Noctis
Beschreibung Noctis
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Noctis ist ein Arzneimittel, das zur symptomatischen Behandlung von gelegentlicher Schlaflosigkeit bei Erwachsenen eingesetzt wird. Schlaflosigkeit kann durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, wie z. B. Stress, Zeitzonenwechsel, Schichtarbeit oder auch bestimmte vorübergehende somatische Zustände. Die Schlaflosigkeit ist gekennzeichnet durch Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges Aufwachen während der Nacht oder frühmorgendliches Erwachen.
Noctis enthält als Wirkstoff Doxylamin, ein Antihistaminikum mit beruhigender Wirkung, das hilft, den Schlaf einzuleiten und kurzfristige Schlafprobleme zu lindern.
Formen der Freisetzung
Noctis ist in Form von Filmtabletten erhältlich, die 12,5 mg Doxylaminhydrogensuccinat pro Tablette enthalten. Sie sind in Packungen mit 7, 14 oder 20 Tabletten erhältlich, je nach den Bedürfnissen des Patienten.
Indikationen für die Anwendung
Noctis ist für die kurzfristige symptomatische Behandlung von gelegentlicher Schlaflosigkeit bei Erwachsenen angezeigt. Es ist für Personen bestimmt, die Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges nächtliches Erwachen oder frühmorgendliches Erwachen haben.
Schlafstörungen können die geistige und körperliche Leistungsfähigkeit eines Menschen ernsthaft beeinträchtigen und zu Müdigkeit, Konzentrations- und Gedächtnisstörungen führen. Sie können durch Faktoren wie Stress, Zeitzonenwechsel oder ungünstige Umweltbedingungen verursacht werden.
Dosierungsschema
Für Erwachsene beträgt die empfohlene Dosis von Noctis 1 Tablette (12,5 mg Doxylamin), die etwa 30 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen wird. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis nachzuholen.
Es ist wichtig, dass der Patient mindestens 8 Stunden Schlaf bekommt, um sedierende Wirkungen am nächsten Tag zu vermeiden.
Wenn die Wirkung nicht ausreicht, kann die Dosis unter Aufsicht des Arztes angepasst werden, die empfohlene Dosis von 25 mg pro Tag (2 Tabletten) sollte jedoch nicht überschritten werden.
Kontraindikationen
Noctis sollte in den folgenden Situationen nicht verwendet werden:
- Überempfindlichkeit gegen Doxylamin oder einen der Hilfsstoffe
- Überempfindlichkeit gegen andere Antihistaminika
- Schwere Erkrankungen der Atemwege wie Asthma, chronische Bronchitis oder Lungenemphysem
- Grüner Star (Glaukom)
- Prostata-Hypertrophie oder andere Erkrankungen, die zu Schwierigkeiten beim Wasserlassen führen
- Peptische Geschwüre oder Verstopfungen des Magen-Darm-Trakts
- Schweres Nierenversagen oder Nierenerkrankung im Endstadium
- Schweres Leberversagen
Die vollständige Liste der Gegenanzeigen finden Sie in der Packungsbeilage.
Besonderheiten bei der Anwendung
Patienten mit anhaltenden Schlafproblemen sollten einen Facharzt aufsuchen.
Wenn übermäßige Schläfrigkeit oder andere Nebenwirkungen auftreten, sollte der Patient Tätigkeiten vermeiden, die Wachsamkeit erfordern, wie z. B. das Führen eines Fahrzeugs oder das Bedienen gefährlicher Geräte.
Nebenwirkungen
Nebenwirkungen von Noctis sind selten, können aber auftreten:
- Übermäßige Schläfrigkeit oder Müdigkeit während des Tages
- Trockener Mund, Verstopfung oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen
- Allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Anschwellen des Gesichts und des Rachens
- Schwindel oder Kopfschmerzen.
Wenn schwere Nebenwirkungen auftreten, sollte der Patient die Behandlung abbrechen und sofort einen Arzt aufsuchen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Noctis kann mit den folgenden Arten von Arzneimitteln Wechselwirkungen zeigen:
- Monoaminoxidase-Hemmer (MAOIs), die die sedierende Wirkung verstärken können
- Arzneimittel, die CYP450-Isoenzyme hemmen
- Andere Antihistaminika
- Medikamente gegen Depressionen oder Angstzustände
Es wird nicht empfohlen, während der Einnahme von Noctis Grapefruitsaft zu trinken.
Es ist wichtig, dass der Patient den Arzt über alle Arzneimittel informiert, die er einnimmt, bevor er mit der Einnahme von Noctis beginnt.
Überdosierung
Symptome einer Überdosierung mit Noctis können sein:
- Übermässige Schläfrigkeit
- Verwirrung oder Delirium
- Schwierige Atmung
- Koma in schweren Fällen
Im Falle einer Überdosierung ist eine medizinische Notfallbehandlung erforderlich.
Lagerungsbedingungen
Noctis sollte bei Raumtemperatur, vor Feuchtigkeit und Licht geschützt, in der Originalverpackung aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.
Verwendete Literatur
- WebMD,Doxylaminsuccinat
- Drugs.com,Doxylamin Wechselwirkungen
- RxList,Doxylamin
- Nationale Bibliothek der Medizin,Doxylamin
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann ich während der Einnahme von Noctis Alkohol trinken?
Es wird empfohlen, während der Einnahme von Noctis keinen Alkohol zu trinken. Alkohol kann die sedierende Wirkung des Arzneimittels verstärken und das Risiko von übermäßiger Schläfrigkeit, Schwindelgefühl, Konzentrationsschwierigkeiten oder sogar Atemproblemen erhöhen. Auch die Kombination von Alkohol und Arzneimitteln, die eine beruhigende Wirkung haben, kann zu schweren Nebenwirkungen führen.
Darf ich Noctis während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Die Anwendung von Noctis während der Schwangerschaft und der Stillzeit wird nicht empfohlen, da es nicht genügend Studien gibt, die die Sicherheit von Noctis während dieser Zeiträume bestätigen.
Kann ich Noctis Kindern verabreichen?
Noctis wird nicht für die Anwendung bei Kindern empfohlen. Das Arzneimittel ist ausschließlich für die symptomatische Behandlung von gelegentlicher Schlaflosigkeit bei Erwachsenen bestimmt und wurde nicht ausreichend untersucht, um seine Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern zu bestimmen.
Außerdem kann Doxylamin, der Wirkstoff von Noctis, stark sedierend wirken, und bei Kindern können diese Wirkungen stärker ausgeprägt sein, was das Risiko von Nebenwirkungen erhöht. Wenn ein Kind unter Schlafproblemen leidet, ist es wichtig, einen Kinderarzt zu konsultieren, um Behandlungsmöglichkeiten zu besprechen, die dem Alter und den Bedürfnissen des Kindes entsprechen.
Eigenschaften
Kategorie | OTC-Arzneimitteln, Neurovegetative Erkrankungen, Schlaf- und Beruhigungsmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Nervensystem, Schlaflosigkeit |
Code АТC 1 | R06AA09 |