Filter
5.7 €
6.2 €

Warum ist die Mundhygiene bei Kindern so wichtig?

Mundhygiene ist die tägliche Gewohnheit, die Mundhöhle und die Zähne von Bakterien und Speiseresten zu reinigen, um gesund aussehende Zähne und gesundes Zahnfleisch zu erhalten. Die Mundhygiene von Kindern ist ähnlich wie die von Erwachsenen, mit leichten Unterschieden. Mit der Mundhygiene von Kindern muss früh begonnen werden, um sicherzustellen, dass sie gesunde Gewohnheiten und eine gründliche tägliche Mundhygieneroutine entwickeln und aufbauen.

Die Zähne von Kindern brechen allmählich durch, beginnend im Alter von 6 Monaten, und die meisten Kinder haben im Alter von 3 Jahren bereits 20 Milchzähne. Zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr fallen die Milchzähne aus und die bleibenden Zähne kommen zum Vorschein, die sie als Erwachsene haben werden. Wenn sie nicht gepflegt werden, können sowohl die Milchzähne als auch die bleibenden Zähne gelb werden, kariös werden oder sogar lästige Schmerzen verursachen. Die tägliche Pflege der Zähne als Teil einer guten Mundhygiene ist für Kinder sehr wichtig und hat viele Vorteile:

  • Erhaltet das Aussehen und die Gesundheit der Zähne
  • Erhält das Zahnfleisch gesund für den Durchbruch der bleibenden Zähne
  • &Verhindert das Auftreten von Halitosis (Mundgeruch)
  • &beugt Zahn- und Verdauungsproblemen vor
  • &Hält die Zähne glänzend
  • &hilft Kindern, gesunde Routinen zu entwickeln

Mundhygieneprodukte sind je nach Alter und Bedürfnissen des Kindes unterschiedlich. Babys brauchen eine besondere Mundhygiene, vor allem wenn die Zähne wachsen und das Zahnfleisch oft wund und schmerzhaft ist. Kleinkindern im Alter von 1 bis 2 Jahren kann das Zähneputzen beigebracht werden, um sie an das Zähneputzen zu gewöhnen. Außerdem benötigen Kinder je nach Alter weiche Zahnbürsten und eine spezielle Zahnpasta, da einige Inhaltsstoffe in normalen Zahnpasten ihnen schaden und ihre Zähne beschädigen können.

Gesunde Zähne sind wichtig für die Gesundheit Ihres Kindes. Eine gute Mundhygiene sorgt dafür, dass Kinder gesunde Zähne zum Essen und Sprechen haben. Schlechte Mundhygiene kann zu Infektionen, Zahnfleischerkrankungen und Karies in der Kindheit führen. Zahnkaries ist ein Loch, das sich in den Zähnen und im Kiefer von Kindern bildet, weil sich die Bakterien in der Mundhöhle vermehren. Sie können an den Milchzähnen oder den bleibenden Zähnen des Kindes auftreten und starke Schmerzen verursachen. Übermäßig zuckerhaltige Lebensmittel, die Ihr Kind isst, können Karies verursachen, und mangelndes Zähneputzen und strenge Mundhygiene können das frühe Auftreten von Karies bei Kindern begünstigen und beschleunigen.

Wie wähle ich ein Mundhygieneprodukt für mein Kind aus?

Die Wahl eines Zahnpflegeprodukts für Ihr Kind kann bei der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Produkte schwierig sein. Damit Ihr Kind seine tägliche Mundhygiene-Routine aufbauen kann, hier einige bewährte Tipps:

  • Lassen Sie Ihr Kind seine eigene Zahnbürste, sein eigenes Zahnbürstenmodell und seine eigene Zahnbürstenfarbe aussuchen
  • Lassen Sie Ihr Kind bei der Auswahl der Zahnpasta und vor allem des Lieblingsgeschmacks helfen
  • Lesen Sie gemeinsam Bücher oder sehen Sie sich Videos über Zahn- und Mundhygiene an.
  • &Bringen Sie ihm bei, einen Timer zu benutzen, um sicherzustellen, dass es seine Zähne mindestens 2 Minuten lang putzt, oder spielen Sie ihm sein Lieblingslied vor, um ihm zu helfen, seine Zähne lange genug zu putzen.
  • Belohnen Sie ihn für gründliche Mundhygiene, zum Beispiel mit einem goldenen Stern.
  • Machen Sie den Gang zum Zahnarzt zu einem Spiel, damit er nicht ausflippt.

Welche Produkte werden für die Mundhygiene von Kindern benötigt?

Kinderzahnprobleme können durch richtige Mundhygiene vermieden werden. Die Wahl der Mundhygieneprodukte sollte sich nach dem Alter und den Bedürfnissen des Kindes richten. So benötigen Babys von der Geburt bis zum sechsten Lebensmonat eine sanfte Reinigung mit sauberen Materialstücken, um Bakterien vom Zahnfleisch zu entfernen. Wenn Zähne und Zahnfleischschmerzen auftreten, werden spezielle Silikonbürsten empfohlen, um die Zähne zu reinigen und Zahnfleischentzündungen zu lindern. Babybürsten haben die Form eines Spielzeugs und können nach der Reinigung und Sterilisation täglich verwendet werden.

Für Kinder über 1 Jahr empfiehlt es sich, die Zähne zweimal täglich mit Babyzahnpasta zu putzen. Wenn Ihr Kind jünger als 6 Jahre ist, sollten Sie es beim Zähneputzen beaufsichtigen, damit es die Paste nicht verschluckt und die richtigen Putzbewegungen lernt. Kindern über 6 Jahren kann die Verwendung von Zahnseide oder Mundwasser beigebracht werden, aber sie müssen dabei von Erwachsenen beaufsichtigt werden.

Zahnpasta für Kinder

Die Academy of Paediatric Dentistry empfiehlt Kindern die Verwendung von fluoridhaltiger Zahnpasta, um Karies, Zahnverfärbungen und Zahnstein vorzubeugen. Ab dem Alter von 3 Jahren wird empfohlen, eine sehr kleine Menge der Paste zu verwenden, und ab dem Alter von 3 Jahren kann die Zahnpasta mit einer Erbse pro Zähneputzen verwendet werden. Kinderzahnpasta ist sicher und es gibt sie in vielen angenehmen Geschmacksrichtungen, aber es sollte darauf geachtet werden, dass nicht zu viel Zahnpasta verwendet oder verschluckt wird.

Es gibt einige Inhaltsstoffe, die man vermeiden sollte, z. B. Sulfate, ätherische Öle oder abrasive Bestandteile, die in Zahnpasten für Erwachsene enthalten sind. Außerdem sind die meisten Kinderzahnpasten fluoridfrei, so dass Ihr Zahnarzt über den Bedarf an Fluorid bei Kindern befragt werden sollte.

Mundspülung für Kinder

Mundwasser ist ein Mundhygieneprodukt und enthält eine Reihe von Inhaltsstoffen, die helfen, Speisereste und Bakterien wirksam zu entfernen, das Zahnfleisch zu pflegen und Zähne und Zahnschmelz zu schützen. Mundwasser wird für die Behandlung von Zahnfleischentzündungen und für die Hygiene von Zahnspangen empfohlen.

Mundwasser wird nur für die Mundhygiene von Kindern über 6 Jahren empfohlen, da Kinder in diesem Alter nicht daran gewöhnt sind, das Produkt auszuspucken, ohne es zu schlucken. Kindermundspülungen sind zwar sicher und alkoholfrei, sollten aber nicht verschluckt werden, da sie Magen-Darm-Beschwerden verursachen können.

Kaugummi-Gele

Zahnfleischgummis sind Mundhygieneprodukte, die für Babys gedacht sind, die zahnen, wenn das Zahnfleisch schmerzhaft und entzündet ist. Zahnfleischgels enthalten beruhigende, leicht betäubende und entzündungshemmende Inhaltsstoffe, um die Schmerzen beim Durchbruch der Milchzähne zu lindern. Nach dem Auftragen der Gele werden die Beschwerden des Babys gelindert und es wird beruhigt. Zahngels sind sicher und schaden Babys nicht, sollten aber auf Anraten des Kinderarztes in sehr kleinen Mengen angewendet werden. Sie können alle 3 Stunden aufgetragen werden, wenn die schmerzhaften Symptome anhalten.