Fel:
Filter

Sollten Kinder Mundwasser benutzen?

Ja. Mundspülungen werden von Fachleuten für Kinder über 6 Jahren empfohlen.

Kinder haben oft Probleme mit der Gesundheit ihrer Zähne, sie entwickeln häufig Karies, haben Zahnschmerzen, Plaqueablagerungen oder Zahnfehlstellungen, die einen kieferorthopädischen Eingriff erfordern. Zahnprobleme bei Kindern werden zum Teil dadurch verursacht, dass sie viele Süßigkeiten und zuckerhaltige Lebensmittel essen und sich weigern, ihre Zähne zu putzen, und zum Teil dadurch, dass sich die Zähne von Kindern noch bilden und weniger widerstandsfähig sind als die Zähne von Erwachsenen. So ist beispielsweise der Zahnschmelz der Milchzähne eines Kindes 50 % dünner als der eines Erwachsenen, und es dauert bis zu drei Jahre, bis die neu entstehenden bleibenden Zähne ihre maximale Stärke erreicht haben.

In Anbetracht dessen ist es wichtig, dass die Mundhygiene bei Kindern von den ersten Zähnen an richtig durchgeführt wird, und die Verwendung von Mundspülungen ist ein empfohlener Schritt in der Routine von Kindern.

Zu den Vorteilen der Mundspülung für Kinder gehören:

  • Schutz:

    Mundspülung bietet auch bei Kindern eine Extraportion Schutz vor Karies. Den größten Nutzen beim Kariesschutz bietet fluoridiertes Mundwasser, das allerdings erst für Kinder ab sechs Jahren empfohlen wird.
  • Es hilft beim Zähneputzen: Die Verwendung einer Mundspülung kann auch Kindern helfen, die das Zähneputzen oder die Verwendung von Zahnseide noch nicht beherrschen, da sie damit Bereiche erreichen können, die mit der Zahnbürste schwieriger zu erreichen sind.
  • Zusätzliche Reinigung: Bei Kindern, die eine Zahnspange tragen, kann die Mundspülung Essensreste lösen, die oft in den Brackets stecken bleiben, und so die Reinigung erleichtern. Gleichzeitig trägt die unebene Oberfläche der Zahnspange zu einem erhöhten Risiko der Plaquebildung auf der Zahnspange bei. Die Mundspülung für Kinder ist so konzipiert, dass sie dieses Risiko verringert.
  • Frischer Atem: Mundwasser kann Kindern einen frischeren Atem verleihen und ihr Selbstvertrauen stärken sowie sie ermutigen, ein- oder zweimal täglich Zahnseide und Zahnbürste zu benutzen.
  • Erlernen der richtigen Routine. Gewöhnung an eine korrekte und vollständige Mundhygieneroutine als Teenager, aber auch als Erwachsener.

Bei der Verwendung von Mundspülungen für Kinder sollten folgende Punkte beachtet werden:

  • Kinder unter sechs Jahren sollten keine Mundspülung verwenden, da sie ihren Schluckreflex noch nicht vollständig entwickelt haben und Mundspülung verschlucken könnten. Außerdem tragen kleine Mengen Fluorid dazu bei, die Zähne Ihres Kindes gesund und frei von Karies zu halten, während durch das Verschlucken von Mundwasser größere Mengen in den Körper gelangen, die zu einer Verfärbung des Zahnschmelzes führen können, die auch als Fluorose bezeichnet wird (das Auftreten weißer Streifen auf den Zähnen).
  • Wenn kleine Kinder zum ersten Mal Mundwasser verwenden, sind Überwachung und Aufklärung wichtig - nicht nur, um sicherzustellen, dass sie das Mundwasser nicht verschlucken, sondern nur ausspülen, sondern auch, um sicherzustellen, dass sie es richtig verwenden.
  • Mundspülungen für Kinder sind eine Ergänzung, kein Ersatz für regelmäßiges Zähneputzen. Denken Sie daran, dass die Mundspülung für Kinder, so wirksam sie auch sein mag, nur ein zusätzlicher Bestandteil einer umfassenden Mundhygiene ist, zu der auch das Zähneputzen mit Zahnpasta und die Verwendung von Zahnseide gehören. 
  • In besonderen Situationen, wie z. B. bei Kindern mit Zahnspangen, kann das Spülen mit Mundwasser nach dem Mittagessen in der Schule helfen, Nahrungspartikel von den Zähnen zu entfernen, wenn sie nicht die Zeit oder die Möglichkeit haben, sich nach dem Mittagessen die Zähne zu putzen.

Mundspülung für Kinder. Wie unterscheidet sie sich von der für Erwachsene?

Die Verwendung von Mundwasser ist eine gute Möglichkeit, die Entstehung von Karies zu verhindern, das Zahnfleisch gesund zu halten und der Entwicklung von Zahnfleischentzündungen bei Erwachsenen und Kindern vorzubeugen, und wenn es darum geht, Kindern die richtige Mundhygiene beizubringen, ist es immer gut, früh damit zu beginnen. Allerdings sind nicht alle Mundspülungen für Kinder geeignet.

Viele Mundspülungen für Erwachsene sind auf Alkoholbasis, denn Alkohol ist ein starker antimikrobieller Wirkstoff, der Bakterien im Mund abtöten kann. Mundwasser auf Alkoholbasis ist für Erwachsene völlig unbedenklich, kann aber für Kinder gefährlich sein, wenn sie es verschlucken. Aus diesem Grund enthalten die meisten Kindermundspülungen keinen Alkohol.

Außerdem bevorzugen Erwachsene im Allgemeinen Mundwasser, das nach der Anwendung ein starkes Gefühl von Frische und Menthol vermittelt, während Kinder diesen starken Geschmack oft als unangenehm empfinden. Kindermundspülungen haben einen weniger intensiven Geschmack, oft mit einem fruchtigen Aroma, und eine bunte Verpackung, um sie für Kinder attraktiver zu machen.

Beste Mundspülungen für Kinder

Die regelmäßige Anwendung von Mundwasser ist eine der besten Möglichkeiten, um Zahnfleischentzündungen vorzubeugen und das Zahnfleisch von Kindern gesund zu halten. Es gibt viele kinderfreundliche Mundspülungen auf dem Markt, aber bei der Auswahl der besten Mundspülung für Kinder sind einige Dinge zu beachten:

  • Der Wirkstoff in der Mundspülung. Eine gute Baby-Mundspülung enthält Fluorid oder antibakterielle Wirkstoffe wie Triclosan. Diese tragen dazu bei, die in der Mundhöhle vorhandenen Bakterien abzutöten.
  • Alkoholfrei. Alkohol kann die Entwicklung des Zahnfleischs beeinträchtigen, und es sollte bedacht werden, dass Ihr Kind Mundwasser verschlucken könnte.
  • Verpackung. Die Mundspülung sollte für Kinder leicht zu öffnen und zu benutzen sein.
  • Fachmännisch geprüft.

Unter den auf dem deutschen Markt erhältlichen Produkten sind die Kindermundspülungen von Listerine, President, Colgate oder Aquafresh eine gute Lösung, aber achten Sie darauf, dass Sie immer das Etikett lesen und mit Ihren Zahnärzten sprechen, um die Bedürfnisse Ihres Kindes zu ermitteln und die beste Lösung zu finden.