Cookies-Richtlinien

Datum der letzten Aktualisierung: 01. April 2024

Willkommen bei LIKI24: https://liki24.de!

1. LIKI24 UND DIE COOKIES-RICHTLINIE

Diese Cookie-Richtlinie (im Folgenden die „Cookie-Richtlinie“) regelt, wie wir Technologien wie Cookies verwenden, um Geräteinformationen („Cookies“) zu speichern und/oder darauf zuzugreifen, während Sie unsere Webseite https://liki24.de („Website“) nutzen. ), die mobile Anwendung („App“) und andere damit verbundene Software (im Folgenden gemeinsam als „Plattform“ oder „LIKI24-Plattform“ bezeichnet) des Unternehmens FAMCARE TECHNOLOGIES S.R.L, (im Folgenden als „LIKI24“ bezeichnet), mit der Domain https://liki24.de, die zugehörige mobile Anwendung und andere zugehörige Software.

Unsere Identifikationsdaten lauten wie folgt: FAMCARE TECHNOLOGIES S.R.L, mit Hauptsitz in Bukarest, 2. Bezirk, 158 Calea Mosilor Straße, Bukarest Handelsregister-Nr. J40/20885/2021, Steuernummer 45287030, Datenschutzbeauftragter: SCA DUMITRACHE-CHIRONDA, IVU SI ASOCIATII, Kontakt: [email protected].

Basierend auf dieser Cookie-Richtlinie helfen wir Ihnen zu verstehen, wie wir Cookies innerhalb unserer Plattform und während der Bereitstellung der Dienste verwenden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und Ihnen (als Benutzer) das beste Erlebnis bei der Interaktion mit der Plattform und dem Empfang der bestellten Dienste zu bieten durch. In dieser Cookie-Richtlinie wird beschrieben, warum wir Ihre Einwilligung benötigen, warum und wie wir Ihre Daten verwenden, wo Ihre Einwilligung verwendet wird, wie Sie Ihre Präferenzen aktualisieren und vieles mehr. Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten haben für uns Priorität.

Diese Cookie-Richtlinie gilt für die LIKI24-Plattform. Verwendete und hier nicht direkt definierte Begriffe sind in den AGB definiert.

Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinie sorgfältig durch. Es enthält Informationen über die Dienste, Ihre Rechte und andere wichtige Informationen

2. COOKIE

LIKI24 speichert und greift auf personenbezogene Daten basierend auf eindeutigen Kennungen – Cookies – zu.

Wir sammeln die folgenden Arten von Cookies:

  1. Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und speichern keine personenbezogenen Daten. Sie werden als Reaktion auf Benutzeraktionen festgelegt, um wichtige Funktionen wie das Festlegen und Verwalten von Anmeldungen oder Datenschutzeinstellungen sowie grundlegende Funktionen wie das Speichern von Cookie-Einstellungen, die Bereitstellung des Zugriffs auf gesicherte Bereiche, die Umleitung zwischen länderspezifischen Domänen, die Seitennavigation und das Ausfüllen von Formularen zu ermöglichen. Diese Cookies können nicht separat deaktiviert werden. Bestimmte Browser können diese Cookies jedoch blockieren oder Sie vor ihnen warnen. Beachten Sie, dass das Blockieren dieser Cookies die Funktionalität der Website erheblich beeinträchtigt.

  1. Komfort-Cookies

Diese Cookies ermöglichen ein besseres Benutzererlebnis durch erweiterte Funktionen, wie z. B. Personalisierung. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Wenn diese Cookies deaktiviert sind, können einige oder alle dieser Funktionen beeinträchtigt sein: Speichern einer Eingabe, Speichern von Benutzereinstellungen (z. B. Sprachauswahl oder Stadtauswahl). Das Speichern von Auswahlen verbessert auch die Gesamtleistung der Website, da für jede Seite weniger Anfragen erforderlich sind, um den richtigen Inhalt anzuzeigen.

  1. Statistik-Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website, um die Leistung zu messen, Inhalte und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dazu gehören Zugriffszeit, Internetbrowser, Betriebssystem, Verkehrsquellen, Verweildauer auf bestimmten Seiten, Anzahl der Besuche. Diese Daten werden aggregiert und keiner bestimmten natürlichen Person zugeordnet. Die Ablehnung dieser Cookies wirkt sich negativ auf unsere Fähigkeit aus, unsere Dienste zu verbessern.

  1. Marketing-Cookies

Diese Cookies können auf unserer Website von unseren Werbepartnern gesetzt werden. Diese können von Partnerunternehmen genutzt werden, um ein Interessenprofil des Nutzers zu erstellen und relevante Informationen auf anderen Seiten anzuzeigen. Sie speichern personenbezogene Daten nicht direkt, sondern basieren auf der eindeutigen Identifizierung des Browsers und des Internetgeräts des Nutzers. Sie werden auch verwendet, um die Häufigkeit, mit der eine Anzeige erscheint, zu begrenzen und die Wirksamkeit von Werbekampagnen zu messen und zu steuern. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Sie weniger gezielte Werbung erleben. Ihr Einsatz bringt jedoch eine Reihe von Vorteilen mit sich: Anzeigen und Inhalte können auf Basis eines Profils personalisiert werden, es können mehr Daten hinzugefügt werden, um die Personalisierung von Inhalten zu verbessern, und die Leistung von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte gesehen haben, können abgeleitet werden, Daten können zum Aufbau oder zur Verbesserung von Benutzererfahrungen, Systemen und Software usw. verwendet werden.

3. VERARBEITUNGSZWECKE

Indem Sie die aufgeführten Zwecke und Funktionen überprüfen und ihnen zustimmen, erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns und unsere Partner einverstanden. Dadurch können wir unsere Dienste verbessern und Ihnen ein besseres Benutzererlebnis ermöglichen. Wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder diese widerrufen, können wir Ihnen nicht die volle Funktionalität der Plattform zur Verfügung stellen und Ihnen kein besseres Nutzungserlebnis bieten.

Wir verarbeiten Ihre Daten, um:

  1. Stellen Sie grundlegende Site-Funktionen bereit. Zu den wichtigsten Funktionen gehören das Festlegen und Verwalten von Anmeldungen oder Datenschutzeinstellungen, das Bereitstellen des Zugriffs auf gesicherte Bereiche, das Speichern von Cookie-Einstellungen, das Umleiten zwischen länderspezifischen Domänen, die Seitennavigation und das Ausfüllen von Formularen.
  2. Bieten Sie Komfortfunktionalität. Speichern einer Eingabe oder Benutzerpräferenzen (z. B. Sprachauswahl oder Stadtauswahl).
  3. Sorgen Sie für eine bessere Leistung. Durch das Speichern von Einstellungen wird die Gesamtleistung der Website verbessert. Für jede Seite sind weniger Anfragen erforderlich, um den richtigen Inhalt anzuzeigen.
  4. Wählen Sie einfache Anzeigen aus. Anzeigen können Ihnen basierend auf den von Ihnen angezeigten Inhalten, der von Ihnen verwendeten App, Ihrem ungefähren Standort oder Ihrem Gerätetyp angezeigt werden.
  5. Erstellen Sie ein personalisiertes Anzeigenprofil. Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen personalisierte, für Sie relevante Werbung anzuzeigen.
  6. Wählen Sie personalisierte Anzeigen aus. Basierend auf einem Profil über Sie können Ihnen personalisierte Anzeigen angezeigt werden.
  7. Erstellen Sie ein personalisiertes Inhaltsprofil. Über Sie und Ihre Interessen kann ein Profil erstellt werden, um Ihnen personalisierte Inhalte anzuzeigen, die für Sie relevant sind.
  8. Wählen Sie personalisierte Inhalte aus. Basierend auf einem Profil über Sie können Ihnen personalisierte Inhalte angezeigt werden.
  9. Messen Sie die Anzeigenleistung. Die Leistung und Wirksamkeit der Anzeigen, die Sie sehen oder mit denen Sie interagieren, können gemessen werden.
  10. Messen Sie die Leistung von Inhalten. Die Leistung und Wirksamkeit der Inhalte, die Sie sehen oder mit denen Sie interagieren, können gemessen werden.
  11. Nutzen Sie Marktforschung, um Einblicke in die Zielgruppe zu gewinnen. Marktforschung kann genutzt werden, um mehr über die Zielgruppen zu erfahren, die Websites/Apps besuchen und Anzeigen ansehen.
  12. Dienstleistungen entwickeln und verbessern. Ihre Daten können zur Verbesserung bestehender Systeme und Software sowie zur Entwicklung neuer Produkte genutzt werden.

4. EINWILLIGUNG UND DATENSCHUTZEINSTELLUNGEN

Die EU-Datenschutzgrundverordnung verlangt vor der Verarbeitung personenbezogener Daten eine freiwillige Einwilligung. Um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unseren Grundstücken zu bieten, bitten wir Sie daher um Ihre Einwilligung, damit wir und unsere Partner Ihre Daten verarbeiten dürfen.

Durch die Annahme oder Ablehnung der Einwilligung erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung auf dieser Website ausdrücklich einverstanden. Sie erklären sich damit einverstanden, Ihre persönlichen Daten an uns und unsere Partner auf dieser Website weiterzugeben. Wenn Sie der Datenverarbeitung durch uns und unsere Anbieter nicht zustimmen oder diese widerrufen, kann dies negative Auswirkungen auf die Funktionen der Website und Ihr Erlebnis haben.

Wenn Sie auf die Website zugreifen, ermöglichen Ihnen die Einstellungen die Einwilligung, Ablehnung oder detaillierte Entscheidungen in Bezug auf Cookies, einschließlich der Ausübung Ihres Widerspruchsrechts gegen Unternehmen, die personenbezogene Daten auf der Grundlage berechtigter Interessen anstelle einer Einwilligung verarbeiten. Wir können auf Ihre Daten zugreifen und sie für die in dieser Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecke verwenden.

Auf der Website können Sie Ihre Präferenzen anpassen und erfahren, wer um Einwilligung bittet und/oder ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten zu diesem Zweck geltend macht. Sie können Ihre Auswahl jederzeit aktualisieren, indem Sie unten auf der Website auf den Link „Cookie-Einstellungen“ klicken.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen und Ihre Präferenzen aktualisieren, indem Sie auf der Website auf den Link „Cookie-Einstellungen“ klicken. Bitte beachten Sie jedoch, dass nicht alle Anbieter eine Einwilligung einholen und einige möglicherweise Daten auf der Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten – Sie haben das Recht, der Verarbeitung aus beiden Gründen zu widersprechen.

Die Nichteinwilligung oder der Widerruf der Einwilligung kann sich negativ auf bestimmte Merkmale und Funktionen auswirken, insbesondere:

  1. Grundfunktionen, wie das Speichern von Cookie-Einstellungen;
  2. Nutzungspräferenzen, wie bevorzugte Sprache oder ausgewählte Stadt;
  3. Navigation und Zugriff auf bestimmte Länderdomänen;
  4. Authentifizierung, Zugang zu gesicherten Bereichen;
  5. Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessung, Zielgruppeneinblicke.

Darüber hinaus wird beim Besuch der Website eine zufällige, eindeutige Nummer für Sie generiert – die Audit-ID. Der Zweck der Audit-ID besteht darin, Ihren Präferenzverlauf zu protokollieren, welche Cookies Sie wann akzeptiert haben. Zu den Informationen, die in Bezug auf Ihre Audit-ID gespeichert werden, gehören: Zeitstempel, Version der Cookie-Anbieterliste und eine Liste der Anbieter, die Ihre Daten verarbeiten dürfen.

5. UNSERE PARTNER

Nachfolgend sind die Anbieter aufgeführt, die Ihre Daten verarbeiten dürfen. Bitte gehen Sie zu den Cookie-Einstellungen auf der Website, um die Datenverarbeitungseinstellungen Ihres Anbieters anzupassen und zu erfahren, für welche Zwecke er um Einwilligung bittet und/oder berechtigtes Interesse geltend macht.

Unsere Partner:

  1. Google Analytics wird verwendet, um Benutzerinteraktionen auf einer Website zu messen (durchschnittliche Verweildauer, Anzahl der Besuche, Verkehrsquellen usw.).
  2. Google Ads und RTB House werden verwendet, um personalisiertere Werbung bereitzustellen, Marketingkampagnen zu verfolgen und zu verbessern.
  3. Facebook Pixel zeichnet Informationen über die Browsersitzung des Benutzers auf, die es zusammen mit einer gehashten Version der Facebook-ID und der angezeigten URL an Facebook sendet. Es wird verwendet, um personalisiertere Werbung bereitzustellen sowie Marketingkampagnen zu verfolgen und zu verbessern.
  4. Google Tag Manager ist ein Tool zur schnellen und einfachen Verwaltung und Aktualisierung von Mess-, Marketing- oder Analysecodes, das möglicherweise Cookies anderer Partner wie Google Ads und Facebook verwendet.
  5. Mithilfe von Hotjar wird ausgewertet, wie Nutzer mit den Inhalten der Website (Heatmaps, Clickmaps, Scrollmaps etc.) interagieren.
  6. Amplitude und Google Firebase (nur mobile Anwendung) werden zur Messung von Benutzerinteraktionen (durchschnittliche Verweildauer, Anzahl der Besuche, Verkehrsquellen usw.) verwendet.
  7. Adjust (nur mobile Anwendung) wird verwendet, um personalisiertere Werbung bereitzustellen und Marketingkampagnen zu verfolgen und zu verbessern.
Erhalten Sie 1 € Bonus für jede Produktbewertung
Coins
Sprache ändern
Deutsch
Română
Italiano
Français
Nederlands
Español
English