Filter
4.2 €
7.9 €

Was ist Fütterungszubehör?

Ob beim Stillen, beim Füttern mit Säuglingsnahrung oder bei der Fütterung mit fester Nahrung - es wird eine Reihe von Fütterungszubehör benötigt. Dabei handelt es sich um Werkzeuge und Gegenstände, die das Füttern erleichtern sollen. Es gibt also mehrere Kategorien von Fütterungsprodukten und Fütterungszubehör, je nachdem, wie das Baby gefüttert wird. Ziel ist es, den Eltern die Arbeit bei der Fütterung ihrer Kleinen zu erleichtern, aber auch die Sicherheit des Kindes beim Füttern zu gewährleisten - zum Beispiel durch Produkte und Zubehör zum Reinigen, Desinfizieren und Sterilisieren.

Typen von Fütterungszubehör

Wie wir oben gesehen haben, wird das Fütterungszubehör in erster Linie nach der Fütterungsmethode eingeteilt - Flaschenfütterung (mit Muttermilch oder Milchnahrung) oder Festnahrung (in der Diversifizierungsphase). Einige sollen die Nahrungszubereitung erleichtern, während andere speziell für die Fütterung selbst konzipiert sind. Außerdem gibt es Produkte für die Aufbewahrung von Babynahrung und zusätzliche Produkte wie Schnuller.

Flaschenfütterungszubehör

Wenn es um das Stillen geht, können Produkte und Zubehör wie Milchpumpen - zum Abpumpen der Muttermilch für die spätere Fütterung oder Behälter und Beutel zur Aufbewahrung der Milch - nützlich sein. Wenn Ihr Baby mit der Flasche gefüttert wird, egal ob mit abgepumpter Muttermilch oder mit Muttermilchersatz, benötigen Sie Flaschen, Flaschenwärmer sowie weiteres Zubehör - Flaschenreinigungsbürsten, Flaschenwärmer, isolierte Flaschen usw. Vergessen wir nicht, wie wichtig ein Flaschensterilisator für die Sicherheit Ihres Babys ist.

Zubehör für feste Nahrung

Sobald die Diversifizierung oder die Fütterung mit fester Nahrung beginnt, kommen weitere Fütterungsprodukte und Zubehör ins Spiel. Dazu gehören Kochgeräte und Zubehör für Babynahrung, Teller und Schüsseln, Babygeschirr und -besteck, Babytassen und Gläser, Aufbewahrungsbehälter für Babynahrung und diverses anderes Fütterungszubehör (Lätzchen).

Babytücher und -besteck sind in der Regel aus weichem Silikon gefertigt, um versehentliche Verletzungen des Babys zu vermeiden. Diese Löffel sind außerdem so konzipiert, dass sie kleine Portionen Püree anbieten, um ein Verschlucken der Nahrung zu vermeiden. Nicht zuletzt gibt es sie in fröhlichen Farben und mit verschiedenen Aufdrucken, um die Aufmerksamkeit der Babys zu erregen. Das Gleiche gilt für Babytassen und Becher. Am beliebtesten sind Schnabeltassen oder sippy Becher, die die Selbstständigkeit des Babys sehr fördern. Mit einem solchen Becher kann das Baby den Übergang von der Flasche zu einer normalen Tasse vollziehen. Babybecher gibt es in verschiedenen Designs und Größen.

Flaschen und Teller wiederum sind speziell für Babys konzipiert - mit interessanten Formen, in verschiedenen Farben und für kleine Essensportionen. Außerdem sind sowohl die Tassen und Gläser als auch die Schalen und Teller in der Regel aus haltbarem, sicherem Kunststoff oder Silikon gefertigt, um ein Absplittern und Brechen zu verhindern.

Wie wählt man Babynahrungsprodukte aus?

Babynahrungszubehör und -produkte sollten speziell für die Kleinen entwickelt und aus sicheren und langlebigen Materialien hergestellt sein. Außerdem sollten sie das Füttern erleichtern und die Sicherheit des Babys unterstützen. Wählen Sie Produkte aus weichen und sicheren Materialien, die BPA-frei sind und sich leicht reinigen und desinfizieren lassen.

Solche Produkte kann man in Deutschland in Geschäften und Apotheken kaufen, aber auch online bestellen und nach Hause liefern lassen. Sie können sowohl einzeln als auch als Baby-Fütterungsset gekauft werden. Diese Sets können eine Kombination aus Teller/Schüssel mit Löffel und Gabel oder eine Kombination aus Schüssel, Teller, Löffel, Gabel, Tasse und Lätzchen enthalten.