Filter
4.1 €
2.5 €
4.5 €
3.6 €
2.9 €
5.7 €
2.6 €
2.3 €
4.5 €
2.5 €
2 €
4.3 €

Was sind Cerealien?

Getreide ist ein gesundes Lebensmittel, das dem Körper eine Vielzahl von Nährwerten bietet. Experten betrachten Vollkorngetreide als ein Grundnahrungsmittel in der täglichen Ernährung der Menschen, und einige Forschungen deuten darauf hin, dass Getreide von den Menschen seit den frühesten Zeiten, vor mindestens 100.000 Jahren, konsumiert wurde.

Getreide ist ein Lebensmittel, das reich an wichtigen Nährstoffen ist, köstlich schmeckt und in vielen Formen im Handel erhältlich ist, so dass es sich leicht in eine Vielzahl von Rezepten integrieren und genießen lässt. Getreide wird für die Zubereitung einer Reihe von Lebensmitteln wie Brot verwendet oder kann als solches verzehrt werden, insbesondere zum Frühstück mit Obst, Milch oder Joghurt.

Welches sind die gesündesten Getreidesorten?

Es gibt eine Reihe von im Handel erhältlichen Lebensmitteln auf Getreidebasis, die stark verarbeitet sind und einen hohen Zusatz an anderen Stoffen wie Zucker haben, aber es gibt auch ganze Körner, die in ihrem natürlichen Zustand sind und keinen komplizierten Raffinationsprozess durchlaufen haben. Die Samen oder Kerne einer Pflanze sind das Rohmaterial, aus dem ganze Körner hergestellt werden. Die äußere Schicht des Samens bildet die Schale, und aus dem Kern entsteht das Mehl, ein raffiniertes Endprodukt. Damit ein Getreide als vollwertig gilt, muss es alle Bestandteile des Samens (Keim, Keimling und Endosperm) enthalten. Raffiniertes Getreide erhält man, indem man den Keim und die Keimkomponente aus dem Samen entfernt und deren ernährungsphysiologische Vorteile einbezieht.

Vollkorngetreide hat ein vollständiges Nährstoffprofil, das die Nährstoff- und Vitaminaufnahme des Körpers verbessert. Da sie reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mikronährstoffen, Antioxidantien, Lipiden und nützlichen Pflanzenstoffen sind, gehören Vollkornprodukte zu den Lebensmitteln mit der höchsten Nährstoffdichte. Täglich in angemessenen Mengen verzehrt, versorgen Vollkornprodukte den Körper mit einer konstanten Dosis an Mikronährstoffen wie Eisen, Selen, Zink, Phosphor, Kalzium oder Mangan. Getreide ist eine wichtige Kohlenhydratquelle und sollte daher mit Vorsicht und in kleinen, nützlichen Mengen verzehrt werden.

Was sind die Vorteile von Getreide?

Die bekanntesten Vorteile des Verzehrs von Vollkornprodukten für den Körper sind:

  • Reduzierung des Krebsrisikos, insbesondere von Magen- und Dickdarmkrebs
  • Reduzierung des Risikos von Herzkrankheiten
  • Senkung des Cholesterin- und Triglyceridspiegels im Blut
  • Hilft, den Blutdruck auf einem optimalen Niveau zu halten
  • &Verbessert die Darmpassage und die Verdauung (reguliert die Stuhlfrequenz und verhindert Verstopfung)
  • Hilft dem Körper, das Normalgewicht zu halten (Vollkorngetreide ist sättigend, reduziert den Hunger und hilft beim Abnehmen)
  • Sie haben antidiabetische Eigenschaften und senken das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken
  • Sie unterstützen den Kohlenhydratstoffwechsel und kontrollieren den Blutzuckerspiegel
  • Senkung des Insulinspiegels und Verbesserung der Insulinempfindlichkeit
  • Bekämpft Entzündungen und die chronische Freisetzung von entzündungsfördernden Substanzen
  • Hilft bei der Vorbeugung chronischer Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis

Getreidearten

Es gibt viele verschiedene Getreidesorten in Bezug auf die Nährstoffe und natürlich den Geschmack. Die beliebtesten Vollkorngetreide sind Mais, Weizen, Roggen, Reis, brauner Reis, Hafer, Gerste, Bulgur, Quinoa, Hirse und Buchweizen. Je nach Zusammensetzung, aber auch für Menschen, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden, können wir Getreide einteilen:

  • Glutenhaltiges Getreide (Weizen, Gerste, Roggen)
  • Glutenfreies Getreide (Mais, Buchweizen, Reis, Hafer, Amaranth, Quinoa, brauner Reis, Hirse)

Weizengetreide

Weizen ist die beliebteste Getreideart, aus der die meisten Brot- und Backwaren hergestellt werden. Weizenflocken sind ein wichtiger Energielieferant, denn sie enthalten viele Kohlenhydrate, Ballaststoffe und Eiweiß. Vollkornweizen und Weizenkeime enthalten Vitamin E, Vitamin B, Magnesium und Antioxidantien, die sättigend wirken und für einen ausgeglichenen Energiestoffwechsel sorgen.

Haferkörner

Hafer ist ein glutenfreies Vollkorngetreide, das eine Vielzahl von Nährstoffen enthält und dem Körper eine Vielzahl von Vorteilen bringt. Haferkörner enthalten Ballaststoffe, Vitamine, Folsäure, Magnesium, Eisen, Kupfer und Zink, antioxidative Nährstoffe, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen, die Darmpassage und den Kohlenhydratstoffwechsel regulieren und das Immunsystem stärken. Getreide auf Haferbasis wird oft zum Frühstück als Brei mit Obst gegessen.

Maisgetreide

Mais ist eines der bekanntesten Getreidearten der Welt und wird seit der Antike zur Herstellung von Nahrungsmitteln verwendet. Maiskörner sind gut für den Körper, da sie eine ausgezeichnete Kohlenhydratquelle sind und die Verdauung fördern. Sie enthalten Vitamin A, C, B12, Thiamin, Stärke, Eisen und andere Nährstoffe.

Getreideprodukte und Lebensmittel

Gesunde Ernährung ist ein sehr wichtiges Element für die Gesundheit des Körpers. Da Getreide ein wesentlicher Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung ist und schon immer war, sind sie in den Lebensmittelgeschäften in einer Vielzahl von Formen erhältlich, von Getreideflocken bis zu Crackern und Backwaren.

Getreideflocken

Getreideflocken sind ein Produkt, das durch Vermahlung und Veredelung von verschiedenen Getreidesorten entsteht. Der Vermahlungs- und Veredelungsgrad gibt auch Aufschluss über die Dichte und den Nährstoffgehalt des Getreides. Fachleute empfehlen daher, Getreide mit einem geringeren Verarbeitungsgrad zu wählen, um die Nährstoffe des Getreides nicht zu erschöpfen. Haferflocken sind am empfehlenswertesten, weil sie mit Milch oder Obst verzehrt optimale Energie liefern.

Erweitertes Getreide

Das Expandier- oder Extrudierverfahren wird bei Weizen-, Mais- oder Reiskörnern angewandt, um runde Körner oder Chips zu erhalten. Beim Dampfpressen nimmt das Korn die gewünschte Form an, verliert aber einen Teil seiner Nährstoffe. Dies ist die klassische Form, die man im Handel findet, mit oder ohne Zusatz von Zucker oder Aromen.