Filter
1.1 €
3.6 €
4.6 €

Snacks für Kinder - was sind ihre Vorteile?

In der Regel werden 3 Hauptmahlzeiten pro Tag und manchmal 1-2 Zwischenmahlzeiten empfohlen, je nach Bedarf. Zwischenmahlzeiten sind kalorienreiche Lebensmittel und Getränke, die zwischen den regulären Mahlzeiten verzehrt werden. Dabei ist zu beachten, dass sie zusätzliche Kalorien liefern können. Bei richtiger Planung können Zwischenmahlzeiten jedoch ernährungsphysiologische Vorteile haben. Die meisten Kinder erhalten durch drei Mahlzeiten am Tag nicht genügend Nährstoffe. Zwischenmahlzeiten können kleinen Kindern helfen, die Nährstoffe zu bekommen, die sie für ihr Wachstum brauchen.

Kinder lieben Zwischenmahlzeiten, und glücklicherweise ist das Essen zwischen den Mahlzeiten wichtig für das Wachstum und die Ernährung von Kleinkindern. In den ersten Lebensjahren wachsen und entwickeln sich Kinder schnell. Im Allgemeinen sind Kinder aktiv und haben einen erhöhten Bedarf an Energie und anderen wichtigen Nährstoffen, aber sie haben recht kleine Mägen. Sie müssen ausreichend Kalorien zu sich nehmen, können aber keine großen Mengen auf einmal zu sich nehmen. Die Einnahme von Mahlzeiten und Zwischenmahlzeiten über den Tag verteilt hilft Kindern, alle benötigten Nährstoffe aufzunehmen.

Wenn kleine Kinder zu hungrig sind, werden sie vielleicht nervös oder können sich nur schwer auf eine Aufgabe konzentrieren. Gesunde Snacks sättigen, stillen den Hunger zwischen den Mahlzeiten und erhöhen die Energie. Außerdem können sie die Ernährung ergänzen und sicherstellen, dass die Kleinen alle Nährstoffe erhalten, die sie für ihr Wachstum und ihre Entwicklung brauchen. Wenn die Kleinen lernen, gesunde Snacks zu essen und zu genießen, entwickeln sie praktisch gesunde Essgewohnheiten.

Die Kontrolle behalten!

Snacks müssen keine Mahlzeiten ersetzen, also halten Sie die Portionsgrößen vernünftig. Um die Portionsgrößen unter Kontrolle zu halten, sollten Sie den Snack auf einem Teller oder in einer Schale anrichten, anstatt ihn direkt aus der Packung anzubieten, damit Sie die Portionsgrößen kontrollieren können. Gesunde Snacks liefern wichtige Nährstoffe für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung und können zwischen den Mahlzeiten für Sättigung sorgen. Allerdings sollten sie nicht in großen Mengen angeboten werden, da sie sonst den Verzehr der Hauptmahlzeiten des Tages beeinträchtigen oder zu einer übermäßigen Gewichtszunahme führen können.

Snackarten für Kinder

Gesunde Zwischenmahlzeiten sind Teil einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung für Kinder. Gesunde Zwischenmahlzeiten enthalten in der Regel Lebensmittel aus zwei oder mehr Lebensmittelgruppen. Es ist wichtig, gesunde Zwischenmahlzeiten vorrätig zu haben. Vermeiden Sie einen erhöhten Konsum von Lebensmitteln mit hohem Zucker-, Salz- und Fettzusatzgehalt. Die besten Beispiele für Snacks sind ganze Früchte, gewaschenes und geschnittenes rohes Gemüse, Joghurt und Milch, Hüttenkäse, Hummus, Vollkorncracker, Trockenfrüchte, Nüsse und Nussbutter usw.

Andere Beispiele für Snacks für Kinder sind Kekse und Babysnacks, Brezeln, Babyriegel mit verschiedenen Zutaten, Hafervollkornriegel usw. Andere Snacks wie Gelee- oder Schokoriegel und Babyschokolade können angeboten werden, allerdings weniger häufig und in kleinen Mengen.

Wählen Sie Produkte mit einem Minimum an Zuckerzusatz. Wählen Sie außerdem, wann immer möglich, Vollkornprodukte. Diese sind aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts sättigender. Achten Sie auf die Portionsgröße und die Zutaten. Solche Produkte kann man in Deutschland in Geschäften und einigen Apotheken kaufen, aber auch online bestellen und nach Hause liefern lassen.