Fel:
Filter
46.2 €
20.4 €
55.7 €

Sonnenschutz für das Haar - wie wichtig ist er?

Sonnenschutz für das Haar ist ein Produkt, das das Haar vor Schäden durch ultraviolette (UV) Strahlen schützen soll. Je nach Art und Eigenschaften des Produkts können einige der Produkte auch als Sonnenschutz für die Kopfhaut verwendet werden. Es gibt zwei Kategorien von UV-Strahlen, vor denen wir uns nicht schützen sollten, wenn wir uns der Sonne aussetzen, nämlich UVA- und UVB-Strahlen, um ihre schädlichen Auswirkungen auf Haar und Haut zu verhindern. UVB-Strahlung ist nachweislich für Haarproteinverlust und Haarsensibilisierung verantwortlich, während UVA-Strahlung für Farbveränderungen verantwortlich ist. Wenn das Haar geschwächt ist, ist es weniger widerstandsfähig gegen Styling oder künftige UV-Bestrahlung.

Während Produkte, die die Haut vor den schädlichen Auswirkungen starker Sonneneinstrahlung schützen sollen, immer beliebter werden, sind Sonnenschutzmittel für das Haar immer noch nicht so bekannt und werden weniger verwendet, obwohl sie genauso wichtig sind wie Hautpflegeprodukte.

Produkte mit LSF für die Haut sollen vor Sonnenbrand schützen, aber Haare werden nicht gerade rot oder empfindlich, weshalb das Auftragen von Sonnenschutzmitteln für Haare oft vernachlässigt wird. Sonnenschutzmittel für das Haar schützen die Haarsträhnen vor UV-Schäden, die zu den physischen Zeichen der Haaralterung wie Trockenheit, Pigmentverlust und Verlust der Haardichte beitragen können. Sonnenschutzmittel für das Haar können also mit der Rolle von Antioxidantien verglichen werden, die freie Radikale unschädlich machen und als UV-Barriere dienen sowie trockene Haarsträhnen nähren.

Warum sollten Sie Ihr Haar mit einem Sonnenschutzmittel für das Haar vor UV-Strahlung schützen?

Die Einwirkung von UV-Strahlung verursacht Veränderungen am Haar, wie zum Beispiel:

Verstärkte Trockenheit

Bei hohen Temperaturen und UV-Strahlung trocknet das Haar aus, was zu einer erhöhten Brüchigkeit des Haares führt. Das bedeutet, dass das Haar leichter bricht, wenn es gebürstet, elastisch gemacht oder durch Hitze gestylt wird.

Genauso wie die Sonne die Haut austrocknen kann, kann sie das Gleiche mit den Haarsträhnen tun, und Sonnenschutzmittel für das Haar können dies verhindern.

Austrocknen

Sonnenbedingte Farbveränderungen sind nicht nur ein Risiko für gefärbtes Haar. Bei allen Haartypen, sowohl gefärbten als auch ungefärbten, wurden nach der Bestrahlung mit einer UV-Lampe oder nach Sonneneinstrahlung erhebliche Farbveränderungen beobachtet, wobei der Effekt bei hellem Haar stärker ausgeprägt ist.

Um die lebendige Farbe des Haares zu erhalten, egal ob es sich um einen natürlichen oder gefärbten Farbton handelt, ist es notwendig, einen Sonnenschutz für das Haar zu verwenden.

Vorzeitiger Haarausfall

Forschungen zeigen, dass UV-Strahlen der Sonne oxidativen Stress in der Haut (einschließlich der Kopfhaut) auslösen können, und ein längerer Zustand von oxidativem Stress kann zu vorzeitigem Ausbleichen führen.

Daher ist es wichtig, die Kopfhaut vor der Sonne zu schützen, um den vorzeitigen Pigmentverlust einzudämmen.

Split ends 

Die durch UV-Strahlen verursachten Schäden verändern die Haarkutikula, was zu trockenem Spliss führt. Sonnenschutzmittel für das Haar können verhindern, dass diese Veränderungen auftreten und dem Haar ein ungesundes Aussehen verleihen.

Typen von Sonnenschutzmitteln für das Haar

Sonnenschutzmittel für das Haar gibt es in verschiedenen Formeln, die jeweils ihre eigenen Vorteile haben. Sonnenschutzmittel für das Haar beispielsweise sind in der Regel weniger saugfähig und werden als Spray oder Öl statt als Creme angeboten. Ihre Aufgabe besteht darin, eine Schutzschicht auf der Haaroberfläche zu bilden, sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und dem Austrocknen der Haare vorzubeugen. Es gibt auch Sonnenschutzmittel für das Haar in Form von Lotion oder sogar Pulver.

Sonnenschutzsprays sind praktisch und leicht aufzutragen, aber eine gleichmäßige Anwendung, die alle Bereiche des Kopfes abdeckt, kann sich als schwierig erweisen. Sonnenschutzmittel in Pulver- oder Cremeform sind ideal für die Kopfhaut oder zum Auffrischen, während Sonnenschutzöl für das Haar zum Auftragen auf die Haarlängen empfohlen wird.

Im Hinblick auf den Schutzgrad können Sonnenschutzmittel für das Haar einen niedrigeren oder höheren Lichtschutzfaktor (LSF) haben. Es ist ratsam, Produkte mit einem höheren LSF zu verwenden, da Sonnenschutzmittel für das Haar mit einem niedrigeren LSF häufiger nachgecremt werden müssen, um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten.

Sonnenschutz-Haarspray

Haarspray-Sonnenschutz bildet einen unsichtbaren Film, der Sonnenschutz für Haar und Kopfhaut bietet und den Vorteil hat, dass er sich schnell und einfach auftragen lässt. Haarspray-Sonnenschutz ist besonders geeignet für geschädigtes Haar, Haar, das Hitzestylinggeräten ausgesetzt ist, lockiges oder trockenes Haar, aber alle Haartypen können von den schützenden Eigenschaften von Spray-Sonnenschutzprodukten profitieren.

Sonnenschutz Haaröl

Sonnenschutz-Haaröl ist ein weiteres beliebtes Produkt, um das Haar vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung zu schützen. Im Vergleich zu anderen Produkten hat Sonnenschutz-Haaröl den Vorteil, dass es Öle zur Haarbehandlung enthält, die trockene oder geschädigte Haarsträhnen mit Feuchtigkeit versorgen und reparieren und dem Haar Glanz und Leuchtkraft verleihen. Ein weiterer Vorteil von Sonnenschutz-Haaröl besteht darin, dass sich das Öl nicht mit Wasser vermischt, was es nach Kontakt mit Wasser widerstandsfähiger macht. Um einen ausreichenden Schutz zu gewährleisten, sollte das Sonnenschutz-Haaröl jedoch sowohl vor als auch nach dem Kontakt mit Wasser aufgetragen werden.

Der Nachteil von ölartigen Sonnenschutzmitteln für das Haar besteht darin, dass sie sich weniger gut für die Anwendung auf der Kopfhaut eignen und die Haarwurzeln beschweren können, was zu fettigem Haar führt.