Fel:
Filter

Sonnenschutzcreme für das Gesicht

Auch wenn es schön ist, nach draußen zu gehen und das warme Wetter zu genießen, ist es dennoch wichtig, die Haut zu schützen. Ein Breitspektrum-Sonnenschutzmittel für das Gesicht ist eine Möglichkeit, dies zu tun. Die Sonne sendet zwei Hauptarten von Strahlen aus: UVA- und UVB-Strahlen. UVA-Strahlen tragen zu den Anzeichen der Hautalterung bei, einschließlich Falten. UVB-Strahlen sind eher krebserregend und häufig für Sonnenbrand verantwortlich.

Warum ist Sonnenschutz für das Gesicht wichtig? Ein solcher Sonnenschutz für das Gesicht verringert nicht nur das Hautkrebsrisiko, sondern kann auch die Anzeichen vorzeitiger Hautalterung und das Auftreten von Falten verringern. Etwa 90 % der Melanomfälle werden durch eine kumulative Exposition gegenüber den UV-Strahlen der Sonne verursacht. UV-Strahlen sind auch ein wichtiger Risikofaktor für andere Formen von Hautkrebs - Basalzellkarzinome und Plattenepithelkarzinome. Wenn die Haut der UV-Strahlung ausgesetzt ist, kann dies die Faltenbildung beschleunigen und zu einer vorzeitigen Hautalterung führen. Ein guter Sonnenschutz für das Gesicht oder ein Lichtschutzfaktor blockiert die schädlichen Auswirkungen der UVA- und UVB-Strahlen der Sonne, die den Kollagengehalt und die Elastizität der Haut beeinträchtigen. Außerdem können solche Sonnenschutzmittel für das Gesicht das Risiko von Pigmentierung, feinen Linien und Falten verringern.

Gebräunte Haut ist keine gesunde Haut – sie ist vielmehr ein Zeichen für geschädigte Haut, so das Center for Disease Control (CDC). Sonnenbrände erhöhen das Risiko für Melanome und andere Hautprobleme.

Gesichtscreme SPF 50

SPF ist die Abkürzung für Sonnenschutzfaktor. In Produkten wie Sonnenschutz-Gesichtscremes trägt der SPF-Wert dazu bei, die Haut vor der Sonneneinstrahlung zu schützen. Er verlängert den natürlichen Schutz der Haut vor Sonnenstrahlen. Es ist wichtig, Sonnenschutzcremes täglich zu verwenden, egal zu welcher Jahreszeit. Tragen Sie das Sonnenschutzmittel 15-30 Minuten vor dem Aufenthalt in der Sonne und jedes Mal, wenn Sie aus dem Wasser kommen oder schwitzen, auf die trockene Haut auf. Wählen Sie Produkte mit LSF 30 oder mehr, idealerweise Gesichtssonnenschutzmittel mit LSF 50.

Bei der Wahl eines Breitspektrum-Sonnenschutzmittels für das Gesicht sollten Sie sich für eine Art von Sonnenschutzmittel entscheiden, das sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen blockiert. Ein LSF 30 blockiert etwa 97 % der UVB-Strahlung, während ein LSF 50 etwa 98 % und ein LSF 100 etwa 99 % blockiert. Denken Sie aber daran, dass Sie das Produkt trotzdem alle 2 Stunden neu auftragen müssen, um die Wirkung aufrechtzuerhalten, und dass Sie eine erhöhte Sonnenexposition vermeiden sollten.

La Roche Posay SPF 50 Gesichtscreme

Die Sonnenschutzcreme für das Gesicht von La Roche Posay bietet einen hohen Schutz vor UVA- und UVB-Strahlen. Die Sonnenschutzcremes der Anthelios-Reihe von La Roche Posay sind für Haut geeignet, die zu Sonnenallergien und Irritationen neigt – empfindliche Haut. Sie enthalten eine Reihe von mattierenden Mikropartikeln, die überschüssigen Talg und Feuchtigkeit absorbieren können, ohne weiße Flecken zu hinterlassen. Die Textur dieser Sonnenschutz-Gesichtscremes ist nicht fettig und hinterlässt die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und samtig. Sie eignen sich sowohl für fettige Mischhaut als auch für trockene, normale Haut. Sie sind frei von Parabenen und Duftstoffen.

Bioderma Gesichtscreme SPF 50

Die Sonnenschutz-Gesichtscreme von Bioderma hat eine flüssige Textur – dry touch Effekt und ist in der Regel für alle Hauttypen geeignet. Solche Sonnenschutz-Gesichtscremes sind frei von Parabenen und Duftstoffen, hypoallergen und wasserfest. Bioderma Photoderm Sonnenschutzcremes gibt es in verschiedenen Ausführungen - als spezifische Sonnenschutzcreme und als klassische und bräunende Sonnenschutzcreme. Sie können die richtige Creme je nach Ihrem Hauttyp auswählen, z. B. für Mischhaut oder fettige Haut, für zu Akne neigende Haut oder für empfindliche, zu Rötungen neigende Haut.

Beste Sonnenschutzcreme für das Gesicht

Die Verwendung einer Sonnenschutzcreme für das Gesicht schützt die Haut vor Strahlung, verringert das Hautkrebsrisiko, beugt vorzeitiger Hautalterung vor und hilft, einen gleichmäßigen Hautton zu erhalten. Sonnenschutzcreme für das Gesicht sollte îje nach Hauttyp&ndash ausgewählt werden; Sonnenschutz-Gesichtscremes für trockene Haut, empfindliche Haut, fettige Haut usw. Wählen Sie îeine Creme, die eine feuchtigkeitsspendende Wirkung hat, ohne Alkohol und Parfüm oder andere irritierende Inhaltsstoffe.

Wenn Sie trockene Haut haben, sollte das Hauptziel darin bestehen, ihr zusätzliche Feuchtigkeit zuzuführen – die Creme – sollte mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen wie Ceramiden, Glycerin, Hyaluronsäure usw. angereichert sein – bei fettiger Haut wählen Sie Sonnenschutz-Gesichtscremes – in wasserbasierten oder Gel-Formeln mit einem matten Finish. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie einige Inhaltsstoffe meiden. Zu diesen Inhaltsstoffen, die eine Reaktion hervorrufen können, gehören Alkohol, Duftstoffe, Oxybenzon, Para-Aminobenzoesäure (PABA), Salicylate und Zimtsäuren.

Ein mineralisches Sonnenschutzmittel mit Zinkoxid oder Titandioxid verursacht weniger wahrscheinlich eine negative Reaktion. Bei zu Akne neigender Haut sollten Sie Sonnenschutzmittel für das Gesicht verwenden, die keine Inhaltsstoffe enthalten, die bereits bestehende Entzündungen verschlimmern könnten.

Wie wählt man Sonnenschutzmittel für das Gesicht aus?

Bei der Auswahl von Sonnenschutzcremes für das Gesicht sollten Sie also auf Ihre tägliche Sonnenexposition und Ihren Hauttyp achten. Wählen Sie eine Creme mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30, besonders im Sommer. Die Creme sollte einen Breitbandschutz bieten, d. h. sowohl UVA- als auch UVB-Schutz, und wasserfest sein. Der Schutzfaktor kann chemisch oder mineralisch sein.

Mineralische oder physikalische Filter sind solche, die eine Schutzschicht auf der Haut gegen Strahlung bilden – sie reflektieren diese Strahlung im Grunde. Sie basieren in der Regel auf Titandioxid und Zinkoxid. Solche Gesichtssonnenschutzmittel sind im Allgemeinen gut hautverträglich, reizen nicht und sind auch für Kinder geeignet. Sie müssen jedoch häufiger aufgetragen werden und lassen sich leichter durch Schweiß oder Wasser entfernen. Sie können nach dem Auftragen einen weißlichen Film hinterlassen und sind in der Regel etwas zähflüssiger in der Konsistenz.

Chemische Filter absorbieren die Strahlung der Haut und basieren in der Regel auf Oxybenzon, Avobenzon und Octocrylen. Sie haben in der Regel eine eher flüssige Konsistenz und lassen sich leicht auftragen. Sie können jedoch in einigen Fällen Reizungen verursachen und eine Reihe von dermatologischen Problemen verschlimmern.

Welcher Typ von Sonnenschutzmittel für das Gesicht auch immer für Sie geeignet ist, Sie können diese Produkte in Deutschland in Apotheken oder online mit Lieferung nach Hause kaufen. Sie können sich im Lichtschutzfaktor, der Menge, den Inhaltsstoffen und der Art der verwendeten Filter sowie im Preis unterscheiden.