Fel:
Filter

Asthma bronchiale ist eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege. Sie verursacht periodische Hustenanfälle, begleitet von Keuchen, Kurzatmigkeit und Engegefühl in der Brust. Allergien stehen in engem Zusammenhang mit Asthma und anderen Atemwegserkrankungen wie chronischer Sinusitis, Mittelohrentzündung und Nasenpolypen.

Diese Erkrankung beeinträchtigt die Atmung und kann bestimmte körperliche Aktivitäten erschweren oder sogar unmöglich machen. Die Symptome von Asthma bronchiale treten auf, wenn die Auskleidung der Atemwege anschwillt und sich die Muskeln um sie herum zusammenziehen. Schleim füllt dann die Atemwege, wodurch die Luftmenge, die hindurchströmen kann, weiter verringert wird.

Auslöser für Asthmaanfälle

Ein Asthmaanfall in den Bronchien kann auftreten, wenn Sie Asthmaauslösern ausgesetzt sind. Die Auslöser können von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein. Zu den Auslösern eines Asthma bronchiale-Anfalls können gehören:

  • Rauchen und Zigarettenrauch – einschließlich Passivrauchen;
  • Infektionen wie Erkältung, Grippe oder Lungenentzündung;
  • Allergene wie bestimmte Lebensmittel, Pollen, Schimmelpilze, Milben und Tierhaare;
  • Körperliche Aktivität;
  • Luftverschmutzung und Giftstoffe;
  • Hitze, îinsbesondere plötzliche Temperaturschwankungen;
  • Medikamente (wie Aspirin, nichtsteroidale Entzündungshemmer und Betablocker);
  • Nahrungsmittelzusätze;
  • emotionaler Stress und Angstzustände;
  • Râs, Plaâns oder Cântatul;
  • Duftstoffe.

Astm-Symptome

Zu den Symptomen von Asthma bronchiale gehören:

  • Gefühl der Enge in der Brust;
  • Schwierige Atmung;
  • Schwierige Atmung;
  • Nebengeräusche;
  • Husten;
  • Verstärkte Schleimproduktion;
  • Schlafstörungen durch nächtlichen Husten;
  • Obsolete.

Symptome von Asthma bronchiale variieren von Person zu Person

Sie können seltene Asthmaanfälle haben, nur zu bestimmten Zeiten Symptome haben - etwa wenn Sie Sport treiben - oder die ganze Zeit über Symptome haben.

Ein Asthmaanfall tritt auf, wenn die Symptome stark werden. Diese Anfälle können plötzlich auftreten und von leicht bis sehr schwer reichen. In einigen Fällen kann die Schwellung der Atemwege verhindern, dass Sauerstoff in die Lunge gelangt. Dies bedeutet, dass der Sauerstoff nicht in den Blutkreislauf und zu den lebenswichtigen Organen gelangen kann. Menschen mit schweren Symptomen benötigen daher dringend ärztliche Hilfe.

Nicht jeder, der an Asthma bronchiale leidet, zeigt diese spezifischen Symptome. Auch wenn Asthma gut behandelt wird, können gelegentlich Symptome auftreten. Diese bessern sich oft mit schnell wirkenden Mitteln wie einem Inhalator, können aber in schweren Fällen ärztliche Hilfe erfordern.

Erinnern Sie sich!

Wenn sich die Symptome nach der Anwendung eines Inhalators verschlimmern oder nicht bessern, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Sie sollten sich auch dringend in ärztliche Behandlung begeben, wenn Sie Symptome wie schwere Atembeschwerden, Verwirrtheit, blasse Haut, Schwindelgefühl usw. bemerken.

Neben der Überprüfung Ihrer Symptome und Ihrer Krankengeschichte können diagnostische Tests und Verfahren eine körperliche Untersuchung, eine Spirometrie zur Messung der Lungenfunktion oder eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs umfassen.

Bronchialasthma-Behandlung

Abhängig von der Art Ihres Asthma bronchiale, Ihrem Alter und Ihren Auslösern wird Ihr Arzt eine Behandlung oder eine Kombination von Behandlungen empfehlen. Ihr Behandlungsplan für Asthma bronchiale kann auch beinhalten, dass Sie die Auslöser identifizieren, sie vermeiden und Ihre Symptome überwachen. Die Behandlungen für Asthma bronchiale lassen sich in vier Hauptkategorien einteilen:

  • Medikamente zur schnellen Linderung der Symptome;
  • Langfristige Kontrollmedikation;
  • Kombination von Behandlungen zur raschen Linderung und langfristigen Kontrolle;
  • biologische Behandlungen bei schweren Formen von Asthma

Asthma-Medikamente

Wenn Ihr Asthma diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt Ihnen Asthma bronchiale-Behandlungen (z. B. Inhalatoren und Asthma bronchiale-Tabletten) und Änderungen der Lebensweise empfehlen, um Anfälle zu behandeln und zu verhindern. So werden beispielsweise häufig Inhalatoren mit lang wirkenden Asthma-Entzündungshemmern benötigt, um asthmabedingte Entzündungen zu behandeln.

Behandlungen zur schnellen Linderung von Asthma

Diese Medikamente sollten nur dann eingesetzt werden, wenn Asthmasymptome oder ein Asthmaanfall auftreten. Sie verschaffen schnelle Linderung, damit Sie wieder atmen können. Bronchodilatatoren wirken innerhalb weniger Minuten und lindern die Symptome schnell. Sie sind in der Regel in Form von Inhalatoren oder Verneblern erhältlich. Sie können zur Behandlung plötzlicher Asthmasymptome oder vor dem Sport eingesetzt werden, um einen Anfall zu verhindern.

Medikamente zur langfristigen Kontrolle

Diese Medikamente werden täglich eingenommen, um die Anzahl und den Schweregrad der Asthmasymptome zu verringern, aber sie bekämpfen nicht die unmittelbaren Symptome eines Anfalls. Zu den Medikamenten zur langfristigen Asthmakontrolle gehören:

  • Entzündungshemmer - Kortikosteroide und andere entzündungshemmende Medikamente tragen dazu bei, die Schwellung und Schleimproduktion in den Atemwegen zu verringern, was das Atmen erleichtert;
  • Anticholinergika - verhindern, dass sich die Muskeln in den Atemwegen zusammenziehen;
  • Langwirksame Bronchodilatatoren - sollten nur in Kombination mit entzündungshemmenden Asthmamitteln verwendet werden.

Biologische Arzneimittel

Gelegentlich werden biologische Medikamente zur Behandlung von schwerem Asthma eingesetzt, das nicht auf andere Medikamente oder eine Behandlung durch Kontrolle der Auslöser anspricht. Diese Medikamente müssen entweder per Injektion oder Infusion verabreicht werden.

Andere Asthma-Medikamente und -Zusätze

Es können auch Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel empfohlen werden, die einige der Risiken für Anfälle verringern. Sie können eine immunstimulierende Wirkung haben, den Körper bei der Bekämpfung von Infektionen unterstützen oder eine antiallergische oder schützende Wirkung haben. Einige Ergänzungsmittel und Medikamente können auch dazu beitragen, die Muskeln in den Bronchialwänden zu entspannen, Entzündungen der Bronchialschleimhaut zu lindern und den Schleim zu verdünnen.

Die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wird häufig empfohlen, um die Atemwege zu schützen und wiederherzustellen und das Immunsystem zu stärken. Die Präparate und Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden sich nach Indikation, Wirkung, Zusammensetzung, Stärke und Preis. Sie sind im Vereinigten Königreich sowohl verschreibungspflichtig als auch rezeptfrei erhältlich, einige davon auch online mit Lieferung nach Hause.

Bronchialasthma bei Kindern

Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern. Es kann sich in jedem Alter entwickeln. Einige häufige Auslöser für Asthma bronchiale bei Kindern sind:

  • Atemwegsinfektionen und Erkältungen;
  • Zigarettenrauch;
  • Allergene;
  • Schadstoffe in der Luft;
  • Kaltluftaussetzung;
  • plötzliche Temperaturschwankungen;
  • Intensive Emotionen oder Stress;
  • Körperliche Anstrengung.

Die Symptome von Asthma bronchiale bei Kindern sind denen von Erwachsenen ähnlich. Sie können Kurzatmigkeit, Keuchen, Husten, Engegefühl in der Brust und Würgen umfassen. Weitere Symptome sind Müdigkeit, Unruhe, schnelles Atmen und verstopfte Nasen. Eine Behandlung ist notwendig, um die Symptome zu lindern und weitere Anfälle zu verhindern.