Fel:
Filter
-11%
6.7 € 7.5 €
8.2 €
6.8 €

Typen von Shampoo

Bevor Sie sich für ein Shampoo entscheiden, ist es wichtig, die Bedürfnisse Ihres Haares und Ihrer Kopfhaut zu kennen. Shampoo ist dazu da, das Haar zu reinigen, aber Sie sollten auch Ihren Kopfhauttyp berücksichtigen. Es gibt verschiedene Arten von Shampoo, nämlich:

  • Shampoo für normales Haar- Es ist für Menschen gedacht, die keine besonderen Haarbedürfnisse oder Behandlungen haben. Es reinigt das Haar sanft mit einfachen Inhaltsstoffen, die die Talgproduktion regulieren, ohne das natürliche Öl zu entfernen, und verleiht den Haarsträhnen Feuchtigkeit und Glanz. Regelmäßige Shampoos können für trockenes, normales oder fettiges Haar formuliert werden.
  • Anti-Fall-Shampoo- Diese Shampoos sind für geschädigtes, bruchgefährdetes und ausfallendes Haar konzipiert. Es reinigt das Haar sanft und hilft, das pH-Gleichgewicht wiederherzustellen und Schäden zu reparieren. Viele enthalten auch Wirkstoffe, die das Haarwachstum fördern. Beispiele sind Alpecin Koffein-Shampoo, Revalid, Parusan usw.
  • Anti-Schuppen-Shampoo- Ein solches Shampoo hat eine reinigende, beruhigende und antimikrobielle Wirkung. Es richtet sich an schuppenanfälliges und zu Verdickung neigendes Haar. Die wichtigsten Wirkstoffe in Anti-Schuppen-Shampoos sind Zinkpyrithion, Salicylsäure, Selensulfid, Ketoconazol, Teebaumöl - Beispiele sind Seboradin Anti-Schuppen, Alpecin Anti-Schuppen, Ducray usw.
  • Shampoo für trockene und gereizte Kopfhaut- Diese Shampoos reinigen die Kopfhaut sanft und versorgen sie mit Feuchtigkeit. Sie enthalten keine Inhaltsstoffe, die die Kopfhaut reizen können, sondern Elemente mit einer beruhigenden Wirkung.
  • Volumen-Shampoo - Solche Shampoos verleihen, wie der Name schon sagt, feinem, dünnem Haar Volumen. Einige Volumenshampoos enthalten Keratin als Wirkstoff, um die Strähnen vom Ansatz bis zu den Spitzen zu stärken.
  • Shampoo für gefärbtes Haar - Ein speziell für gefärbtes Haar entwickeltes Shampoo enthält Inhaltsstoffe, die geschädigtes Haar nähren und gleichzeitig die Farbe erhalten.
  • Shampoo für lockiges Haar- Solche Shampoos enthalten super-feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe, die lockiges Haar sanft reinigen und es glatt und glänzend machen.

Wie wählt man das richtige Shampoo aus?

Shampoos sind nichts anderes als Reinigungsmittel, die helfen können, überschüssigen Talg und Schmutz aus dem Haar zu entfernen. Bei der Auswahl des richtigen Shampoos für Ihren Haar- und Kopfhauttyp sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten. Mehrere Inhaltsstoffe in Shampoos können zu Haarausfall beitragen. Einige von ihnen können die Kopfhaut reizen und Entzündungen hervorrufen, wodurch das Haar dünn und brüchig wird. Am besten vermeiden Sie Inhaltsstoffe wie Alkohol, Mineralöl, Sulfate, Natriumchlorid, Formaldehyd, Propylenglykol, Farb- und Duftstoffe - vor allem, wenn Sie eine empfindliche und zu Reizungen neigende Kopfhaut haben.

Um zu wissen, welches Shampoo am besten zu Ihnen passt, müssen Sie Ihre Kopfhaut und Ihr Haar besser kennen. Außerdem gibt es einige Shampoos, die speziell für Männer entwickelt wurden, meist mit Inhaltsstoffen gegen Haarausfall - wie Clear Männershampoo, Alpecin Shampoo gegen Haarausfall, Gerovital Männershampoo gegen Haarausfall usw. oder Männershampoo gegen Haarausfall.

Typen von Duschgels

Duschgels helfen, die Haut zu reinigen. Es ist wichtig, die Inhaltsstoffe eines Duschgels zu kennen und ein Produkt auszuwählen, das Ihrem Hauttyp und Ihren Bedürfnissen entspricht. Solche Produkte kann man in Deutschland sowohl in Apotheken und Geschäften kaufen als auch online bestellen und nach Hause liefern lassen. Sie unterscheiden sich in Preis, Inhaltsstoffen, Grammatur, Marke und Rezeptur. Die meisten haben die Form eines Gels oder einer Lotion zum Waschen, aber es gibt auch die Variante eines Schaums, eines Duschöls oder einer Duschcreme. Die Gele sind besonders für fettige Haut und in wärmeren Klimazonen geeignet. Lotion- oder Cremewaschmittel sind eher für die kalte Jahreszeit und für trockene Haut geeignet.

Wie wählt man ein Duschgel aus?

Es ist wichtig, das richtige Duschgel für Ihren Hauttyp zu wählen. Wenn Sie trockene Haut haben, entscheiden Sie sich für ein Duschgel mit einer cremigeren Textur. Wählen Sie Inhaltsstoffe, die der Haut Feuchtigkeit spenden, wie Olivenöl, Aloe vera oder Honig. Wenn Sie empfindliche Haut haben, ist es sehr wichtig, dass Sie eine Lotion oder Waschcreme ohne reizende Inhaltsstoffe wählen. Vermeiden Sie Produkte mit Parfüm und Farbstoffen. Für fettige Haut können auch Gelreiniger geeignet sein. Wählen Sie ein Produkt, das die Fettproduktion der Haut reguliert und die Haut nicht zu sehr austrocknet. Die wichtigsten Arten von Duschgelen sind Dove, Nivea, Gerovital, Bioderma, Uriage, La Roche Posay, Ivatherm, Avene, Eucerin usw.

Duschgels für Männer unterscheiden sich von denen für Frauen in erster Linie durch den Duft - diejenigen für Männer haben einen maskulinen Duft und bieten oft ein intensiveres Gefühl von Frische, meist mit Noten von Sandelholz, Minze, Limette, Ingwer - wie Dove Männer-Duschgel, Nivea Männer-Duschgel oder Gerovital Männer-Duschgel.