Filter
11.5 €
7.2 €
8 €
7.6 €
7.2 €

Hauptarten von Fußproblemen

Die Gesundheit unserer Füße ist äußerst wichtig. In manchen Fällen können jedoch verschiedene Fußprobleme auftreten. Die häufigsten sind:

  • Fußschmerzen;
  • Fußpilzinfektionen;
  • Wunden;
  • Schuppen und Blasen;
  • eingewachsene Zehennägel;
  • Skalpierungen;
  • Rissige Fersen;
  • übermäßiges Schwitzen der Füße, etc.

Es gibt aber auch ernstere Probleme, die das Hautgewebe, die Gelenke oder die Knochen betreffen können. Die Ursachen und Risikofaktoren für Fußprobleme hängen meist mit dem Lebensstil zusammen - unangemessenes Schuhwerk, mangelnde Hygiene, sitzende Lebensweise usw. Je nach Fall kann es jedoch auch andere Ursachen geben, wie z. B. bestimmte medizinische Begleitprobleme, erbliche Ursachen usw. Für die richtige Diagnose und Behandlung von Fußproblemen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Wichtig ist aber auch die Vorbeugung und die richtige Pflege der Fußgesundheit.

Schritte zur Fußpflege

Hier sind einige Empfehlungen zur Fußpflege, um Ihre Füße gesund zu halten und Probleme und Komplikationen zu vermeiden:

  • Tragen Sie geeignetes Schuhwerk, das stützend, bequem und stützend ist. Wichtig ist auch, dass sie die richtige Größe haben und an die ausgeübte Tätigkeit angepasst sind. Vermeiden Sie das Tragen von abgenutztem Schuhwerk, das nicht mehr den gleichen Halt bietet. Wichtig ist auch, dass das Schuhwerk aus sicheren, nicht reizenden Materialien besteht, die die Haut atmen lassen. Begrenzen oder vermeiden Sie Schuhe mit zu spitzen Zehen oder hohen Absätzen.
  • Benutzen Sie Socken aus hochwertigen Materialien, wie Baumwolle oder Wolle, die die Haut atmen lassen. Die Socken sollten nicht zu eng am Fuß sitzen, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Sie sollten auch entsprechend der ausgeübten Tätigkeit ausgewählt werden. Bei körperlicher Betätigung ist es wichtig, Socken zu tragen, die überschüssige Feuchtigkeit absorbieren. Wechseln Sie die Socken häufig, um Pilzinfektionen und unangenehmen Geruch zu vermeiden.
  • Trocknen Sie Ihre Füße jeden Tag gründlich. Tägliche Fußhygiene ist unerlässlich. Reinigen Sie sorgfältig den gesamten Fußbereich, einschließlich der Zehenzwischenräume, Nägel und Fußsohlen.
  • Fußpflege muss ebenfalls korrekt und sicher durchgeführt werden, um Verletzungen, eingewachsene Zehennägel oder andere Probleme zu vermeiden. Die Zehennägel sollten kurz geschnitten werden, aber nicht zu weit vom Fleisch abstehen. Zur richtigen Pflege der Zehennägel gehört auch die Verwendung von sicheren Pediküreprodukten und hygienischem Zubehör.
  • Feuchten Sie Ihre Füße täglich, um ein Austrocknen der Haut zu verhindern.
  • Untersuchen Sie Ihre Füße täglich, um eventuell auftretende Probleme zu erkennen. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie Fußprobleme haben. Ignorieren Sie Fußprobleme nicht und behandeln Sie sie frühzeitig - dazu gehören Ballenzehen, Blasen, rissige Fersen, Anzeichen von Pilzinfektionen, Nagelprobleme usw. Sie müssen auch wissen, was die richtige Pflege bei bestimmten Erkrankungen bedeutet, z. B. bei diabetischen Füßen.
  • Teilen Sie keine Socken, Schuhe oder Fußpflegeutensilien (es sei denn, sie sind sterilisiert).

Fußpflegeprodukte

Fußpflegemittel sind sowohl zur Vorbeugung bestimmter Probleme als auch in manchen Fällen zur Behandlung bestimmt. Sie können enthalten:

  • Fußpflegecremes und -salben - feuchtigkeitsspendende Fußcreme, Creme für rissige Fersen, Creme für müde Füße usw.;
  • Fußreinigungsprodukte - Fußcreme oder Gel-Peeling, Fußdeo-Spray, Fußbadesalz, Fußwaschmittel, usw.;
  • Behandlungen für die Füße - Fußmasken, Peeling-Socken für die Füße, Behandlungen gegen Pilzinfektionen, usw.;
  • Pediküre-Werkzeuge - Pediküre-Nagellackierer, Pediküre-Sets, Bimsstein, Fersenfeile, usw.;
  • Kompressionssocken;
  • Fußpflaster - Pflaster für die Füße, Pflaster für die Füße, usw.

Solche Produkte können in Deutschland in Apotheken und Geschäften, aber auch durch Online-Bestellung mit Lieferung nach Hause gekauft werden.