Fel:
Filter
41.5 €
43.2 €
53.7 €
59.2 €
62.8 €
24 €

Flaschensterilisator: warum ist er notwendig und warum ist es wichtig, ihn zu benutzen?

Das Sterilisieren der Saugflasche in den ersten Lebensmonaten eines Babys ist äußerst wichtig, da sein Immunsystem (vor allem in den ersten sechs Lebensmonaten) noch anfällig ist und es vielen pathogenen Mikroorganismen ausgesetzt ist, die seinen Körper angreifen können, da seine Antikörperspiegel niedrig sind und die mütterlichen Antikörper ständig abnehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, eine möglichst sterile Umgebung zu schaffen, insbesondere in Bezug auf Gegenstände, mit denen das Baby direkt in Kontakt kommt (Sauger, Schnuller).

Die Sterilisation ist die einzige Methode, mit der die meisten Viren und Bakterien, die den Körper eines Neugeborenen oder Babys befallen könnten, abgetötet werden können. Wenn dies nicht richtig gemacht wird oder fehlt, kann der Körper des Babys mit Fieber, Durchfall, Erbrechen, Hautausschlägen oder Mundgeschwüren reagieren. In diesen Fällen sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um sich fachkundig beraten und behandeln zu lassen.

Die Sterilisation von Babybehältern kann bis zum Alter von 1 Jahr durchgeführt werden. Sobald die Diversifizierung beginnt, kann die Sterilisation wiederholt werden, da das Baby beginnt, die Umwelt zu erkunden und mit ihr in Kontakt zu kommen, und sein Immunsystem beginnt, die Mikroorganismen in seiner Umgebung kennenzulernen. Wenn die Diversifizierung früher als mit 6 Monaten beginnt, sollte auch die Sterilisierung von Fütterungsutensilien in Betracht gezogen werden.

Sterilisationsmethoden können durchgeführt werden durch: 

  • Abkochen: die einfachste und bekannteste Methode;
  • kalt: beinhaltet ein Sterilisationsmittel, das in flüssiger oder Tablettenform vorliegen kann;
  • warm: die beliebteste Methode der Sterilisation unter Müttern, es ist eine schnelle und moderne Methode, sie wird mit dem elektrischen Sterilisator oder mit dem Mikrowellensterilisator
  • durchgeführt.

Elektrischer Sterilisator: Er wird mit Strom betrieben und hat die Form eines Behälters mit einem Deckel, der im Inneren einen Ständer mit einer oder mehreren Ebenen hat, auf dem die Produkte zur Sterilisation platziert werden können. In der Regel wird am Boden des Behälters eine Wassermenge eingefüllt, die je nach Sterilisatormodell variabel sein kann; durch das Sieden des Wassers wird Dampf erzeugt und somit eine Sterilisation erreicht. Die Sterilisationszeit beträgt etwa 15 Minuten.

Mikrowellen-Sterilisator: Das Sterilisationsverfahren ist dasselbe wie beim Elektro-Sterilisator, nur dass das Wasser im Sterilisator erhitzt wird.

U.V.-Sterilisation: dauert 3 Minuten und wirkt direkt auf die DNA der Mikroorganismen und verhindert deren Vermehrung. Es wird eine Sterilisation mit einer viren-, pilz- und bakterienabtötenden Wirkung von ca. 99,9% erreicht und die Produkte müssen nicht mehr gespült werden.

Typen von Sterilisatoren und beste Vertreter

Tommee Tippee Bottle Sterilizer ist der beste Mikrowellen-Flaschensterilisator, mit einem erschwinglichen Preis, tragbar (perfekt für Reisen) und Behälter aus BPA (Bisphenol A) freiem Kunststoff.

Philips Avent 3-in-1 elektrischer Flaschen-Sterilisator ist der beste 3-in-1 elektrische Flaschen-Sterilisator, ideal für unterwegs, die beste Lösung, wenn Sie die Milchpumpe, Flaschen oder das Besteck, das Sie für die Ernährung Ihres Babys verwenden, desinfizieren möchten. Er hat eine Sterilisationskapazität von 6 Flaschen. Er funktioniert mit BPA-freien Kunststoffbehältern und sterilisiert zusätzlich zur elektrischen Sterilisation mit Dampf, so dass Keime vollständig beseitigt werden.

Mappy Flaschenwärmer und Sterilisator ist der beste Flaschenwärmer und Sterilisator, der sowohl vom Preis als auch von den Funktionen her (mit LED-Anzeige und Touch-Technologie) ein sehr guter Kauf ist, besonders für Mütter mit mehreren Neugeborenen mit einer Sterilisationskapazität von 8 Flaschen. Sterilisiert, trocknet und desinfiziert Flaschen in bis zu 10 Minuten. Erwärmt Babynahrung und hält sie länger warm.