Fel:
Filter

Was sind die Vorteile von Honig?

Bienenprodukte haben viele Verwendungen und Vorteile. Zu den Bienenprodukten gehören Honig, Matcha-Milch, Pollen, Weide, Propolis usw., und in der Apitherapie werden sie zu therapeutischen Zwecken eingesetzt. Honig wird als natürliches Süßungsmittel verwendet, aber nicht nur. Er kann den Konsum von weißem Zucker ersetzen. Honig ist ein süßes, natürliches und gesundes Produkt, das von Bienen aus dem Nektar von Blumen hergestellt wird und antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Er hat einen niedrigeren glykämischen Index als Zucker. Außerdem ist er im Gegensatz zu verarbeitetem weißen Zucker reich an Nährstoffen und Vitaminen.

Honig hat zahlreiche gesundheitliche Vorteile, darunter:

  • beruhigt Halsentzündungen;
  • kann Husten lindern;
  • hilft bei der Heilung von Wunden;
  • erhält die Immunität;
  • kann die Verdauung unterstützen;
  • hat antibakterielle und antivirale Wirkung.

Honig kann auf vielfältige Weise konsumiert werden - man kann ihn zum Süßen in Tee oder Milch geben, in Kuchen, Gebäck, auf Toast mit Butter, in Joghurt oder Müsli, usw.

Arten von Honig

Es gibt eine Vielzahl von Honigsorten mit leicht unterschiedlichen Eigenschaften, je nach ihrer Nährstoffzusammensetzung. Im Allgemeinen wird Honig von den Bienen aus dem Pollen von Blüten gewonnen und variiert daher - Akazienhonig, Rapitahonig, Lindenhonig, Polyfloraler Honig usw. Polyfloraler Honig ist eine Honigart, die aus dem Nektar mehrerer Blütenarten gewonnen wird. Er kann in Geschmack, Farbe und Konsistenz variieren, je nachdem, von welchen Blüten er gewonnen wird. In der Regel hat er eine helle bis mittlere Farbe und einen süßen, zarten, blumigen Geschmack. Es gibt aber auch Honig, der aus Tannenharz gewonnen wird, wie zum Beispiel Manna-Honig. Es gibt auch einige besondere Honigsorten wie Orangenblütenhonig, Lavendelhonig, Kastanienhonig, Zitronenhonig oder Eukalyptushonig.

Eine besondere Honigart ist Manuka-Honig, der durch die Bestäubung des Manuka-Baums gewonnen wird. Diese Form des Honigs, der Manuka-Honig, gilt als viermal intensiver und wirksamer als andere Honigsorten, was auf den Gehalt an antibiotischen Verbindungen wie MGO zurückzuführen ist. Es gibt sogar mehrere Arten von Manuka-Honig, die sich je nach dem einzigartigen Manuka-Faktor, dem MGO-Gehalt, der Konzentration der Pollenkörner, falls vorhanden, usw.

Wie wählt man die beste Honigsorte aus?

Im Allgemeinen kann man Honig nach Geschmack und Beschaffenheit einteilen. Hellerer Honig ist süßer und hat einen leichteren Geschmack, während dunklerer Honig einen stärkeren und reicheren Geschmack hat. Honig kann auch kristallisiert oder flüssig sein, je nach der Art der Blüten, aus denen er gewonnen wurde.

Es ist wichtig, einen Qualitätshonig zu wählen, der von zuverlässigen Herstellern stammt, ohne Zusatzstoffe und Konservierungsmittel ist und zu 100 % aus natürlichem Honig besteht. Außerdem sollte der Honig an einem trockenen und dunklen Ort gelagert werden, damit er nicht kristallisiert. Denken Sie auch daran, dass Honig wegen seines hohen Zucker- und Kaloriengehalts nur in Maßen konsumiert werden sollte.

Honig kann in Geschäften und einigen Apotheken gekauft werden, wobei der Preis je nach Zusammensetzung, Herkunft, Herstellungs- und Verarbeitungsmethode variiert. Er kann auch online mit Lieferung nach Hause gekauft werden.