Filter

Was sind dermatologische Krankheiten?

Die Haut ist das größte Organ des Körpers und ihre Hauptaufgabe ist es, zu schützen. Es gibt viele Faktoren, die die Haut beeinträchtigen können, wie zum Beispiel: Sonne, extreme Temperaturen, Stress, Wind, Viren und Bakterien.

Dermatologische Erkrankungen umfassen alle Zustände, die Haut, Haare und Nägel schädigen.

Typen dermatologischer Erkrankungen

Dermatologische Hautkrankheiten können infektiös und nicht-infektiös

sein.

Haut-, Haar- und Nagelinfektionen:

  • Viral: - Primärer, disseminierter, rezidivierender Herpes

- Gürtelrose

- Warzen

- erzeugt durch: Poxiviride, Paravaccinia, Epstein-Barr, Parvovirus, Cytomegalovirus, Herpesvirus Typ 6,

  • Bakteriell: - Impetigo (Eiterbeulen)

- Erysipel und Zellulitis

- Follikulitis

- Furunkel

- Milzbrand

- Ectima

- Intertrigo

  • Pilzinfektionen (Pilze): der Haut, der Haare und der Nägel
  • Parasitenbefall: Krätze (Scabies), Pedikulose
  • Mykobakterien, Arthropoden, Rachitis, Protozoen, usw.

Nicht-infektiöse Krankheiten:

  • Allergie: Nesselsucht, Ekzem, atopische Dermatitis
  • Akne, seborrhoische Dermatitis, Rosazea
  • Haarerkrankungen: Alopezie (Haarausfall)
  • Schuppenflechte, Lichen planus, Lupus erythematosus, Sklerodermie, Dermatomyositis
  • Bullöse Erkrankungen: Pemphigus, Dermatitis herpetiformis
  • Hautgeschwüre
  • Nagelerkrankungen: Dystrophie
  • Gutartige Hauttumore: Zysten, Lipoama, seborrhoische Keratosen
  • Bösartige Hauttumore: Karzinome, Melanome
  • Melanozytäre Nävi (Muttermale)

Pilze

Hautcandidose oder kutane Candidose tritt als Folge einer Infektion mit dem Pilz Candida albicans auf, der in der Umwelt vorkommt. Manchmal ist dieser Pilz auch in der Mundhöhle, im Verdauungstrakt oder in der Vagina zu finden. In bestimmten Situationen, insbesondere wenn das Immunsystem geschwächt ist, vermehrt sich der Pilz und kann eine Candidose verursachen, auch auf der Haut.

Befallene Stellen können Reizungen, Läsionen oder kleine Pusteln aufweisen. Die Candidose entwickelt sich in der Regel in den Hautfalten (Achselhöhlen, Brüste) und betrifft in seltenen Fällen auch das Gesicht.

Der kutanen Candidose kann man vorbeugen, indem man die Hauthygiene verbessert und den übermäßigen Einsatz von Antibiotika vermeidet. Zur Behandlung werden Anti-Pilz-Cremes und Kortikosteroid-Medikamente eingesetzt.

Zu den antimykotischen Cremes gehören:

  • Clotrimazol 1%, Slavia
  • Biazol, Gedeon Richter Deutschland
  • Fucidin, Leo Pharma
  • Terbinafin, Slavia
  • Lomexin, Recordati S.p.A.

Es gibt auch Nagelinfektionen, die Onychomykose genannt werden. Diese können mit Produkten wie folgenden behandelt werden:

  • Exoderil Lösung oder Creme, Sandoz
  • Canesten-Creme, Bayer
  • Kitonail Lösung, Angelini
  • Lamisil-Creme, Gsk
  • Exoterfyn medizinischer Nagellack, Sandoz

Herpes

Oraler Herpes ist eine durch das Herpes-simplex-Virus verursachte Infektion, die sich als schmerzhafte Läsionen im Mund, an den Lippen, am Zahnfleisch, an der Zunge, am Gaumen und im Inneren der Mundhöhle manifestiert.

Dieses Virus wird durch direkten Kontakt von Mensch zu Mensch übertragen. Die Symptome treten etwa 4 Tage nach der Infektion auf und umfassen:

  • Flüssigkeitsgefüllte blasenartige Läsionen
  • Juckreiz
  • Schwellungen
  • Brennendes Gefühl
  • Reizbarkeit

Neben diesen lokalen Symptomen können auch allgemeine Symptome auftreten:

  • Fieber
  • Geschwollene Lymphknoten
  • Schmerzen
  • Schwindel
  • Appetitlosigkeit

Die lokale Behandlung erfolgt in Form von:

  • Antivirale Cremesalbe (Acyclovir oder Valacyclovir)
  • Filmogel-Lösung zur Herpesbehandlung
  • Antiherpespflaster (Urgo oder Compeed Pflaster)

Negras

Mitesser sind kleine Wucherungen, die häufig auf der Haut der Hände und Füße entstehen und eigentlich eine Infektion der obersten Hautschicht sind, die durch Viren der Familie der Humanen Papillomaviren (HPV) verursacht wird.

Das Virus bewirkt, dass sich in der obersten Hautschicht (Epidermis) ein Übermaß an Keratin (ein hartes Protein) bildet. Wenn das Virus in diese äußere Hautschicht eindringt, meist durch einen Kratzer, verursacht es ein schnelles Wachstum von Zellen auf der äußeren Hautschicht, was zu einer Warze führt.

HPV ist ein ansteckendes Virus und kann auf andere Menschen übertragen werden, oder eine andere Körperstelle kann infiziert werden.

Die Behandlung besteht aus:

  • Lokal angewandte Produkte: 

- Clavusin Lösung, Meduman Viseu 

- Duofilm-Lösung, Stiefel

- Excilor 2 înn 1, Oystershell NV

- Pflaster, Pharmadoct

  • Kryotherapie – Anwendung von flüssigem Stickstoff auf Warzen
  • Kauterisation – &chirurgische Entfernung der Warze

Behandlung dermatologischer Erkrankungen

Die Behandlung dieser Erkrankungen ist unterschiedlich îje nach Zustand, Symptomatik und Lokalisation der Erkrankung.

Lokale Behandlung

Antibiotika:

  • Betadin Lösung, Salbe oder chirurgische Seife, Egis Pharmaceutical
  • Baneocin Pulver oder Salbe, Sandoz
  • Dermobacter Hautlösung, Innotech
  • Jod-Hautlösung, Tis Pharmaceutical
  • Wasserstoffperoxid, Hippocrates

Mundbehandlungen

  • Dentinox Gel, Dentinox Gesellschaft
  • Mundgeschwüre Lösung, Meduman Viseu
  • Camilia orale Lösung, Boiron

Herpes-Behandlung

  • Zovirax duo Creme, Gsk
  • Plasmen, Urgo

Antimykotika

  • Clotrimazol Creme, Lösung oder Spray, Slavia und Antibiotice SA
  • Exoderil Lösung, Creme oder Nagellack, Sandoz
  • Canesten-Creme, Bayer
  • Terbinafin-Creme, Slavia
  • Kitonail Lösung, Angelini

Negi

  • Clavusin Lösung, Meduman Viseu
  • Duofilm Hautlösung, Stiefel

Sonstige Hautkrankheiten

  • Biazol Creme, Gedeon Richter Deutschland
  • Fucidin-Creme, Leo Pharma
  • Sapromed Hautpuder, Meduman
  • Lomexim-Creme, Recordati S.p.A
  • Contractubex Gel, Merz