Fel:
Filter

Was sind Expektorantien?

Expektorantien sind Hustenmittel, die den Schleim verdünnen und lösen. Diese Arzneimittel werden in der Regel zur Behandlung von Stauungssymptomen eingesetzt, insbesondere wenn diese durch anhaltenden Schleimüberschuss verursacht werden. Expektorantien sind im Allgemeinen rezeptfrei als Kapseln, Tabletten oder Sirup erhältlich.

Wogegen sind Expektorantien?

Schleimlösende Mittel sind Arzneimittel, die das Abhusten von Sputum erleichtern, den Schleim verdünnen und ihn abtransportieren helfen. Diese Arzneimittel werden häufig zur Behandlung akuter (kurzfristiger) Symptome von Atemwegsinfektionen wie Erkältungen, Lungenentzündung oder Bronchitis eingesetzt. Diese Infektionen können zu einer Schleimbildung im Rachen oder in der Lunge führen. Es ist oft schwierig, diesen zähen Schleim abzutransportieren, und es kann zu trockenem Husten und Beschwerden in der Brust kommen, die auf die Schleimbildung zurückzuführen sind.

Expektoranzien sind Arzneimittel, die bei produktivem oder schleimlösendem Husten eingesetzt werden. Sie verdünnen das Sekret in den Atemwegen und lösen den Schleim. Bei einer Erkältung oder Grippe können sie zur Linderung der Verstopfung eingesetzt werden. Sie sind als eigenständige Arzneimittel oder als Bestandteil eines Kombinationspräparats gegen Erkältung oder Grippe erhältlich. Es ist wichtig, daran zu denken, dass schleimlösende Mittel die Beschwerden lindern können, aber nicht die Ursache der Verstopfung der Brust behandeln.

Produktive Hustenbehandlung

Produktiver Husten ist ein Husten mit Auswurf oder Schleimauswurf. Das Abhusten von Sputum ist fast immer ein Zeichen für eine virale oder bakterielle Infektion, vor allem bei Kindern. Bei einer Infektion der oberen Atemwege, z. B. einer Erkältung oder Grippe, produziert der Körper mehr Schleim als normal. Die Behandlung von Keuchhusten erfolgt in der Regel symptomatisch. Ausreichende Flüssigkeitszufuhr und Inhalationen werden empfohlen, aber auch schleimlösende oder schleimlösende Medikamente und Medikamente mit lindernder Wirkung, meist Lutschtabletten oder Sirup auf Honigbasis, können manchmal hilfreich sein.

Produkte mit lindernder Wirkung und Naturheilmittel gegen produktiven Husten können auch auf Propolis, Eukalyptusöl, Ingwer, Kiefernknospen usw. basieren.

Arten von schleimlösenden Mitteln

Schleimlösende Arzneimittel verdünnen den Schleim, verringern die Viskosität und erleichtern den Abtransport dieser schleimbildenden Sekrete. Expektorantien können sekretorisch stimulierend und sekretolytisch sein. Sekretionsstimulierende Expektorantien erhöhen die tracheobronchiale Sekretion und werden meist als Sirup verabreicht. Dazu gehören Kräuterextrakte, Guaiaphenesin usw. Sekretolytische Expektorantien verringern die Viskosität des Schleims und werden auch Mukolytika genannt. Dazu gehören Bronhexin, Acetylcystein, Carbocystein usw.

Solche Produkte können in Deutschland je nach Art in Apotheken, Kräuterläden oder online mit Lieferung nach Hause gekauft werden. Sie können sich im Preis, in den Inhaltsstoffen und der Zusammensetzung, den Konzentrationen und der Art der Verabreichung unterscheiden.

Antitussive und schleimlösende Arzneimittel

Expektoranzien sind Arzneimittel, die den Abtransport von Schleim erleichtern sollen. Diese Medikamente verhindern nicht den Husten, wie es Hustenstiller tun. Schleimlösende Mittel befeuchten die Atemwege. Dadurch wird der Schleim gelockert und lässt sich leichter aus den Atemwegen entfernen. Indem sie den Schleim lösen, machen Schleimlöser den Husten produktiver. Dies hilft, den Schleim wirksam zu entfernen.

Schleimlöser für Erwachsene

Schleimlösende Mittel enthalten einen Wirkstoff, der den Schleim verdünnt und so den Husten produktiver macht. Schleimlösende Mittel für Erwachsene basieren in der Regel auf Guaiaphenesin, Acetylcystein, aber auch auf Menthol, Honig oder anderen natürlichen Inhaltsstoffen. Sie sind rezeptfrei als Flüssigkeiten, Kapseln, Tabletten oder Pillen erhältlich. Expektorantien verursachen in der Regel keine schwerwiegenden Nebenwirkungen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Schwindel, Benommenheit und Hautausschlag.

Schleimlösende Tabletten

Schleimlösende Arzneimittel verringern die Viskosität des Schleims, wirken auf die Schleimsekrete ein und erleichtern die Ausscheidung dieser Sekrete. Diese Arzneimittel werden bei Husten mit zäher, schleimiger Übersekretion eingesetzt. Expektorierende Arzneimittel sind in der Regel in Pillenform erhältlich. Sie können Inhaltsstoffe wie Acetylcystein (Fluimucil, ACC) enthalten. Einige haben einen einzigen Wirkstoff, während andere mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert sind.

Schleimlösende Hustensäfte für Kinder

Sirupe werden häufig bei produktivem Husten bei Kindern empfohlen, um die Symptome zu lindern. Sie können die Viskosität des Schleims verringern, die Beweglichkeit der Flimmerhärchen im Bronchialgewebe erhöhen, entzündungshemmend wirken und die Schleimabfuhr erleichtern. Sie können auf Ambroxol (Mucosolvan) basieren, aber auch auf einer Reihe natürlicher Inhaltsstoffe, wie TusEnd Forte Kräuterextrakte und Sirup, ColdTusin Junior oder Aspecton Junior.

Solche Sirupe können eine schleimlösende Wirkung haben, indem sie die Schleimabgabe anregen und die Schleimhäute schützen. Schleimlösende Mittel dieser Art tragen auch dazu bei, bestimmte Symptome von Beschwerden im Hals und in den Atemwegen wie Schmerzen, Reizungen und Entzündungen zu lindern. Gleichzeitig befeuchten sie die Schleimhäute in der Mundhöhle und im Rachen und schützen sie.

Beste Expektorantien

Schleimlösende Arzneimittel gibt es meist in Tablettenform, aber auch in Beuteln, Sirupen (Calmotusin mit Honig, Dacia Plant Tannenknospen-Sirup, Sirup mit Patlagin und Honig, FluEnd Extreme Sirup, Calmotusin), Beuteln (wie Bronhoklir), Brausetabletten (wie ACC Acetylcystein-Brausetabletten). Kann medizinische Wirkstoffe oder natürliche Extrakte enthalten.

Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen haben eine lindernde Wirkung auf die Atemwege. Sie können auf Honig, ätherischen Ölen, Patlagin, Seeknöterich, Nelken, Ingwer, Kiefernknospenextrakt, Süßholz usw. basieren. Bestimmte Teesorten können ebenfalls von Vorteil sein, da sie den Hals beruhigen und befeuchten, aber auch schleimlösend und schleimverflüssigend wirken. Diese können auf Minze, Anis, Süßholz, Lavendel, Nalba usw. basieren - wie der schleimlösende Tee von Dacia Plant.