Fel:
Filter
3.9 €
6.3 €
1.6 €
3.4 €
6.5 €
8.2 €
3 €
2.5 €
2.2 €
7.4 €
8.2 €
3.1 €
2.7 €
3.4 €
5.9 €
5.4 €

Was sind Samen und Trockenfrüchte?

Trockenfrüchte sind Lebensmittel, die durch Dehydrierung gewonnen werden. Bei diesem Verfahren wird Wasser entzogen, entweder durch Trocknung in der Sonne oder durch künstliche Verfahren wie Trocknung im Ofen oder im Dörrgerät. Beispiele für Trockenfrüchte sind Rosinen, Pflaumen, getrocknete Aprikosen, getrocknete Kirschen, getrocknete Datteln, Feigen usw.

Samen stammen von verschiedenen Pflanzen - Sonnenblumen-, Sesam-, Kürbis-, Chia-, Flachs- oder Hanfsamen. Sie sind reich an Nährstoffen wie Eiweiß, gesunden Fetten, Ballaststoffen und wichtigen Vitaminen und Mineralien. Sie können pur verzehrt oder verschiedenen Gerichten wie Joghurt, Salaten, Gebäck usw. zugesetzt werden.

Ebenso gesund und nahrhaft sind Nüsse, auch Ölsaaten genannt - Cashewnüsse, Mandeln, Pekannüsse, Paranüsse, Macadamianüsse, Erdnüsse, Pistazien usw.

Was sind die Vorteile von Samen, Nüssen und Trockenfrüchten?

Der regelmäßige Verzehr von Samen, Trockenfrüchten und Nüssen als Teil einer ausgewogenen Ernährung kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen haben, wie zum Beispiel:

  • erhöhter Energiegehalt;
  • Sättigung;
  • Verbesserung der Herzgesundheit;
  • Reduzierung des Risikos für chronische Krankheiten;
  • Gesundheit des Gehirns und kognitive Funktion erhalten;
  • Gesundheit der Knochen und des Immunsystems aufrechterhalten

Samen, Nüsse und Trockenfrüchte sind eine konzentrierte Quelle für Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Sie können Vitamine wie Vitamin E, Vitamin B, Vitamin K und Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Zink oder Kalzium enthalten. Sie sind auch eine Quelle für Ballaststoffe, die die Gesundheit der Verdauung fördern, Verstopfung vorbeugen und ein Sättigungsgefühl vermitteln. Der vielleicht wichtigste Aspekt bei Samen und Nüssen ist jedoch ihr Gehalt an gesunden Fetten, wie Omega-3 und Omega-6, die für die Gesundheit von Herz und Gehirn äußerst wichtig sind.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass Samen, Nüsse und Trockenfrüchte kalorienreiche Lebensmittel sind, weshalb man sie in moderaten Mengen essen sollte. Auch Menschen mit Lebensmittelallergien oder -unverträglichkeiten sollten beim Verzehr von Samen und Nüssen vorsichtig sein und solche meiden, die unerwünschte Reaktionen hervorrufen können.

Wie können wir Samen, Nüsse und Trockenfrüchte in unsere Ernährung aufnehmen?

Samen, Trockenfrüchte und Nüsse können als gesunde Snacks gegessen werden, sie können dem Frühstücksmüsli oder Gebäck hinzugefügt werden, aber nicht nur. Sie sind vielseitige Lebensmittel, die auf unterschiedliche Weise verzehrt werden können, um die Ernährung mit zusätzlichen Nährstoffen anzureichern und den Hunger zwischen den Mahlzeiten zu stillen.

Es ist wichtig, das Etikett der gekauften Produkte genau zu lesen, um sicherzustellen, dass sie keine unerwünschten Zusatzstoffe wie Zucker oder Konservierungsmittel enthalten. Auch Samen, Nüsse und Trockenfrüchte sollten in Maßen verzehrt werden, da sie kalorienreiche Lebensmittel sind.

Arten von Samen, Trockenfrüchten und Nüssen

Es gibt eine Vielzahl von Samen, Nüssen und Trockenfrüchten. Hier sind einige der häufigsten Arten:

  • Samen - Sonnenblumenkerne, Sesamsamen, Kürbiskerne, Chiasamen, Leinsamen, Hanfsamen;
  • Trockenfrüchte - Rosinen, Pflaumen, getrocknete Cranberries, getrocknete Aprikosen, getrocknete Kirschen, getrocknete Datteln, Feigen;
  • Nüsse - Mandeln, Haselnüsse, Erdnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Macadamianüsse.

Solche Produkte können in Deutschland in Geschäften und Apotheken gekauft werden, auch online mit direkter Lieferung nach Hause.

Wie wählt man die besten Samen, Nüsse und Trockenfrüchte aus?

Bei der Auswahl von Samen, Nüssen und Trockenfrüchten gibt es ein paar Faktoren, die Sie berücksichtigen können, um die besten Produkte auszuwählen:

  • Frischheitsgrad - wählen Sie frische Produkte, überprüfen Sie das Verfallsdatum und stellen Sie sicher, dass sie ihr Haltbarkeitsdatum nicht überschritten haben;
  • Qualität der Zutaten - prüfen Sie das Etikett, um sicherzustellen, dass das Produkt 100% natürlich ist und keine Zusatzstoffe wie Zucker, Konservierungsmittel oder künstliche Aromen enthält;
  • Herkunft - wenn möglich, wählen Sie Samen, Nüsse und Trockenfrüchte aus vertrauenswürdigen Quellen, die die Standards für Lebensmittelsicherheit und Qualität erfüllen;
  • Aussehen - prüfen Sie das Aussehen der Produkte, ob sie ganz sind, ohne Anzeichen von Verderb und ohne ranzigen Geruch;
  • Roma und Geschmack - wenn möglich, versuchen Sie, Samen, Nüsse und Trockenfrüchte in Geschäften zu kaufen, die eine Verkostung der Produkte ermöglichen;
  • Verpackung - prüfen Sie die Verpackung und vergewissern Sie sich, dass sie gut versiegelt ist, um sie vor Feuchtigkeit und Verunreinigungen zu schützen.

Es ist auch sinnvoll, Samen, Trockenfrüchte und Nüsse entsprechend Ihren Ernährungsvorlieben und -bedürfnissen auszuwählen. Wenn Sie zum Beispiel mehr Ballaststoffe benötigen, wählen Sie Samen und Trockenfrüchte mit einem hohen Ballaststoffgehalt, wie Chiasamen oder Pflaumen.