor der Anwendung von Acetylcystein mit Ihrem Arzt sprechen, um sicherzustellen, dass es sicher und für Ihre speziellen Bedürfnisse geeignet ist.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Acetylcystein?

Acetylcystein ist eine Verbindung, die eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen bieten kann, insbesondere im Hinblick auf die Gesundheit des Atmungssystems. Dazu gehören:

  • Behandlung von Atemwegserkrankungen:Acetylcystein wird zur Behandlung von Bronchitis, Sinusitis, Lungenentzündung, Mukoviszidose und anderen Atemwegserkrankungen eingesetzt. Acetylcystein trägt dazu bei, schleimige Sekrete zu reduzieren, so dass sie leichter aus der Lunge abtransportiert werden können und Symptome wie Husten und Verstopfung gelindert werden.
  • Vorbeugung und Behandlung von Grippe und Erkältung: Acetylcystein kann helfen, Grippe- und Erkältungssymptome wie Fieber, Husten und verstopfte Nase zu reduzieren.
  • Leberschutz: Acetylcystein kann die Leber vor Schäden durch bestimmte Medikamente, toxische Substanzen und Virusinfektionen schützen. Es wird auch zur Behandlung von Paracetamolvergiftungen eingesetzt, die schwere Leberschäden verursachen können.
  • Vorbeugung und Behandlung von Blasenentzündungen: Acetylcystein kann zur Vorbeugung von Harnwegsinfektionen beitragen und zur Behandlung von interstitieller Zystitis eingesetzt werden.
  • Andere Vorteile: Acetylcystein kann bei der Behandlung von Augenkrankheiten wie Katarakt und Glaukom sowie bei der Alzheimer-Krankheit von Nutzen sein.

Es ist wichtig, dass Sie den möglichen Nutzen von Acetylcystein bei Ihren spezifischen Erkrankungen mit Ihrem Arzt besprechen und stets die von Ihrem Arzt verordneten Verabreichungshinweise befolgen.

Welche Gegenanzeigen gibt es für Acetylcystein?

Acetylcystein kann bestimmte Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen hinsichtlich seiner Verwendung haben. Dazu gehören:

  • Allergie gegen Acetylcystein oder einen seiner Bestandteile
  • Aktive gastrointestinale Geschwüre
  • Aktive Blutungen oder Blutungen in der Vergangenheit
  • Bronchialasthma, da Acetylcystein einen Bronchospasmus verursachen kann
  • Schweres Leberversagen oder schweres Nierenversagen

Außerdem sollte Acetylcystein bei Patienten mit Überempfindlichkeit gegen Sulfite oder schweren Erkrankungen der Atemwege mit Vorsicht angewendet werden, da es zu Bronchospasmen führen kann. Außerdem kann Acetylcystein mit anderen Arzneimitteln wie Nitroglycerin interagieren und deren Wirkung abschwächen.

Es ist wichtig, dass Sie vor der Einnahme von Acetylcystein mit Ihrem Arzt über alle Erkrankungen oder Medikamente sprechen, die Sie einnehmen.

Welche Nebenwirkungen kann Acetylcystein verursachen?

Acetylcystein kann bei einigen Patienten Nebenwirkungen hervorrufen, und diese können sein:

  • Allergische Reaktionen, einschließlich Hautausschlag, Nesselsucht, Atembeschwerden, Anschwellen des Gesichts, der Zunge oder des Rachens.
  • Magen-Darm-Beschwerden, wie Übelkeit, Durchfall, Erbrechen, Bauchschmerzen und Appetitlosigkeit.
  • Kopfschmerzen, Schwindel, Sehstörungen und Hörprobleme.
  • Bronchospasmus, insbesondere bei Patienten mit Bronchialasthma oder anderen Atemwegserkrankungen.
  • Bluthochdruck und Tachykardie.
  • In seltenen Fällen können Leberversagen oder schwere Hautreaktionen auftreten.

Wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen oder andere ungewöhnliche Reaktionen bemerken, sollten Sie sich sofort an Ihren Arzt wenden oder einen Notarzt aufsuchen. Es ist wichtig, dass Sie immer die von Ihrem Arzt verordneten Dosierungen und Verabreichungsanweisungen befolgen und Ihren Arzt über alle Krankheiten oder Medikamente informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie Acetylcystein verwenden.

Wie ist Acetylcystein einzunehmen?

Acetylcystein kann oral, intravenös oder per Vernebler verabreicht werden, je nach der verschriebenen Darreichungsform und den Anweisungen Ihres Arztes.

Orale Formen von Acetylcystein, wie Tabletten oder Kapseln, sollten nach Anweisung des Arztes eingenommen werden, normalerweise nach einer Mahlzeit, um Magenreizungen zu vermeiden. In der Regel beträgt die übliche Dosis für Erwachsene 600-1200 mg pro Tag, aufgeteilt auf 2-3 Gaben. Die Dosis für Kinder kann je nach Alter und Gewicht variieren.

Acetylcystein kann auch über einen Vernebler verabreicht werden, bei dem es als Aerosol inhaliert wird. Diese Form der Verabreichung wird vor allem bei Atemwegserkrankungen wie Bronchitis oder Asthma eingesetzt.

Die intravenöse Form von Acetylcystein wird in der Regel zur Behandlung von Paracetamolvergiftungen eingesetzt und im Krankenhaus unter strenger ärztlicher Aufsicht verabreicht.

Es ist wichtig, dass Sie sich immer an die vom Arzt verordneten Dosierungen und Verabreichungshinweise halten und die empfohlene Dosis nicht überschreiten.

Eigenschaften

Kategorie Medikamente ohne Rezept (OTC), Erkrankungen des Atmungssystems, Expektorantien, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, Atmungssystem, Gesundheit der Atemwege
Marke Laboratoarele Remedia, Laropharm, Medimow, Zentiva
Darreichungsform Brausetabletten, Kapsel, Sirup, Stöcke, Stücke
Code АТC 1 R05CB01

Erfolgreich zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb