Fel:
Filter
10.4 €
7.9 €
7.3 €
5.8 €

Das Thermometer ist ein medizinisches Gerät, das zur Messung der Körpertemperatur und zum Nachweis von Fieber verwendet wird. Fieber ist im Allgemeinen ein Zeichen dafür, dass der Körper gegen eine Infektion kämpft. Es kann von Schüttelfrost oder einem allgemeinen Unwohlsein begleitet sein. Die häufigsten Ursachen für Fieber bei Kindern sind bakterielle oder virale Infektionen wie Erkältungen oder Grippe, andere Infektionen der Atemwege, Magen-Darm-Infektionen, Krankheiten wie Windpocken oder Masern, Halsentzündungen, Ohrenentzündungen, Harnwegsinfektionen usw. Beachten Sie, dass Fieber keine Krankheit an sich ist, sondern ein Symptom.

Die Körpertemperatur wird in der Regel in der Achselhöhle gemessen, kann aber auch rektal gemessen werden, insbesondere bei kleinen Kindern. Im Allgemeinen kann die Temperatur je nach Messort variieren; beispielsweise kann die rektal gemessene Temperatur höher sein als die in der Achselhöhle gemessene Temperatur.

Typen von Thermometern

Es gibt verschiedene Arten von Thermometern, vor allem Quecksilberthermometer, quecksilberfreie Thermometer und digitale Thermometer. Die digitalen Versionen werden heute am häufigsten verwendet. Das Axillarthermometer oder Achselthermometer wird am häufigsten verwendet, insbesondere bei Erwachsenen und älteren Kindern. Bei Kleinkindern und Säuglingen wird in der Regel ein Rektalthermometer verwendet.

Ohrthermometer und Stirnthermometer sind einfach zu handhaben, înnen aber manchmal weniger genau sein. Mit einem multifunktionalen berührungslosen Thermometer können Sie die Temperatur ohne direkten Kontakt messen – 2-4 cm von der Stirn entfernt. Eine Reihe von sehr einfach zu bedienenden Thermometern wurde auch für Babys entwickelt, nämlich das Sockenthermometer.

Rektalthermometer

Das Rektalthermometer wird bei Kleinkindern und Säuglingen îim Allgemeinen verwendet. Ein solches Thermometer gilt als die genaueste Methode zur Temperaturmessung. Die rektal gemessene Temperatur gilt als diejenige, die der Basaltemperatur am nächsten kommt. Es sollte sehr leicht eingeführt werden, um keine Verletzungen zu verursachen, und ein flexibles Ende haben. Diese Art von Thermometern kann in der Regel ab 0+ Monaten verwendet werden. Sie messen die Temperatur schnell, in etwa 8 Sekunden. Sie sind genau und schnell, haben einen flexiblen, hypoallergenen Stiel.

Vorderkopf-Thermometer

Das Infrarot-Stirnthermometer kann zur Messung der Stirntemperatur verwendet werden. Es erfordert keinen direkten Hautkontakt. Es ist schnell, einfach anzuwenden und verursacht kein Unbehagen. Die Messzeit ist in der Regel extrem kurz – etwa eine Sekunde. Dank der Infrarottechnologie ist eine Fernablesung möglich, ohne dass ein direkter Hautkontakt erforderlich ist. Es wird etwa 2 - 4 cm von der Stirn entfernt positioniert, und man drückt einfach den Knopf. Ein solches Multifunktionsthermometer ist meist mit einem großen Display ausgestattet.

Thermometer-Manschette

Das Schnullerthermometer ist eine äußerst einfache Methode zur Messung der Körpertemperatur bei Babys. Die Temperaturmessung dauert etwa 10-30 Sekunden. Es ist im Grunde ein Schnuller mit einem eingebauten Thermometer, das die Temperatur auf einem eingebauten Mini-Bildschirm anzeigt.

Quecksilberthermometer

Das Quecksilberthermometer gilt als sehr genau bei der Messung der Körpertemperatur. Solche Thermometer werden heute weniger verwendet, da sie größtenteils durch digitale Thermometer ersetzt wurden. Das Funktionsprinzip ist einfach – es handelt sich um die thermische Ausdehnung von Quecksilber in einem Glaskapillarrohr. Es gibt auch klassische quecksilberfreie Thermometer; sie enthalten eine Legierung aus Indium, Zinn und Gallium.

Digitales Thermometer

Das digitale Thermometer ist einfach zu bedienen, liefert in der Regel eine schnelle Temperaturanzeige, ist genau und zuverlässig. Es hat ein kleines Display zur Temperaturanzeige. Es ist in der Regel wasserdicht und hat eine flexible Spitze. Es gibt ein spezifisches Geräusch ab, wenn die Messung abgeschlossen ist; einige Modelle geben ein spezifisches Geräusch ab, wenn die gemessene Temperatur abnormal ist.

Infrarot-Thermometer

Das Infrarot-Thermometer wird auch als Stirnthermometer bezeichnet. Es nutzt Infrarotlicht zur Messung der Körpertemperatur. Es ist kein direkter Hautkontakt erforderlich – die Messung erfolgt aus einer Entfernung von 2-4 cm. Besonders nützlich für Säuglinge und Kleinkinder.

Elektronisches Thermometer – was sind seine Vorteile?

Das elektronische Thermometer ist sicher, einfach zu bedienen und schnell. Es gibt verschiedene Arten, je nachdem, wie die Temperatur gemessen wird. Es hat ein kleines Display, das Ihre Körpertemperatur anzeigt. Am Ende der Messung gibt es einen bestimmten Ton ab.

Preis Thermometer

Thermometer kann man in Deutschland in Apotheken, Fachgeschäften oder online mit Lieferung nach Hause kaufen. Ihr Preis variiert je nach Verwendungszweck, Funktionsweise, Schnelligkeit der Messergebnisse und Anzeigesystem.

Welches Thermometer ist besser

Die Wahl des Thermometers ist unterschiedlich ˆje nach Ihren Bedürfnissen – in der Regel für Kinder gibt es einige spezielle Arten von Thermometern. Es ist wichtig, schnellere Ergebnisse zu liefern, digital abzulesen, einfach zu bedienen und zu reinigen zu sein, aber in erster Linie Genauigkeit zu haben. Es ist auch ratsam, eine flexible Schraube zu haben – besonders – im Falle von rektalen Thermometern, und ein akustisches Signal am Ende der Messung zu geben.

Wie man ein Thermometer auswählt

Bei der Auswahl eines Thermometers sind mehrere Aspekte zu beachten. Zuallererst muss man die Genauigkeit des Thermometers berücksichtigen und wie genau es die Körpertemperatur misst. Wichtig ist auch, dass es konsistente Messungen und Ergebnisse liefert, einfach zu bedienen ist und in kurzer Zeit ein Ergebnis liefert, insbesondere bei Kindern. Darüber hinaus hängt die Wahl des Thermometers von der jeweiligen Situation ab. Berücksichtigen Sie auch die Messgeschwindigkeit, die Maßeinheit, das Temperaturanzeigesystem und ob es über weitere Funktionen verfügt. Dazu gehören die Verbindung mit Ihrem Mobiltelefon, bestimmte Apps zur Überwachung der Körpertemperatur, ein helles Display, spezielle Warnmeldungen bei abnormalen Werten, die Speicherung der gemessenen Temperaturen usw.