Fel:
Filter

Haarstyling - worauf kommt es an?

Genauso wie das tägliche Baden oder Zähneputzen ist es auch wichtig, die Haare jeden Tag zu kämmen. Diese einfache Tätigkeit ist wichtig, um ein gesundes und schönes Haar zu haben. Das Kämmen der Haare hilft, die Haare zu entwirren, verbessert das Aussehen der Haare und kann übermäßigen Haarausfall verhindern. Gekämmtes Haar sieht gesünder, frischer und voluminöser aus als sonst. Regelmäßiges Kämmen ist die beste Methode, um das Haar entwirrt zu halten. Dadurch wird auch Haarbruch reduziert und das Styling erleichtert.

Es wirkt auch auf die Kopfhaut, verbessert die Durchblutung, nährt die Haarwurzeln und fördert so das Haarwachstum. Die Talgdrüsen in der Kopfhaut produzieren Talg, der das Haar auf natürliche Weise schützt. Das Kämmen stimuliert die Talgdrüsen und sorgt für eine gute Verteilung der natürlichen Öle an die Haarwurzeln. So hält das Kämmen die Kopfhaut gesund und sorgt für das richtige pH-Gleichgewicht. Regelmäßiges Kämmen hat auch eine gewisse Peeling-Wirkung - es hilft, Haare, die normalerweise jeden Tag ausfallen, abgestorbene Hautzellen, Rückstände von Haarprodukten, Schmutz und andere Ablagerungen, die an der Haarwurzel verbleiben, zu entfernen.

Empfehlungen für das richtige Kämmen der Haare

Es wird empfohlen, die Haare zweimal am Tag zu kämmen - einmal morgens und einmal abends vor dem Schlafengehen. Die Häufigkeit kann jedoch von Person zu Person variieren, je nach Länge und Beschaffenheit des Haares. Menschen mit langem Haar müssen zum Beispiel mindestens dreimal am Tag kämmen. Es kommt auch darauf an, wie wir unser Haar kämmen oder bürsten. Beginnen Sie niemals an den Wurzeln. Um Haarbruch und Verfilzungen vorzubeugen, bürsten Sie das Haar abschnittsweise und beginnen Sie am unteren Ende oder in der Mitte des Haares. Bürsten Sie auf diese Weise abschnittsweise, bis Sie das Haar allmählich in seiner gesamten Länge durchkämmen.

Es wird allgemein empfohlen, niemals nasses Haar zu bürsten. Nasses Haar ist anfälliger für Haarbruch. Lassen Sie Ihr Haar vor dem Kämmen immer an der Luft trocknen oder föhnen.

Typen von Bürsten und Kämmen

Es ist auch wichtig, die richtigen Werkzeuge zu verwenden. Sie können einen Kamm oder eine Haarbürste verwenden. Bei den Kämmen und Haarbürsten gibt es verschiedene Arten:

  • Haarkämme- Haarkämme gibt es in verschiedenen Farben, Längen und aus unterschiedlichen Materialien. Es gibt Kämme mit breiten und schmalen Zinken (die normalerweise zum Kämmen von nassem und brüchigem Haar verwendet werden), Kämme mit dicken Zinken, schmale Kämme, Kämme mit einem dünnen Schwanz zum Trennen von Haarsträhnen in Locken, Kämme zum Stutzen von Haar, Kämme zum Auftragen von Haarmasken und Stylingprodukten usw. Sie können auch aus Kunststoff, Holz, Bambus usw. bestehen. Es gibt auch spezielle Arten von Kämmen, wie Paduchi-Kämme, Lockenkämme oder elektrische Kämme.
  • Klassische Haarbürste- Die Haarbürste hat in der Regel eine ovale Grundform und eine luftgepolsterte Oberfläche.
  • Haarstylingbürste - Diese Bürsten sind meist rund - Rundhaarbürste - und werden verwendet, um dem Haar vom Ansatz an Volumen zu geben oder die Spitzen zu stylen. Solche Bürsten haben unterschiedliche Durchmesser, je nach gewünschter Frisur und Länge der Strähnen. Skelettbürsten werden auch für das Styling verwendet und eignen sich zum Föhnen, Volumengeben oder Entwirren der Haare.
  • Haarentwirrungsbürste- Diese Produkte sorgen für ein sanftes Kämmen und leichtes Entwirren der Haare. Sie sind meist ergonomisch geformt und haben flexible Borsten, die ein effizientes und schnelles Entwirren der Haare ermöglichen.
  • Borstenkämme und -bürsten für Babys- Diese Produkte sind speziell für die Haarpflege von Babys konzipiert. Sie werden in der Regel in Sets - Babypflegesets - zusammen mit anderen Hygiene- und Pflegeprodukten für Babys angeboten. Ein solches Set mit Bürste und Kamm für Babyhaare ist ideal für die Haarpflege von Babys in den ersten Lebensjahren. Die Bürste ist mit weichen Naturborsten und der Kamm mit großen Zähnen, abgerundeten Köpfen und sicheren Materialien ausgestattet. Ein Babykamm oder eine Babyhaarbürste ist auch ideal, um Milchkrusten von der Kopfhaut zu entfernen - der Babykamm.

Solche Haarpflegeprodukte kann man in Deutschland in Geschäften kaufen, aber auch online mit Lieferung nach Hause bestellen.