Fel:
Filter

Was sind Glyzerin-Zäpfchen?

Glycerinzäpfchen werden intrarektal verabreicht und sollen die Stuhlmasse schmieren und so die Verstopfung lindern. Glycerin gehört zu der Gruppe der Arzneimittel, die als Abführmittel bezeichnet werden. Glyzerin wird in Form von Zäpfchen verwendet, um gelegentliche Verstopfung zu lindern. Es wirkt, indem es den Stuhl weicher macht und Wasser im Darm zurückhält. Dadurch ziehen sich die Muskeln im Darm und im Rektum zusammen, was zu einem schnelleren Stuhlgang führt.

Das Medikament oder der Wirkstoff in einem rektalen Zäpfchen wirkt in der Regel schnell. Das liegt daran, dass das Zäpfchen im Körper schmilzt und direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird. Im Falle von Glycerinzäpfchen führt die Auflösung zu einer Gewebebefeuchtung, die den Stuhlgang erleichtert.

Wann sollte man Glyzerinzäpfchen verwenden?

Glycerinzäpfchen werden in der Regel zur Behandlung gelegentlicher Verstopfung eingesetzt. In anderen Fällen kann Ihr Arzt die Verwendung von Glycerinzäpfchen zur Entleerung und Reinigung des Darms vor einer rektalen Untersuchung oder anderen medizinischen Eingriffen, die den Darm betreffen, empfehlen. Glyzerinzäpfchen reizen die Darmschleimhaut und veranlassen den Körper, den Reizstoff, in diesem Fall flüssiges Glyzerin, auszuscheiden. In vielen Fällen tritt der Stuhlgang innerhalb von 15 bis 60 Minuten ein.

Denken Sie daran, dass Glyzerin-Zäpfchen nur dazu verwendet werden sollten, um bei vorübergehender Verstopfung gelegentlich schnelle Abhilfe zu schaffen. Sie sollten nicht zur Behandlung chronischer (langfristiger) Verstopfung verwendet werden. Zäpfchen können auch für Kinder und Säuglinge verwendet werden, allerdings sollten sie in kleineren Größen, speziell für Kleinkinder und mit einer geringeren Glyzerinkonzentration gewählt werden. Glyzerinzäpfchen können auch bei Schwangeren während der Schwangerschaft verwendet werden, jedoch nur auf Anraten des Arztes und wenn es unbedingt notwendig ist.

Wie wird ein Glyzerinzäpfchen verabreicht?

Glycerin-Zäpfchen werden intrarektal verabreicht. Waschen Sie sich vor der Anwendung gründlich die Hände. Entfernen Sie die Zäpfchenfolie und befeuchten Sie die Spitze mit kaltem Wasser, damit sie sich leichter einführen lässt. Es wird empfohlen, sich auf die Seite zu legen, wobei das untere Bein gestreckt und das obere Bein zum Bauch hin angewinkelt sein sollte. Heben Sie das Gesäß leicht an, um den Rektalbereich freizulegen, und üben Sie sanften Druck aus, um das Zäpfchen mit dem verengten Ende vollständig in den Enddarm einzuführen. Es wird empfohlen, etwa 15 Minuten lang still zu liegen, um zu vermeiden, dass das Zäpfchen entfernt wird.

Glycerin-Zäpfchen führen in der Regel nicht zu Nebenwirkungen, können aber manchmal Reizungen oder Magenkrämpfe verursachen. Wenn Sie andere Symptome bemerken, wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker, um weiteren Rat einzuholen.

Arten von Glycerin-Zäpfchen

Es gibt verschiedene Arten von Glycerinzäpfchen von unterschiedlichen Marken (Hyllan Glycerinzäpfchen, LaxaClean Glycerinzäpfchen, 4Lax Glycerinzäpfchen, Greenlax Glycerinzäpfchen, usw.), aber im Prinzip funktionieren sie alle gleich. Sie enthalten Glycerin und Hilfsstoffe. Es gibt sie in verschiedenen Formen und Größen, und sie sind in der Regel an einem Ende verjüngt, damit sie sich leichter einführen lassen - Glycerinzäpfchen für Erwachsene, Glycerinzäpfchen für Kinder oder Glycerinzäpfchen für Babys.

Kinder- und Babyzäpfchen haben eine kleinere Größe und eine geringere Glycerinkonzentration. Beachten Sie, dass Babyzäpfchen in der Regel die Hälfte der Glycerinmenge eines Babyzäpfchens enthalten. Zäpfchen für Erwachsene enthalten in der Regel die doppelte Menge an Glycerin wie Kinderzäpfchen und sind größer.

Solche Produkte kann man in Deutschland in Apotheken kaufen, aber auch online bestellen und nach Hause liefern lassen. Sie unterscheiden sich in Preis, empfohlenem Alter und Glyzerinkonzentration. Sie werden normalerweise in Packungen mit 10-12 Zäpfchen geliefert.