Fel:
Filter

Es gibt verschiedene Arten von Windeln, die unterschiedlich saugfähig sind und aus verschiedenen Materialien bestehen. Die wichtigsten Arten sind:

  • Einwegwindel – Sie ist einfach zu benutzen, besteht aus superabsorbierendem Material, ist in der Regel sehr saugfähig, variabel, speichert die Feuchtigkeit gut und bietet Komfort.
  • Waschbar (wiederverwendbar) – Es ist aus textilem Material hergestellt – es hat eine wasserdichte und eine saugfähige Seite. Es nimmt Feuchtigkeit auf, aber weniger als Einwegartikel. Sie kann auch als Feinstoff- oder Baumwollwindel (traditionelle Textilwindel), als wiederverwendbare vorgefaltete Windel (mit Clips zum An- oder Ausziehen und mit Slipeinlagen), als angepasste Windel (ganz aus saugfähigem Material), als all-in-one Textilwindel, die einen saugfähigen Bereich erfordert – saugfähige Baumwolleinlagen.
  • Speziell für înicht – Erlaubt nicht den Durchgang von Fäkalien oder Urin în Wasser, ist wasserdicht noch erlaubt Wasser in die Windel zu bekommen – wie wasserdicht Huggies înicht Höschen.
  • Babyhaut ist extrem zart und empfindlich und braucht sorgfältige Pflege und speziell entwickelte Produkte. Auch Windeln müssen geeignet sein, um Reizungen zu vermeiden. Wir müssen die besten Windeln für unser Baby auswählen, um das Risiko eines Windelausschlags zu verringern. Wenn die Windel nicht rechtzeitig gewechselt wird, kommt die Haut zu lange mit Urin oder Fäkalien in Kontakt, was das Risiko von Hautausschlägen erhöht.

    Wie wechselt man die Windel?

    Waschen Sie sich zunächst gründlich die Hände mit Wasser und Seife. Das Baby sollte auf eine flache, stabile und weiche Unterlage auf dem Wickeltisch oder auf ein mit einem Schutzsystem bedecktes Bettchen gelegt werden. Lösen Sie vorsichtig die benutzte Windel, die entfernt werden soll. Wenn sie nur nass ist, falten Sie den nassen Bereich vorsichtig unter das Baby und wischen Sie ihn ab. Wenn es sich um eine Windel mit Sitz handelt, wischen Sie mehr Schmutz mit der Windel ab, wringen Sie dann die Wegwerfwindel aus, damit sie wie ein Ball aussieht, und kleben Sie sie auf.

    Ziehen Sie Babys Füßchen hoch und säubern Sie vorsichtig die Vorderseite und dann den Po mit warmem Wasser oder Nasstüchern. Verwenden Sie parfüm- und alkoholfreie Babyfeuchttücher. Reinigen Sie den Bereich gründlich, auch zwischen den Hautfalten. Reinigen Sie von vorne nach hinten. Ziehen Sie anschließend eine neue, saubere Windel an – eventuell nach dem Auftragen von Windelsperrcreme. Waschen Sie abschließend Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife und desinfizieren Sie den Wickelbereich.

    Das Baby sollte keine Sekunde unbeaufsichtigt bleiben, vor allem wenn es auf dem Wickeltisch liegt. Gebrauchte Windeln gehören in den Mülleimer und nicht in die Toilette. Sie können einen speziellen geruchshemmenden Windeleimer verwenden. Wiederverwendbare Windeln sollten von grobem Schmutz befreit, dann eingeweicht und bei 60°C gewaschen werden, normalerweise getrennt von Kleidung oder anderen Produkten.

    Günstige Babywindeln

    Es gibt ein breites Angebot an Babywindeln, die in Deutschland sowohl in Apotheken und Geschäften als auch online mit Lieferung nach Hause gekauft werden können. Diese Produkte unterscheiden sich in Art, Modell, Saugfähigkeit, Größe und Preis. Beachten Sie, dass ein hoher Preis nicht unbedingt eine hohe Saugfähigkeit oder sicherere Materialien bedeutet. Einige Produkte sind jedoch besonders saugfähig oder können mit Extrakten für empfindliche Haut angereichert sein, ohne Latex oder andere potenziell schädliche Stoffe.

    Wasserdichte Unterwäsche für Kinder

    Wasserdichte Babyhöschen werden auch Töpfchenhöschen genannt. Sie haben eine Baumwollschicht auf der Außenseite und wasserdichtes Material auf der Innenseite. Sie sind speziell so konzipiert, dass sie Bewegungsfreiheit bieten und den Übergang von der Windel zum Töpfchen erleichtern. Sie können als Einweg- oder Mehrweghöschen verwendet werden. Es gibt sie auch in verschiedenen Größen und Designs als Zoocchini-Trainingshöschen-Sets oder Coccorito-Trainingshöschen. Sie können im Fachhandel oder online gekauft werden, darunter auch Trainingshöschen bei Bebe Tei.

    Welche Pampers sollte man für Neugeborene verwenden

    Pampers für Neugeborene sollten weich und saugfähig sein, die Haut atmen lassen und ein Auslaufen verhindern. In der Regel wird die Größe 1 oder 0 gewählt, und für Frühgeborene können Sie sich für Frühchenwindeln entscheiden. Dies hängt jedoch hauptsächlich vom Gewicht des Babys ab. Wichtig ist, dass die Windel bequem ist und weder zu eng noch zu locker sitzt.

    Wie Sie Ihr Baby von Pampers entwöhnen

    Es gibt kein festes Alter für die Entwöhnung von Windeln oder das Töpfchen- oder Toilettentraining. Es hängt von der Entwicklung des Kindes, den Vorlieben, der Einstellung der Eltern, der Persönlichkeit des Kindes, der Verfügbarkeit von Windeln usw. ab. Es wird davon ausgegangen, dass das Kind körperlich und emotional ausreichend entwickelt und für diesen Übergang bereit ist. Im Allgemeinen können Kleinkinder die Blasen- und Mastdarmmuskulatur erst ab einem Alter von 18 Monaten bis zu einem gewissen Grad kontrollieren und nach 18 Monaten auf das Töpfchen gehen.

    Ihr Baby gilt als töpfchenreif, wenn es auf dem Po sitzen und den Kopf stützen kann, wenn es sagen kann, dass es auf die Toilette muss, und wenn es die Blasen- und Mastdarmmuskulatur kontrollieren kann. Weitere Anzeichen sind, dass das Kleine sich für das Töpfchen interessiert und sogar darum bittet, dass ihm die Windel gewechselt wird oder dass es sagt, dass es urinieren oder Stuhlgang haben wird, dass es allmählich nicht mehr in der Windel steckt und dass es regelmäßig Stuhlgang hat.

    • Eine der populärsten Methoden ist die Brazelton baby-orientierte Methode – ein schrittweises Training – beinhaltet das Vertrautmachen des Babys mit dem Töpfchen, wenn das Kleinkind Interesse zeigt, wird das Baby &ncouraged, um auf dem Töpfchen zu sitzen, dann für eine kurze Zeit ohne die Windel gelassen, &ncouraged, um das Töpfchen &ndependently zu benutzen – es wird mit 18-24 Monaten empfohlen.
    • Eine andere Methode ist die Azrin- und Fox-Methode oder die 3-Tage-Methode, eine intensive Methode – es wird ein Intervall von etwa 3 aufeinanderfolgenden Tagen festgelegt, îin dem das Baby am ersten Tag ohne Windel gelassen wird îund mehr Flüssigkeit angeboten wird. Danach wird es regelmäßig auf das Töpfchen gesetzt oder wenn es Anzeichen dafür gibt, dass es urinieren muss. Am zweiten Tag trägt das Baby nur noch seine Hose ohne Windel und am dritten Tag wird es angezogen. Je nach Persönlichkeit und Alter des Kindes werden hier normalerweise die Grundlagen für das Training gelegt, aber es dauert 1-2 Wochen, bis das Training vollständig und effektiv ist.
    • Die Montessori-Methode zur Windelentwöhnung legt den Schwerpunkt auf Erkundung, Zusammenarbeit und spielerisches Lernen. Der Prozess der Windelentwöhnung wird daher als allmählicher, natürlicher Prozess betrachtet. Er basiert auf Ermutigung, Erkundung und Wahlmöglichkeiten. Das Kind wird ermutigt, sich der Nässe bewusst zu werden, die Vorteile der Benutzung des Töpfchens zu verstehen, sich mit dem Töpfchen vertraut zu machen und eine Töpfchen-Routine zu entwickeln.

    Denken Sie daran, dass Ihr Kleines unabhängig von der Methode während des Töpfchentrainings NICHT unter Druck gesetzt, gezwungen oder bestraft werden sollte în. Das Kind sollte ermutigt, unterstützt und dabei geholfen werden, allmählich auf Windeln zu verzichten.

    Wie viele Windeln brauchen Neugeborene

    Im Allgemeinen muss ein Neugeborenes mehr Windeln pro Tag wechseln als ein älteres Baby. Im ersten Monat braucht Ihr Baby etwa 8-10 Windeln pro Tag, da es normalerweise nach jeder Mahlzeit uriniert und mehrmals am Tag Stuhlgang hat. Später braucht es etwa 6-8 Windeln pro Tag, und die Zahl wird allmählich geringer – beachten Sie, dass ein Baby, das ausschließlich gestillt wird, in der Regel mehr Windeln braucht als ein Baby, das mit Muttermilch gefüttert wird, weil Muttermilch leichter verdaulich ist.

    Welche Größe brauchen Pampers für Neugeborene

    Die Windel sollte entsprechend dem Alter und Gewicht des Babys gewählt werden. Außerdem sollte sie gut passen – ist sie zu eng, hinterlässt sie Abdrücke auf der Haut und verursacht Unbehagen, ist sie zu locker, führt sie zu Auslaufen und Reizungen.

    So wählen Sie die richtige Windelgröße îje nach Gewicht:

    • Größe 0 – Neugeborenes;
    • Größe 1 – Gewicht 2-5 kg;
    • Größe 2 - Gewicht 3-6 kg;
    • Größe 3 - Gewicht 5-9 kg;
    • Größe 4 - Gewicht 7-14 kg;
    • Größe 5 - Gewicht 11-18 kg;
    • Größe 6 - Gewicht über 18 kg;

    Spezialgrößen sind auch für Frühgeborene erhältlich.

    Beste Baby-Pampers

    Die Auswahl von Windeln kann manchmal schwierig sein, weil es eine Vielzahl von Marken und Typen gibt. Am besten entscheiden Sie sich für renommierte Marken wie Pampers, Moltex, Pufies, Huggies, Happy. Achten Sie auch auf die Eigenschaften der Windel: Saugfähigkeit, Atmungsaktivität, Weichheit und Sanftheit zur Haut des Babys, Dehnbarkeit und Passform. Einige haben Feuchtigkeit Indikator - weiße Linien, die gelb werden, wenn die Windel vollständig nass wird.

    Auch der Bund sollte weich sein, Bewegungsfreiheit bieten und die Windel sollte aus unbedenklichen Materialien bestehen, frei von Duft- und Farbstoffen oder anderen irritierenden Inhaltsstoffen. Achten Sie auf die Größe der Windel, îje nach Gewicht.