Neurobion
Beschreibung Neurobion
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Neurobion ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Vitamine B1 (Thiamin), B6 (Pyridoxin) und B12 (Cyanocobalamin) kombiniert und in erster Linie die Gesundheit des Nervensystems unterstützen soll. Diese essentiellen Vitamine spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer optimalen Nervenfunktion, indem sie dazu beitragen, die Nervenzellen zu unterstützen, die Nervensignale wiederherzustellen und die Nervenfasern zu regenerieren.
Eine angemessene Verabreichung von Neurobion in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßiger Bewegung kann dazu beitragen, die mit einer Nervenschädigung verbundenen Symptome zu lindern und die allgemeine Gesundheit des Nervensystems zu schützen.
Formen der Freisetzung
Neurobion ist in Form von Filmtabletten erhältlich, wobei jede Tablette enthält:
- 100 mg Vitamin B1 (Thiaminmononitrat)
- 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid)
- 1 mg Vitamin B12 (Cyanocobalamin)
Diese Formulierung ermöglicht eine einfache und präzise Verabreichung der zur Unterstützung der neurologischen Funktionen erforderlichen Dosen.
Indikationen für die Anwendung
Neurobion Tabletten sind bei verschiedenen neurologischen Erkrankungen indiziert, darunter:
- Neuritis und Neuralgien, einschließlich Zervikalsyndrom, Schulter-Arm-Syndrom, Hexenschuss, Ischias und Gesichtslähmung
- Alkoholische Polyneuropathie
- Diabetische Neuropathie, einschließlich Impotenz aufgrund einer autonomen Neuropathie
- Stoffwechsel- und Neuropathiestörungen im Zusammenhang mit der Schwangerschaft und der Einnahme oraler Kontrazeptiva
- Übelkeit und Erbrechen in der Schwangerschaft
- Medikamenteninduzierte Neuropathien
- Adjuvante Therapie nach größeren Operationen oder bei schwächenden Krankheiten
Durch eine ausreichende Zufuhr von essentiellen Vitaminen trägt Neurobion dazu bei, die Symptome zu lindern und das Fortschreiten dieser Erkrankungen zu verhindern.
Dosierungsschema
Die empfohlene Dosis von Neurobion Advance ist 1 Tablette 1-3 mal täglich, wie von Ihrem Arzt oder Apotheker empfohlen. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Wasser geschluckt werden.
Beachten Sie unbedingt die Gebrauchsanweisung und lesen Sie vor der Einnahme die Packungsbeilage.
Kontraindikationen
Die Anwendung von Neurobion ist kontraindiziert bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Präparates.
Vor Beginn der Behandlung mit Neurobion ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren, um Ihre Krankengeschichte zu beurteilen und mögliche Kontraindikationen zu ermitteln.
Besondere Hinweise zur Anwendung
Während der Verabreichung von Neurobion ist es wichtig, Patienten mit vorbestehenden neurologischen Erkrankungen sorgfältig zu überwachen, wobei die Dosis je nach individuellem Ansprechen und Schwere der Symptome anzupassen ist.
Menschen mit Alkoholproblemen haben häufig einen niedrigen Vitamin-B1-Spiegel und benötigen möglicherweise eine Thiamin-Supplementierung. Alkoholbedingte Nervenschmerzen können durch einen Thiaminmangel verschlimmert werden.
Nebenwirkungen
Wie jedes Nahrungsergänzungsmittel kann auch Neurobion bestimmte Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei allen Menschen auftreten. Mögliche Nebenwirkungen sind:
- Allergische Reaktionen, die sich durch Hautausschlag und Juckreiz äußern
- Kopfschmerzen
- Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Unterleibsbeschwerden
Bei ungewöhnlichen oder anhaltenden Symptomen wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen und sofort einen Arzt aufzusuchen.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln und Lebensmitteln
Neurobion kann mit bestimmten Arzneimitteln oder Nahrungsmitteln in Wechselwirkung treten, wodurch die Wirksamkeit der Behandlung beeinträchtigt oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöht werden kann.
Zum Beispiel kann die gleichzeitige Verabreichung mit Levodopa die Wirksamkeit bei der Behandlung der Parkinson-Krankheit verringern. Übermäßiger Alkoholkonsum kann auch die Aufnahme von B-Vitaminen verringern und neuropathische Symptome verschlimmern.
Überdosierung
Eine Überdosierung mit Neurobion ist selten, aber es kann toxische Wirkungen haben, insbesondere aufgrund von Vitamin B6, das in sehr hohen Dosen toxisch wirken kann:
- Reversible periphere sensorische Neuropathie
- Schwere gastrointestinale Störungen
- Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Reizbarkeit
Die Behandlung einer Überdosierung erfolgt symptomatisch durch Absetzen und medizinische Überwachung.
Lagerungsbedingungen
Um die Wirksamkeit des Produkts zu erhalten, sollte Neurobion unter optimalen Bedingungen, bei Temperaturen unter 25°C, vor Feuchtigkeit und direktem Licht geschützt, in der Originalverpackung gelagert werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Bewahren Sie das Präparat außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Verwendete Literatur
- Healthline,9 gesundheitliche Vorteile von Vitamin B6 (Pyridoxin)
- WebMD,Thiamin (Vitamin B1)
- Mount Sinai,Vitamin B12
- WebMD,Gesundheitliche Vorteile des Vitamin-B-Komplexes
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Kann ich Neurobion während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Neurobion darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nur auf Anraten Ihres Arztes und nach individueller Anweisung eingenommen werden. Obwohl die Vitamine B1, B6 und B12 für die Gesundheit der Mutter und des Fötus notwendig sind, muss ihre Zufuhr an die Bedürfnisse in diesen heiklen Phasen angepasst werden.
Kann ich Neurobion langfristig einnehmen?
Die langfristige Einnahme von Neurobion sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Obwohl die Vitamine B1, B6 und B12 für die Gesundheit des Nervensystems unerlässlich sind, kann die langfristige Einnahme von hohen Dosen, insbesondere von Vitamin B6, zu unerwünschten Wirkungen wie peripheren Neuropathien führen.
Es wird daher empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, um den Bedarf und die Dauer der Behandlung in Abhängigkeit von Ihrem Gesundheitszustand zu beurteilen.
Kann ich Neurobion mit anderen Vitamin- und Mineralstoffpräparaten kombinieren?
Ja, Neurobion kann mit anderen Vitamin- und Mineralstoffpräparaten kombiniert werden, aber es ist wichtig, dass Sie vorher einen Arzt konsultieren. Die gleichzeitige Einnahme mehrerer Nahrungsergänzungsmittel kann zu einer übermäßigen Aufnahme bestimmter Vitamine, insbesondere von Vitamin B6, führen. Lesen Sie die Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig, um eine Überdosierung von Vitaminen und Mineralstoffen zu vermeiden.