Fel:
Filter

Antidiabetika: Was sind sie und warum werden sie genommen?

Antidiabetika sind eine Klasse von Arzneimitteln, die den Blutzuckerspiegel senken. Mit Ausnahme von Insulin, Exenatid, Liraglutid und Pramlintid werden alle Antidiabetika durch den Mund eingenommen und werden als orale Antidiabetika oder synthetische Antidiabetika bezeichnet. Es gibt eine Vielzahl von Antidiabetika, deren Auswahl von der Art der Zuckerkrankheit, dem Alter und dem Krankheitszustand abhängt, so: 

  • Bei Diabetes mellitus Typ 1, der durch Insulinmangel verursacht wird, wird injizierbares Insulin verwendet.
  • Bei Diabetes mellitus Typ 2, der durch eine zelluläre Resistenz gegen Insulin verursacht wird, werden Wirkstoffe eingesetzt, die die Insulinausschüttung der Bauchspeicheldrüse erhöhen, Wirkstoffe, die die Empfindlichkeit der Zielorgane gegenüber Insulin erhöhen, und Wirkstoffe, die die Geschwindigkeit der Glukoseaufnahme aus dem Magen-Darm-Trakt verringern.

Insulin wird subkutan, durch Injektion mit einem Pen oder mit Hilfe einer Insulinpumpe verabreicht. Es gibt 3 Arten von Insulin, die bei der Therapie von Typ-1- oder Typ-2-Diabetes eingesetzt werden:

  • schnell wirkendes Insulin (NovoRapid, Apidra, Humalog); 
  • Zwischenwirksames Insulin (Humulin N, Novolin N); 
  • langwirksames Insulin (Levemir, Lantus, Tresiba).

*kurz wirkendes Insulin (Humulin R, Novolin R).

Kurz wirkende Insuline sind sofort wirksam und werden schnell verstoffwechselt, während lang wirkende Insuline über einen längeren Zeitraum aktiv bleiben.

Orale Antidiabetika

Es gibt mehrere Arten von oralen Antidiabetika:

  • Biguanide (Metformin, Phenformin, Butformin);
  • Thiazolidindione (Glitazone);
  • Sulfonylharnstoffderivate (Sulfonylharnstoffe, antidiabetische Sulfonamide);
  • Alpha-Glucosidase-Hemmer (Acarbose);
  • Glinide, Glykoside (SGLT-2-Hemmer);

*Die GLP-1-Agonisten und Pramlintid werden durch Injektion verabreicht, gehören aber auch zur Kategorie der "oralen" Antidiabetika.

Typen von Antidiabetika und ihre besten Vertreter

Orale Antidiabetika werden von Sulfamiden und Biguaniden vertreten. Dabei handelt es sich um synthetische Verbindungen, die bei leichten bis mittelschweren Formen des insulinunabhängigen Typ-II-Diabetes wirksam sind, wenn dieser nicht allein durch eine Diät kontrolliert werden kann und eine Insulininjektion nicht erforderlich ist.

  • Antidiabetische Sulfonamide sind Sulfanilid-Derivate mit hypoglykämischen Eigenschaften durch Stimulierung der Insulinsekretion der Bauchspeicheldrüse, wenn die Insulinsekretionskapazität der Bauchspeicheldrüse erhalten bleibt. Antidiabetische Sulfonamide werden ½ Stunde vor den Mahlzeiten verabreicht, und bei relativer Überdosierung oder Nieren- oder Leberausscheidungsstörungen können hypoglykämische Reaktionen auftreten. Die bekanntesten Sulfonamide sind: Tolbutamid, Glibenclamid (Maninil), Glipizid, Glyclazid (Diaprel), Gliquidon (Glurenorm) usw.
  • Antidiabetische Biguanide sind vor allem bei fettleibigem Altersdiabetes indiziert und senken bei Diabetikern den erhöhten Blutzucker, ohne den normalen Blutzucker zu verändern. Sie sind bei schwerem und jugendlichem Diabetes kontraindiziert. Im Falle einer Überdosierung kann es zu einer Laktatazidose kommen. Die bekanntesten Biguanide sind: Metformin (Meguan) und Buformin (Silubin).

Natürliche Antidiabetika

  • Dialin trägt zur Aufrechterhaltung normaler Blutzuckerwerte bei, normalisiert den Blutzucker, beseitigt Giftstoffe, und die aktiven Komponenten in seiner Zusammensetzung sind an allen Stoffwechselprozessen beteiligt und erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegen ungünstige äußere Faktoren. 
  • Insumed enthält eine Reihe von natürlichen Inhaltsstoffen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, den Blutzuckerspiegel zu normalisieren, die Leber- und Bauchspeicheldrüsenfunktion zu verbessern, die Immunität zu stärken und die häufigsten Erscheinungsformen von Diabetes wie Müdigkeit, Stress, übermäßigen Hunger und Durst usw. zu verringern. 
  • SugaNorm beseitigt den hyperglykämischen Effekt, aber damit dies schnell geht, wurden die Kapseln so konzipiert, dass sie sich im Magen schnell auflösen. Die Substanzen werden langsam im Körper freigesetzt und die Wirkung ist lang anhaltend.
  • Telom-R Diab, trägt zur Erhaltung eines gesunden Blutzuckerspiegels bei, schützt und regeneriert die Leberzellen.