Fel:
Filter

Was sind ätherische Öle und wofür werden sie verwendet?

Essentielles Öl ist eine konzentrierte hydrophobe Flüssigkeit, die flüchtige Aromastoffe aus Pflanzen enthält. Sie werden auch als ätherische Öle, ätherische Öle oder Öl bezeichnet – der Name der Pflanze, aus der sie extrahiert wurden. Ein Öl ist ”ätherisch”, weil es das Aroma der Pflanze, einen unverwechselbaren Geruch trägt.

Natürliche ätherische Öle sind flüchtige Mischungen organischer chemischer Verbindungen (u.a. Ester, Ether, Aldehyde, Ketone) mit intensivem Geruch, die in verschiedenen Pflanzenteilen wie Samen, Wurzeln, Blüten, Früchten, Blättern und Rinde vorkommen. Sie reichern sich in Pflanzen hauptsächlich im sekretorischen Gewebe als Endprodukte des Stoffwechsels an. Sie liegen normalerweise in Form einer öligen Flüssigkeit vor, die eine geringere Dichte als Wasser hat und sich daher nicht in Wasser auflösen kann. Sie können sich jedoch in Ethylalkohol, Fetten, Wachsen oder anderen Ölen auflösen.

Essentielle Öle werden hauptsächlich durch Destillation der Pflanze gewonnen und sind daher hoch konzentriert und viel wirksamer als getrocknete Kräuter. So entspricht zum Beispiel ein Tropfen ätherisches Minzöl 28 Tassen Minztee.

Eine wichtige Eigenschaft von ätherischen Ölen ist ihre Flüchtigkeit und die Fähigkeit, ihren Zustand unter Temperaturbedingungen schnell von flüssig zu gasförmig zu ändern. Diese Eigenschaft wird häufig in der Aromatherapie genutzt.

Welche Arten von ätherischen Ölen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von ätherischen Ölen, und der Unterschied zwischen ihnen und ihren Eigenschaften hilft dabei, sie zu unterscheiden und die Ergebnisse ihrer Verwendung zu kennen.

Grad A - reine, hochwertige ätherische Öle mit therapeutischer Qualität. Sie werden aus biologisch angebauten Palmen gewonnen und dann bei der angegebenen Temperatur dampfdestilliert.

Grad B - ätherische Öle in Lebensmittelqualität, können synthetische Stoffe, Pestizide, Düngemittel oder Mischöle enthalten

Grad C – Aroma- oder Duftöle, können die gleichen Chemikalien enthalten wie Öle in Lebensmittelqualität. Sie enthalten in der Regel Lösungsmittel, die bei der Destillation verwendet werden, um eine größere Menge Öl zu erhalten.

Lavendelöl

Lavendelöl wird durch Destillation der Pflanze Lavandula angustifolia gewonnen und wird bei Schlafproblemen, Angstzuständen, Pilzinfektionen, Allergien, Depressionen, Ekzemen, Übelkeit und Menstruationsschmerzen eingesetzt.

Lavendelöl kann bei manchen Menschen Hautreizungen, allergische Reaktionen, Übelkeit, Erbrechen und Kopfschmerzen hervorrufen. In diesen Fällen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt.

Thymianöl

Es wird durch Wasserdampfdestillation aus der Pflanze Thymus vulgaris gewonnen. Es hat antioxidative und antiseptische Eigenschaften und wirkt bei Erkrankungen der Atemwege.

Bäder können mit 10 Tropfen/Cad gelöst & in einem Lösungsmittel (Duschgel, Flüssigseife, Badeschaum) genommen werden, Massage 2-3 Tropfen & in Massageöl, Aromatherapie 3-5 Tropfen & in 50 ml Wasser, Inhalationen mit 8 Tropfen pro 100 ml heißem Wasser.

Nelkenöl

Dieses Öl wird aus den Blütenknospen der Pflanzenart Eugenia caryophyllus gewonnen und wird bei Atemwegserkrankungen (Erkältung, Grippe, Mandelentzündung, Bronchitis, Bronchialasthma), Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Zahnschmerzen (äußerlich unverdünnt anwenden), Blasenentzündung, Darmentzündung, Koliken, Blähungen eingesetzt.

Als Massage oder Kompresse ist es angezeigt bei Genitalherpes, Rheuma, Arthrose, Neuralgien, Pilzinfektionen, Herpes, Gürtelrose.

Es wird nicht empfohlen für schwangere Frauen, stillende Mütter, Kinder unter 2 Jahren und im Falle einer Überempfindlichkeit gegen Gewürznelken.

Eukalyptusöl

Eukalyptusöl wird aus den Blättern des Baumes gewonnen, die getrocknet, zerkleinert und destilliert werden. Für die Verwendung wird das so gewonnene Öl verdünnt.

Dieses Öl hat die folgenden Vorteile:

  • Bekämpft Husten
  • Erleichtert die Atmung &bei Asthma oder Nasennebenhöhlenentzündung
  • &Bei Husten oder Asthma
  • Es ist nützlich zur Desinfektion von Wunden
  • Sie kann Herpes lindern
  • Es hilft, sich zu entspannen
  • Kann Gelenkschmerzen lindern
  • Hält Insekten fern

Beste ätherische Öle

Die besten ätherischen Öle sind die wirksamsten, în bekämpfen die Krankheit, mit der wir konfrontiert sind. Deshalb ist es empfehlenswert, einen Arzt zu konsultieren, der genau das ätherische Öl verschreiben kann, das wir brauchen.

Essentielle Öle sind zuverlässige Verbündete im Kampf gegen Akne, vergrößerte Poren und fettige Haut. Sie wirken entzündungshemmend, reinigen die Haut tiefenwirksam und haben antiseptische Eigenschaften. Für solche Probleme empfehlen wir:

  • Traubenkernöl
  • Teebaumöl
  • Bernussöl

Um die Vitalität des Teints wiederherzustellen, wird empfohlen:

  • Kokosnussöl
  • Olivenöl

Reife Haut braucht Vitamine (vor allem Vitamin E), Mineralstoffe und Öle (vor allem essentielle Omega-3-Fettsäuren), um ihr Geschmeidigkeit zu verleihen und sie gleichzeitig vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu schützen. Sie können verwenden:

  • Arganöl
  • Katenussöl
  • Leinsamenöl

Bei Erkältung, Grippe, Atemwegsproblemen verwenden:

  • Eukalyptusöl
  • Minzeöl
  • Thymianöl
  • Nelkenöl

Bei Verdauungsstörungen können Sie verwenden:

  • Minzeöl
  • Ingweröl
  • Kümmelöl
  • Anisöl
  • Fenchelöl
  • Tragantöl

Es gibt auch Öle mit aphrodisierender Wirkung, die den Hormonhaushalt ins Gleichgewicht bringen und als Tonikum für unseren Körper wirken:

  • Lavendelöl
  • Jasminöl
  • Ylang-Ylang-Öl