Reishi Shiitake Maitake Pilzextrakt, 50 Kapseln, Solgar
Maitake
Beschreibung Maitake
Die Informationen im Bereich Fragen und Antworten wurden vom Liki24.de-Team erstellt und basieren auf der offiziellen Broschüre des Herstellers.
Der Maitake (Grifola frondosa), auch bekannt als der „tanzende Pilz“, ist ein Heilpilz mit einer langen Geschichte in der traditionellen japanischen und chinesischen Medizin. Er wird zur Unterstützung der Gesundheit des Immunsystems, des Herz-Kreislauf-Systems und der Lunge verwendet und hat auch positive Eigenschaften auf die geistige Funktion.
Aufgrund seines hohen Gehalts an β-Glucan ist der Maitake Gegenstand wissenschaftlicher Studien, die sein immunmodulatorisches Potenzial und seine Rolle als Adjuvans bei verschiedenen proliferativen Störungen hervorgehoben haben.
Formen der Freisetzung
Der Maitake-Heilpilz ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, wobei die Kapselform aufgrund ihrer hohen Bioverfügbarkeit am häufigsten verwendet wird.
Das Produkt Maitake Dancing Mushroom von DVR Pharm ist in Kapselform formuliert und enthält standardisierten Maitake-Extrakt, zusammen mit Pulvern und ätherischen Ölen, um die therapeutische Wirkung zu verstärken.
Die Maitake D-Fraction von Secom enthält außerdem eine Kombination aus dem Pulver des Pilzkörpers (600 mg/Einnahme) und dem patentierten standardisierten Maitake-Extrakt PD-Fraction® (40 mg/Einnahme), die eine erhöhte Wirksamkeit bei der Stärkung der Immunität gewährleistet.
Indikationen für die Einnahme
Der Maitake-Pilz wird aufgrund seiner physiologischen Wirkungen bei zahlreichen Gesundheitszuständen empfohlen. Zu den Anwendungsindikationen gehören:
- Unterstützung des Immunsystems durch Aktivierung von Makrophagen, T- und NK-Zellen;
- Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Gesundheit und Verbesserung der Blutzirkulation;
- Schutz der Lungenfunktion;
- Unterstützung der Stoffwechselgesundheit mit möglichen Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel und den Fettstoffwechsel;
- Adjuvans bei onkologischen Therapien aufgrund seiner Fähigkeit, die Apoptose von mutierten Zellen zu induzieren.
- Hepatoprotektive Wirkung, die zur Entgiftung der Leber beiträgt und sie vor oxidativem Stress oder toxininduzierten Schäden schützt.
Dosierungsschema
Im Falle des Maitake von DVR Pharm wird empfohlen, 2 mal täglich 1-2 Kapseln einzunehmen, oder auf Anweisung eines Spezialisten. Die Dosierung kann je nach den individuellen Bedürfnissen und dem Zweck der Einnahme variieren.
Maitake D-Fraction Secom sollte mit 4 Kapseln täglich oder 2 Kapseln zweimal täglich eingenommen werden, oder wie von Ihrem Fachberater empfohlen.
Kontraindikationen
Die Einnahme von Maitake-Pilzen ist in den folgenden Situationen kontraindiziert:
- Allergie gegen einen der Bestandteile des Produkts;
- Schwangerschaft und Stillzeit, da es keine schlüssigen Sicherheitsstudien gibt.
Personen mit Autoimmunkrankheiten sollten ihren Arzt konsultieren, da die Stimulierung des Immunsystems die Symptome verschlimmern kann.
Besonderheiten der Anwendung
Der Maitake sollte bei Patienten mit Diabetes mellitus mit Vorsicht verwendet werden, da er den Blutzuckerspiegel beeinflussen kann.
Seine Auswirkungen auf das Immunsystem müssen auch bei Personen, die sich einer immunsuppressiven Behandlung unterziehen, sorgfältig überwacht werden.
Nebenwirkungen
Maitake ist im Allgemeinen gut verträglich, aber es können leichte Nebenwirkungen auftreten, wie z. B:
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Blähungen, Unwohlsein im Bauchbereich);
- Allergische Reaktionen der Haut (Hautausschlag, Juckreiz);
Wenn unangenehme Symptome auftreten, beenden Sie die Einnahme und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und Lebensmitteln
Maitake kann Wechselwirkungen mit einigen Medikamenten haben, wie z. B.:
- Hypoglykämische Medikamente, die deren Wirkung verstärken;
- Gerinnungshemmende Arzneimittel, mit dem Risiko einer erhöhten Gerinnungszeit;
- blutdrucksenkende Medikamente;
- Immunsuppressive Therapien, die ihre Wirksamkeit verringern.
Überdosierung
Bei übermäßiger Einnahme können Symptome wie Übelkeit, Durchfall, Hypotonie oder Hypoglykämie auftreten. Es wird empfohlen, die Einnahme abzubrechen und einen Arzt aufzusuchen.
Halten Sie sich an die auf der Packung angegebene Dosierung oder an den Rat Ihres Arztes, um unangenehme Symptome zu vermeiden.
Lagerungsbedingungen
Lagern Sie das Produkt an einem trockenen Ort, vor Licht und Feuchtigkeit geschützt, bei Temperaturen unter 25°C. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Beachten Sie das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum.
Verwendete Literatur
- Healthline,Alles, was Sie über den Maitake-Pilz wissen müssen
- WebMD,Maitake-Pilz
- PubMed,Bioaktive Inhaltsstoffe und medizinische Werte von Grifola frondosa (Maitake)
- PubMed,Unveiling the full spectrum of maitake mushrooms: a comprehensive review of their medicinal, therapeutic, nutraceutical, and cosmetic potential
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Ist Maitake bei onkologischen Erkrankungen wirksam?
Studien deuten darauf hin, dass die β-Glucane im Maitake die Apoptose mutierter Zellen auslösen und den Allgemeinzustand von Patienten, die sich einer Chemotherapie unterziehen, verbessern können. Er sollte jedoch nur als unterstützende Maßnahme und nicht als Hauptbehandlung eingesetzt werden.
Kann der Maitake zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden?
Ja, Maitake kann zusammen mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden, aber es wird empfohlen, einen Spezialisten zu konsultieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Ist Maitake für Kinder geeignet?
Im Allgemeinen wird Maitake nicht für Kinder empfohlen, da es nicht genügend Studien gibt, die seine Sicherheit und Wirksamkeit in dieser Altersgruppe bestätigen. Außerdem können seine Auswirkungen auf das Immunsystem und den Stoffwechsel bei Kindern unvorhersehbar sein. Es ist ratsam, einen Kinderarzt zu konsultieren, bevor man einem Kind dieses Ergänzungsmittel verabreicht.
Kann ich Maitake langfristig einnehmen?
Ja, Maitake kann langfristig eingenommen werden, aber es wird empfohlen, regelmäßige Pausen einzulegen. Eine längere Einnahme kann aufgrund seiner immunmodulatorischen, antioxidativen und metabolischen Eigenschaften vorteilhaft sein, aber bei chronischen Erkrankungen oder bei gleichzeitiger Einnahme mit anderen Behandlungen ist es ratsam, einen Facharzt zu konsultieren, um die Dosis anzupassen und mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Eigenschaften
Kategorie | Nahrungsergänzungsmittel, Komplementäre onkologische Pflege, Pflanzenextrakte, Neue Produkte, Pilze |
Marke | Bronson Laboratories, Dvr Pharm, Marnys, Secom, Solgar |
Darreichungsform | Kapseln |