Fel:
Filter
4.7 €
4.2 €
7 €

Pflanzenextrakte - was sind sie und was sind ihre Vorteile?

Pflanzenextrakte sind natürliche Inhaltsstoffe, die seit Jahrtausenden zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden. Sie sind als Kapseln, Tabletten, Tees, Tinkturen oder andere Formen von Nahrungsergänzungsmitteln erhältlich. Sie enthalten eine Vielzahl von Nähr- und Wirkstoffen, wie Antioxidantien und Phytonährstoffe, die den Körper vor Krankheiten und Infektionen schützen.

Die Vorteile variieren je nach Art des Produkts und der Pflanzenart, der Konzentration, der Reinigungsmethode und der Herstellung. Einige helfen, das Immunsystem zu stärken, indem sie immunstimulierende Eigenschaften haben, während andere zum Beispiel entzündungshemmende Wirkungen haben und helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren. Außerdem helfen einige Arten von Extrakten und Kräutern, Stress und Angst abzubauen - anxiolytische Eigenschaften. Viele Arten von Nahrungsergänzungsmitteln und Extrakten können die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems unterstützen, wie z. B. Knoblauchextrakt, Traubenkernextrakt usw.

Arten von Kräuterextrakten

Es gibt eine Vielzahl von Kräutern und Extrakten, die alle einen einzigartigen Nutzen für unsere Gesundheit haben. Einige der beliebtesten Kräuter und Extrakte sind:

  • Ginkgo biloba - unterstützt Gedächtnis und Konzentration;
  • Echinacea - unterstützt die Immunität und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen;
  • Aloe vera - kann einige Verdauungsprobleme lindern und hat zahlreiche Vorteile für die Haut;
  • Ginseng - unterstützt die Immunität und verbessert die Stimmung;
  • Bärentraubenextrakt - unterstützt die Aktivität des Fortpflanzungssystems;
  • Traubenkernextrakt - unterstützt die Blutfunktion und den Kreislauf;
  • Propolis-Extrakt - unterstützt die Funktion der Atemwege, desinfizierende Wirkung, etc.

Die meisten Extrakte werden aus Heilpflanzen gewonnen, aber es gibt auch einige Arten von Extrakten, die aus Obst und Gemüse gewonnen werden - wie Johannisbeerextrakt, Cranberryextrakt usw. Andere Arten von Extrakten werden aus aromatischen Pflanzen gewonnen, mit ätherischen Ölen, die in der Aromatherapie, aber auch in anderen Formen verwendet werden.

Es gibt auch Extrakte, die aus Tee gewonnen werden, wie z. B. Grüner-Wachs-Extrakt, mit starken antioxidativen Eigenschaften.

Was sind Heilpilzpräparate und -extrakte?

Zusatzstoffe und Extrakte aus Heilpilzen werden aus verschiedenen Arten von Heilpilzen mit therapeutischen Eigenschaften gewonnen. Heilpilzextrakte haben eine breite Palette von gesundheitlichen Vorteilen. Sie sind im Allgemeinen reich an Nähr- und Wirkstoffen wie Beta-Glucanen, Polysacchariden, Triterpenen und Ergosterol, die das Immunsystem stärken und vor bestimmten Krankheiten schützen.

Arten von Heilpilzextrakten

Die beliebtesten Arten von Heilpilzen sind Reishi, Shiitake, Maitake, Tibetischer Pilz und Löwenmähne:

  • Reishi (Ganoderma lucidum) ist ein Heilpilz, der traditionell in der chinesischen Medizin verwendet wird und bioaktive Verbindungen mit entzündungshemmender und immunmodulierender Wirkung enthält. Er kann auch helfen, Stress zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern.
  • Shiitake (Lentinula edodes) ist ein in Asien beheimateter Pilz, der reich an Nährstoffen und bioaktiven Verbindungen mit antioxidativer und immunmodulatorischer Wirkung ist, die Entzündungen reduzieren und die Gesundheit verbessern
  • Maitake (Blättriger Kerbel) ist ein weiterer in Japan beheimateter Heilpilz mit immunmodulatorischer und entzündungshemmender Wirkung, der zur Verbesserung des Immunsystems und zur Verringerung von Entzündungen beiträgt.
  • Tibetischer Pilz (Cordyceps sinensis) ist ein Heilpilz mit antioxidativer, entzündungshemmender und immunmodulierender Wirkung.
  • Löwenmähne (Hericium erinaceus) ist ein Heilpilz mit neuroprotektiven und entzündungshemmenden Wirkungen, der zur Verbesserung der Gesundheit des Nervensystems beiträgt und das Wachstum der Nervenzellen stimuliert.

Die Wahl der Kräuter- und Heilpilzextrakte hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Zweck ab, für den sie verwendet werden. So sollten der Gesundheitszustand, der Verwendungszweck, die Inhaltsstoffe und die Qualität des Produkts, die Verabreichungsform, die Dosis und die Konzentration sowie Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln berücksichtigt werden.

Im Allgemeinen sind Heilpilzpräparate und -extrakte in Form von Kapseln, Tabletten, Pulvern und Flüssigextrakten erhältlich. Sie können einen einzelnen Wirkstoff oder eine Kombination enthalten - wie zum Beispiel Shiitake & Maitake von Pro Natura, Reishi-, Shiitake- und Maitake-Pilzextrakt von Solgar oder Fares' Immunity with 7 Mushrooms. Diese Produkte sollten nur auf Anweisung Ihres Arztes verwendet werden, je nach Ihren Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand. Sie sind in Apotheken erhältlich, können aber auch online mit Lieferung nach Hause bestellt werden.