Filter
0.5 €
0.4 €
4.2 €
0.5 €

Pflaster und Verbände - was bewirken sie?

Pflaster und Verbände sind medizinische Produkte, die die Wundheilung unterstützen. Welche Art von Verband oder Pflaster zum Schutz einer Wunde verwendet wird, hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Art der Verletzung, der Größe, der Lage und dem Schweregrad.

Die Haut ist das größte Organ des Körpers und wirkt als Schutzbarriere gegen Krankheitserreger. Jede Verletzung der Haut stellt daher ein potenzielles Infektionsrisiko dar. Unabhängig von der Art und Schwere der Verletzung muss sie sorgfältig behandelt werden, um die Heilung zu fördern, Blutungen zu kontrollieren und Infektionen zu verhindern. Zu diesem Zweck können Verbände und Pflaster verwendet werden, um Blutungen zu verringern, Wundinfektionen zu verhindern und die Heilung zu beschleunigen.

Typen von Pflastern und Verbänden

Kunststoffe und Verbände gibt es in vielen Varianten - darunter sterile Verbände, Rivanolpflaster, Hydrogelpflaster usw. Sie wirken in der Regel als Schutzbarriere und schützen die Wunde vor dem Eindringen von Mikroorganismen und Flüssigkeiten. So entsteht ein sicheres Umfeld für die Wundheilung. Pflaster werden in der Regel bei kleineren Verletzungen verwendet, während Verbände bei größeren Verletzungen angezeigt sind. Auch medizinische Klebestreifen werden in der Regel zur Fixierung von Binden oder Verbänden verwendet.

Es gibt auch Pflaster, die speziell für Verbände oder Wundliegen entwickelt wurden - Pflaster für Verbände und Pflaster für müde Füße. Andere Arten von Pflastern mit spezifischen Wirkungen sind Pickelpflaster, die die Heilung eines Pickelausschlags fördern, oder Herpespflaster, die die Heilung von Herpes erleichtern. Obwohl wir an das klassische Pflaster oder den Verband gewöhnt sind, gibt es jetzt auch ein Sprühpflaster - man sprüht es auf die Wunde und es bildet einen Schutzfilm auf der Haut.

Neben diesen Arten von Verbänden und Pflastern für Verletzungen und Wunden gibt es auch spezielle Kategorien - wie antirheumatische Pflaster, Wärmepflaster, Entgiftungspflaster, Menstruationspflaster - zur Linderung von Unwohlsein und Menstruationsschmerzen, Nasenpflaster usw.

Im Allgemeinen unterscheiden sich Pflaster und Verbände nach Indikation und Wirkungsweise oder Funktion, Material, Größe. In Bezug auf das Material können Pflaster und Verbände aus Gaze, transparenter Folie, Hydrogel usw. bestehen. In Bezug auf die Funktion können sie der Feuchtigkeitsregulierung (saugfähige Pflaster oder Tamponade), der Infektionskontrolle (antimikrobielle Wirkung), der Blutstillung (hämostatische Wirkung), der Wundheilung usw. dienen.

Wie wählt man den richtigen Verband oder das richtige Pflaster aus?

Der richtige Verband oder das richtige Pflaster wird in erster Linie nach dem Bedarf ausgewählt. Es kommt also darauf an, um welche Art von Verletzung es sich handelt, wie schwer sie ist und welche Größe sie hat. Bei kleineren Verletzungen kommen in der Regel Pflaster zum Einsatz, während bei größeren Verletzungen medizinische Verbände und Bandagen benötigt werden. Wenn es blutet, wird ein saugfähiger Verband benötigt. Hydrogel-Verbände sollen den Komfort erhöhen, Schmerzen lindern, die Wundheilung fördern und vor Infektionen schützen.

Zur gleichen Zeit sollte der Verband oder das Pflaster bequem sein, aus atmungsaktivem/porösem Material bestehen, um die Heilung zu beschleunigen, und hypoallergen sein - geeignet für die Verwendung auf empfindlicher Haut. Solche Produkte kann man in Deutschland in Apotheken und Geschäften kaufen, aber auch online bestellen und nach Hause liefern lassen. Sie unterscheiden sich in Wirkungsweise, Funktionen, Material und Größe.