Fel:
Filter
3.4 €
8.6 €
3.7 €
2.2 €
3.1 €
6 €
5.6 €
4.3 €
7.2 €
7.4 €
8.7 €
4.3 €
6.2 €
8.6 €
4.3 €
6.5 €
8.6 €
8.1 €

Florale Bienen. Was sind sie?

Blütenwässer sind aromatische Wässer, die durch Destillation des natürlichen Rohstoffs (Blüten) und anschließende Abtrennung des aus dem destillierten Produkt gewonnenen ätherischen Öls gewonnen werden. Blütenwässer - auch unter anderen Bezeichnungen wie Hydrolat oder Hydrosol bekannt - haben eine weitaus geringere Wirkstoffkonzentration als ätherische Öle (zwischen 0,02 % und 0,20 %), teilen aber viele Eigenschaften mit ihnen, mit dem großen Vorteil, dass sie ungiftig sind. Es gibt viele Arten von Blütenwässern, und sie sind äußerst vielseitig und können im täglichen Leben auf vielfältige Weise verwendet werden.

Blütenwässer für den Teint

Es gibt eine breite Palette von Blütenwässern, die für den Teint verwendet werden können, einige werden für fettige Haut empfohlen (Hamamelis, Teebaum) oder wegen ihrer tonisierenden Eigenschaften (Rose, Kamille).

Typen von Blütenwässern

Auf dem deutschen Markt gibt es viele Arten von Blütenwässern, die aus verschiedenen Blumenarten gewonnen werden und jeweils unterschiedliche Eigenschaften haben, wie zum Beispiel:

Lavendel-Blütenwasser - wird sowohl zur Reinigung als auch wegen seiner beruhigenden und lindernden Wirkung verwendet, was es zu einem idealen Gesichtswasser für die Nacht macht. Dank seiner antibakteriellen und beruhigenden Eigenschaften ist es auch hervorragend für zu Akne neigende Haut geeignet.

Rosenblütenwasser - ideal für trockene, empfindliche Haut, die Feuchtigkeit benötigt und tonisiert werden soll. Es ist reich an Antioxidantien und reinigenden Eigenschaften. Rosenblütenwasser hält den pH-Wert im Gleichgewicht, stimuliert die Regenerationsprozesse der Haut und hat eine beruhigende Wirkung bei Akne und Sonnenbrand.

Kamillenblütenwasser- hat entspannende und beruhigende Eigenschaften und ist auch ein ideales Nachttonikum. Kamillenblütenwasser ist sanft und kann ohne Bedenken bei empfindlicher Babyhaut verwendet werden. Es ist ein erstaunliches Mittel gegen dunkle Augenringe, da es eine beruhigende Wirkung auf die Augenpartie hat und Schwellungen, die durch Müdigkeit, Wassereinlagerungen usw. verursacht werden, reduziert. Es kann auch verwendet werden, um Haustiere in Stresssituationen zu beruhigen, wie z. B. während eines Feuerwerks oder eines Gewitters mit starken elektrischen Entladungen.

Hamamelis-Blütenwasser - sehr gut für ölige, fettige, zu Akne neigende Haut, da es ein adstringierendes Blütenwasser ist und sanft zur Haut. Es wird auch zur Linderung von Ekzemen, Schuppenflechte, rissiger oder blasiger Haut und zur Linderung und Behandlung von Insektenstichen empfohlen.

Orange Blossom Floral Water - hat eine natürliche feuchtigkeitsspendende und regenerierende Wirkung auf die Haut. Es ist perfekt, um müde Haut zu erfrischen und zu beleben, damit sie lebendig, gesund und voller Vitalität ist.

Teebaumblütenwasser - hilft, den Hautton zu regulieren und tötet porengebundene Bakterien ab, ideal für problematische Teenagerhaut, die zu Akne, Ekzemen, Irritationen oder Schuppenbildung neigt. Bei langfristiger Anwendung erleichtert es die Atmung bei Nebenhöhlenerkrankungen.

Verwendungsmöglichkeiten für Blütenwasser

Blütenwässer können für eine Vielzahl von Bedürfnissen verwendet werden, sie sind sowohl für die Haut als auch für den Hausgebrauch nützlich. Da sie viel weniger konzentriert sind als ätherische Öle, werden sie so verwendet, wie sie sind, und müssen nicht mit Wasser verdünnt werden. Sie können auch innerlich eingenommen werden und sind ungiftig, mit Ausnahme vonHamamelisblütenwasser. Dies ist das einzige Blütenwasser, das nicht zum inneren Verzehr empfohlen wird.

Florale Wässer werden für Kinder sowie für schwangere und stillende Frauen empfohlen.

Wozu können Blütenwässer verwendet werden?

Gesichtswasser

Blütenwässer spenden Feuchtigkeit, gleichen den pH-Wert der Haut aus und behandeln Rötungen, Akne, Sonnenbrand und andere Hautprobleme. Sie sind eine schnelle und einfache Methode, um von den Eigenschaften ätherischer Öle zu profitieren, ohne dass sie verarbeitet oder verdünnt werden müssen. Mit einer Sprühflasche auf das Gesicht auftragen oder zuerst auf ein Wattepad geben und die Haut sanft abtupfen.

Um Augenringe zu reduzieren, tränken Sie zwei Wattepads mit Kamillenwasser und bedecken Sie die Augen für etwa 10 Minuten, um Schwellungen sofort zu reduzieren. Eine regelmäßige Anwendung dieser Methode hilft, dunkle Augenringe zu verringern.

Haarspray

Florales Wasser gibt dem Haar ein seidiges Aussehen und verleiht ihm Glanz. Kann am Ende des Waschvorgangs, nach der Spülung oder auch nach dem Trocknen der Haare verwendet werden.

Make-up-Fixierer

Nach dem Auftragen des Make-ups wird das Blumenwasser über das gesamte Gesicht gesprüht. Das Blumenwasser verleiht dem Make-up ein natürliches Aussehen und verleiht ihm den ganzen Tag über zusätzliche Haftkraft.

Körperspray

Es ist ideal für den Sommer und verleiht einen leichten, blumigen und frischen Duft.

Raumduft

Blumige Düfte sind eine gesunde Alternative zu klassischen Raumdüften. Blütenwässer aus Kamille oder Lavendel sind ideal für das Schlafzimmer, da sie eine beruhigende und besänftigende Wirkung haben. Sie können Ihre Kissen vor dem Schlafengehen besprühen, um einen tiefen Schlaf zu erreichen.

Bestandteil in Lebensmitteln

Blütenwässer sind ungiftig und können sowohl äußerlich als auch innerlich verwendet werden (außer Hamameliswasser, dessen innerliche Anwendung nicht empfohlen wird). Daher können Blumenwässer sogar als Zutat in verschiedenen Rezepten verwendet werden, insbesondere in orientalischen Süßspeisen. Rosenwasser ist eines der beliebtesten Blütenwässer, weil es Süßigkeiten ein angenehmes Aroma verleiht.

Beispiele für die besten Blütenwässer

Laino Blumenwasser - mit 98% natürlichen Inhaltsstoffen, bietet eine breite Palette von Blumenwässern wie Rose, Hamamelis oder Kornblume.

Elementar-Blütenwasser - die Bio-Variante, es ist ein natürliches und biologisches Kosmetikprodukt ohne Konservierungsstoffe.

Sabio Blütenwasser - 100% natürliche Inhaltsstoffe, dermatologisch getestet, mit physikalisch-chemischer und mikrobiologischer Analyse.

Wie lagert man Blumenwasser?

Blütenwässer haben von Natur aus eine Haltbarkeit von 6 Monaten bis zu 1 Jahr oder sogar 2 Jahren, abhängig von der Art des Blütenwassers. Um ihre Eigenschaften zu erhalten, sollten Blumenwässer kühl, dunkel und vor Feuchtigkeit geschützt gelagert werden (vorzugsweise im Kühlschrank).

Auf Liki24 können Sie aus einer breiten Palette von Produkten wählen, zu einem günstigen Preis und mit Lieferung nach Hause in den meisten Städten Deutschlands, ohne in die Apotheke gehen zu müssen, ohne zu wissen, ob Sie das gewünschte Produkt auf Lager finden.