Fel:
Filter

Gichtschmerzen sind ein sehr häufiges Problem. Sie können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden. Halsschmerzen werden in der Regel von einem Gefühl der Irritation und des Unbehagens begleitet, das sich beim Schlucken verschlimmert. Die meisten Halsschmerzen werden durch Infektionen oder Umweltfaktoren wie trockene Luft verursacht. Obwohl Halsschmerzen unangenehm sein können, gehen sie in der Regel von selbst wieder weg.

Die Symptome einer Halsentzündung können je nach Ursache variieren. Zu den Anzeichen und Symptomen können gehören:

  • Schmerzen oder ein Gefühl der Reizung im Hals;
  • Schmerzen, die sich beim Schlucken oder Sprechen verschlimmern;
  • Schluckschwierigkeiten;
  • Rote und geschwollene Mandeln;
  • Weiße Flecken oder Eiter auf den Mandeln;
  • heisere Stimme.

Infektionen, die Halsschmerzen verursachen, können zu anderen Anzeichen und Symptomen führen, darunter Fieber, Husten, laufende Nase, Niesen, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen. Halsschmerzen werden je nach dem betroffenen Bereich des Rachens in verschiedene Arten unterteilt: Pharyngitis betrifft den Bereich im hinteren Teil des Mundes, Tonsillitis ist eine Schwellung der Mandeln, und Laryngitis ist eine Schwellung des Kehlkopfes.

Warum kommt es zu Halsschmerzen?

Viren und Bakterien sind zwei häufige Ursachen für Halsschmerzen. Viele Fälle von Halsschmerzen werden durch Virusinfektionen verursacht, wie z. B. Erkältungen, Grippe, Epstein-Barr-Virus-Infektionen, COVID-19, Masern, Windpocken, Mumps usw. Außerdem können einige Halsschmerzen durch bakterielle Infektionen verursacht werden, insbesondere durch Streptokokken und Streptokokken. Streptokokken verursachen fast 40 % der Halsschmerzen bei Kindern. Weniger als 1 von 3 Fällen von Halsschmerzen sind auf eine bakterielle Infektion zurückzuführen.

Andere Ursachen für Halsschmerzen können Nasennebenhöhlenentzündungen, Allergien, trockene Luft, kalte Luft, Umweltreizstoffe (Schadstoffe, Zigarettenrauch, Chemikalien), Säurereflux, Verletzungen des Halses (eine Beule oder ein Kratzer, das Essen harter oder rauer Speisen usw.) usw. sein.Eine Kehlkopfentzündung kann nach übermäßiger Beanspruchung der Stimme auftreten und zu Halsschmerzen und Heiserkeit führen. Wenn die Halsschmerzen länger als eine Woche andauern und Sie die Ursache nicht kennen, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.

Behandlung von Halsschmerzen

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Nackenschmerzen. Bei bakteriellen Infektionen werden antibiotische Medikamente benötigt. Wenn die Schmerzen jedoch durch eine Virusinfektion verursacht werden, helfen Antibiotika nicht. Die meisten Halsschmerzen bessern sich innerhalb einer Woche von selbst. Bei Allergien im Zusammenhang mit Halsschmerzen können Antihistaminika empfohlen werden. Schmerzlindernde entzündungshemmende Medikamente wie Paracetamol, Ibuprofen oder Aspirin-basierte

können ebenfalls empfohlen werden.

Es gibt keine Möglichkeit, einen durch einen Virus verursachten Halsschmerz zu behandeln. Die Halsschmerzen sollten in 5 bis 7 Tagen abklingen. In der Zwischenzeit können Sie die Symptome durch die Einnahme von schmerzlindernden Medikamenten verbessern.

Auch bei Halsschmerzen werden Medikamente oder Sirupe empfohlen, die die Symptome lindern. Diese sind in der Regel in Form von Lutschtabletten, Rachenschmerzsirup, Rachenspray usw. Solche Medikamente können sowohl medizinische Wirkstoffe wie Flurbiprofen als auch natürliche Inhaltsstoffe wie Echinacea, Menthol, Propolis, Honig, Salbeiextrakt usw. enthalten.

Bitte beachten!

In den meisten Fällen sind Halsschmerzen nur eines der Symptome einer Infektion, wie z. B. einer Erkältung, und klingen innerhalb weniger Tage von selbst ab. Wenden Sie sich jedoch an Ihren Arzt, wenn sich die Symptome nach einigen Tagen häuslicher Pflege nicht bessern oder verschlimmern, wenn die Halsschmerzen häufig auftreten und nicht auf schmerzlindernde Medikamente ansprechen oder wenn anhaltendes Fieber auftritt, da dies oft auf eine Infektion hindeutet, die nicht speziell behandelt werden muss. Bei Kurzatmigkeit, Schluckbeschwerden usw. sollten Sie unbedingt einen Notarzt aufsuchen.

Medikamente gegen Halsschmerzen

Einige nützliche Mittel gegen Halsschmerzen sind:

  • Gurgeln mit warmem Salzwasser – fördert den Abbau von Rachensekreten, lindert Beschwerden, beruhigt den Bereich – kann auch mit Wasser und Backpulver gegurgelt werden, etwa 3 Stunden, ohne îdie Flüssigkeit zu schlucken &in beiden Fällen;
  • Flüssigkeit zu sich nehmen, um den Hals zu befeuchten, vor allem warme Flüssigkeiten, einschließlich heißer Suppen, Honig-Zitronen-Tee, Ingwertee, Tee mit Limette, Kamille und Minztee, usw.;
  • Honig kann Beschwerden lindern, wirkt entzündungshemmend, antimikrobiell, kann Schmerzen lindern - kann als solcher & in kleinen Mengen verzehrt werden oder & zu heißen Flüssigkeiten hinzugefügt werden, allein oder & in Kombination mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen wie Pollen, Propolis, Ingwer, Kurkuma, Zimt usw.

Wie wählt man Schmerzmittel îim Hals

Es gibt verschiedene Arten von schmerzlindernden Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln gegen Halsschmerzen. t (Calmotusin, Biosept), Schmerzspray în gât (Medikamente wie Faringo Spray, Tantum verde Spray mit Benzidaminhydrochlorid, Hexoral Spray mit Hexetidin, Proposept Mundspray).

Diese Medikamente wirken entzündungshemmend und schmerzlindernd, haben eine lokalanästhetische Wirkung, können die Schluckfähigkeit verbessern und den Husten lindern. Oft helfen sie auch, die Atmung zu verbessern, indem sie die Atemwege freimachen. Diese Arzneimittel unterscheiden sich in der Art der Verabreichung, der Zusammensetzung, dem Preis und der Wirkungsweise. Sie sind in Deutschland in der Regel rezeptfrei in Apotheken und auch online mit Lieferung nach Hause erhältlich.

Medikamente gegen Nackenschmerzen können arzneiliche Wirkstoffe haben (Medikamente mit Inhaltsstoffen wie Benzidaminhydrochlorid von Tantum verde oder Septolete, Ambazon von Faringosept usw.), aber auch natürliche Inhaltsstoffe wie Honig, Propolis, Zitrone, Eukalyptus, Echinacea, Salbei, Vitamin C.